Allgemein
22 Juli 2014
Um die Hoffnung nicht zu verlieren: ein Aufruf, die Bewohner in Gaza zu unterstützen

Während man sich noch bemüht, eine Einigung zu finden, diedie Bombardierungen auf Gaza und gegen Israel beenden, haben humanitäre Hilfsorganisationen Auffanglager für die Verwundeten und für Familien ohne Unterkunft geschaffen. War das Leben im Gazastreifen schon vor dem Ausbruch der Feindseligkeiten schwierig – jetzt ist es unerträglich geworden. Derzeit leben im Gazastreifen (etwa 40 km […]

21 Juli 2014
Von den Kindern im polnischen Zielonkazu den Kindern in Syrien: eine Geschichte der Solidarität

Vor kurzem ist die Initiative „Von den Kindern in Zielonka zu den Kindern in Syrien“ zu Ende gegangen, die  die ganze Fastenzeit über in den Grundschulen von Zielonka in der Nähe von Warschau andauerte. Ziel war es, die eigene Nähe zu den syrischen Kindern zum Ausdruck zu bringen, die unter dem andauernden Krieg unglaublich leiden. Die […]

Allgemein
15 Juli 2014
Das Lächeln der Kinder Betlehems im Sommercamp

„Es ist eine Freude, die Kinder lächeln zu sehen“, beginnt Schwester Anna, Leiterin des Sommercamps in Betlehem, „diese Aktivitäten lenken sie ab und lassen gleichzeitig ihrenGlauben wachsen“. Das ist die Erfahrung im Sommercamp der Franziskaner-Pfarrei von Betlehem, das in den Räumlichkeiten der AzioneCattolica (Katholische Aktion) organisiert ist, dem örtlichen Oratorium. Sechs Aktionen, 220 Kinder und […]

Allgemein
10 Juli 2014
Gaza und Syrien: die nicht enden wollenden Tragödien im Mittleren Osten und Stimmen derer, die vor Ort sind

Der Mittlere Osten kennt keine Atempause. Humanitäre Notstände an allen Fronten, die Zahl der Toten und Verletzten steigt jeden Tag, und es ist mühsam, einen Hoffnungsschimmer in dieser Spirale der Gewalt zu sehen. Der Himmel über Gaza ist wieder einmal erleuchtet von den Bomben. Gestern ist ein Sprengkörper nur wenige Kilometer vom Sommercamp, das die […]

3 Juli 2014
Kodizes, Handschriften und antike Bücher: Die Kustodie des Heiligen Landes schenkt der Welt einen unschätzbaren Wert

Seit 2011 arbeitet die Universität Cattolica in Mailand mit der Kustodie des Heiligen Landes schon zusammen, um den Wert des antiken Fundus der Bibliothek San Salvatore in Jerusalem zu erfassen. Das Projekt unter dem Namen „Bücher als Brücke des Friedens“ möchte Initiativen anstoßen, die die Erhaltung und die Kenntnis der wertvollsten Bücher der Franziskanerbibliothek fördern. […]

23 Juni 2014
„Ich möchte dort leben, wo Jesus gelebt hat“: Worte der Christen aus der Altstadt Jerusalems

Wir veröffentlichen hier die Erzählung von Auriane, freiwilligeHelferin und Forscherin aus Frankreich, die drei Monate lang im Technischen Büro der Kustodie des Heiligen Landes mitgearbeitet hat. Tag für Tag hat sie die Instandsetzung der Häuser in der Altstadt miterlebt, die dank des Projektes „Jerusalem, Steine der Erinnerung“, durchgeführt werden, und das von der Assoziation pro […]

Allgemein
12 Juni 2014
Vier neue Appartements für die arabisch-christliche Gemeinde Jerusalems fertiggestellt: die lebenden Steine der Erinnerung

Seit Jahresbeginn hat das Technische Büro der Kustodie des Heiligen Landes emsig gearbeitet, um neue Bauvorhaben anzustoßen, aber auch, um wichtige und großangelegte Projekte zu Ende zu bringen, wie etwa im Komplex von Theodory. Begonnen im Juli 2011, hat das Projekt besondere Aufmerksamkeit für sich beansprucht in Bezug auf die Ausgrabung und die Verstärkung der […]

Allgemein
6 Juni 2014
Blick auf Syrien: auch die Assoziation pro Terra Sancta war in Rom für das Treffen, das von „Cor Unum“ organisiert wurde

Am Freitag, den 30. Mai, hat der päpstliche Rat „Cor Unum“ ein Treffen unter den karitativen katholischen Organisationen organisiert, die in der Syrien-Krise zusammenarbeiten. Der Krieg in Syrien stand im Zentrum am ersten Tag der Reise von Papst Franziskus ins Heilige Land. In Betania hat er am 24. Mai Flüchtlinge aus Syrien getroffen, was die […]

Allgemein
14 Mai 2014
Neue Gestalt für das Presbyterium und die Sakristei im Heiligtum von Betfage

Vor wenigen Tagen hat das technische Büro der Kustodie des Heiligen Landes die Renovierungsarbeiten an der Sakristei und dem Presbyterium im Heiligtum von Betfage abgeschlossen, wenige Kilometer von der Altstadt von Jerusalem entfernt. Höhepunkt der Arbeiten war die Neugestaltung des Presbyteriums, das komplett renoviert und an die Zelebration versus populum angepasst wurde. Mit diesem Projekt […]

Allgemein
11 April 2014
Von Sizilien nach Betlehem: Die Franziskaner helfen den Ärmsten

Die Zusammenarbeit zwischen der ONLUS Pater Gabriele Allegra, ONG der Minderbrüder Siziliens, und den Franziskanern im Heiligen Land, durch ATS pro Terra Sancta vermittelt, geht weiter. Die Allegra ONLUS war immer aufmerksam gegenüber den Bedürfnissen der Benachteiligsten, besonders im Heiligen Land und in Betlehem, dem bevorzugten Ort des Heiligen Franziskus. Jedes Jahr unterstützt die Allegra […]

Allgemein
10 April 2014
Jacopo und die Medaillen aus der Sammlung Piccirillo: Die Erzählung eines Praktikanten in Archäologie in Jerusalem

Jacopo Gelmi hat gerade seinen Abschluss in Klassischer Archäologie an der universitären Hochschule Pavia gemacht. Nun absolviert er ein dreimonatiges Praktikum beim Archäologischen Museum des Studium Biblicum Franziskanum in Jerusalem. Er erzählt: „Das Museum besitzt eine reiche Sammlung an Medaillen unterschiedlichster Art, darunter militärische, religiöse (päpstliche) und denkwürdige, die aus allen Teilen der Erde stammen. […]

Allgemein
7 April 2014
Marta und Claudia: drei Monate im Dienst caritativer Einrichtungen in Bethlehem

Nachfolgend der Bericht von Marta und Claudia, zwei jungen Italienerinnen, die als Freiwillige bei den Kindern, Jugendlichen, Alten und Behinderten von Bethlehem gearbeitet haben: Nachdem wir unseren Universitätsabschluss in Psychologie gemacht hatten, ist in uns der Wunsch entstanden, die Erfahrung eines Freiwilligendienstes zu machen. Unsere Hoffnung war es, den anderen das geben zu können, was […]

4 April 2014
„Work in progress“ im Gästehaus von Sabastiya

Die Erweiterungsarbeiten im Gästehaus des Mosaik Centers Jericho im Örtchen Sabastyia schreiten dank der Unterstützung der Kooperation Belgien weiter voran. Die neue Struktur wird zwei weitere Zimmer, die schon fertig gestellt sind, bekommen sowie drei Einheiten, die in einigen Monaten fertig sein werden, dank der Unterstützung von ATS pro Terra Santa, außerdem eine Küche, die […]

25 März 2014
Heiligtum des Heiligen Johannes in Ain Karem: Arbeiten für die Verwirklichung eines neuen Empfangsraums für die Pilger

Die Arbeiten an einem neuen Multifunktionsraum am Heiligtum des Heiligen Johannes in Ain Karem in der Nähe von Jerusalem schreiten voran. Der Raum, der für den Empfang der Pilgergruppen bestimmt ist, die Tag für Tag das Heiligtum besuchen, liegt teilweise unter der Erde und war in der Vergangenheit als Magazin und Werkstatt genutzt und dann […]

Allgemein
24 März 2014
Terra Sancta Museum: eine Gelegenheit für alle Nationen, an der Entstehung des Museums der Christenheit in Jerusalem teilzuhaben

Nachdem das Projekt des Terra Sancta Museums am 7. März im Konvent des Heiligen Erlösers in Jerusalem den verschiedenen Generalkonsuln vorgestellt worden war, haben viele Zeitungen hierüber berichtet und den hohen Wert dieser Initiative hervorgehoben, in die  Kustodie des Heiligen Landes die verschiedenen Nationen mit einbeziehen will. Berichtet haben unter anderem der Vatican Insider, Avvenire […]

18 März 2014
Das Projekt des Terra Sancta Museums wurde den Konsuln Jerusalems vorgestellt

Nacheinander treffen die Konsuln von Jerusalem und die verschiedenen Delegationen ein. Sie werden am Sitz der Kustodie des Heiligen Landes von Pater Pierbattista Pizzaballa empfangen. Vor ihnen liegen einige der wertvollsten Objekte, die von der Kustodie im neuen Terra Sancta Museum ausgestellt werden sollen. Am 7. März vollzog sich im Konvent des Heiligen Erlösers in […]

Allgemein
17 März 2014
Die italienischen Konsuln von Jerusalem besuchen Sabastiya

Das Örtchen Sabastiya im Herzen von Westjordanland hat am 12. März den Generalkonsul Italiens von Jerusalem, Davide la Cecilia, und den Konsul Elena Clemente empfangen. Die Delegation hatte sich vorgenommen, den alten historischen Stadtkern zu besichtigen, verbunden mit dem Wunsch, sich vor Ort ein Bild davon zu machen, wieviel in den letzten Jahren passiert ist in […]

Allgemein
13 März 2014
Kultureller Begegnungszyklus in Mailand zugunsten von ATS pro Terra Sancta

Am 24. März beginnt in Mailand im Konvent der Dominikaner von St. Maria delle Grazie ein Begegnungszyklus unter dem Namen „Wiedergelesen: Le mie letture [Meine Lektüre] von Luigi Giussani“ seinen Anfang. Es handelt sich um eine Initiative von einer Gruppe von Freunden, die im Lehrbereich oder Journalismus tätig sind und seit Jahren schon wichtigen Literaturinitiativen […]

17 Februar 2014
Syrien: Wir müssen die Hoffnung aufrecht erhalten

„Ich bitte den Herrn, dass er die Herzen all derjenigen berühren möge, die vereint versuchen, das größte Wohl für das syrische, so leidgeprüfte Volk zu erreichen. Mögen sie keine Mühe scheuen, um mit allem Nachdruck zu erreichen, dass die Gewalt und die Konflikte, die soviel Leid verursacht haben, ein Ende haben. Ich wünsche der lieben […]

Getsemani: Abschluss eines wichtigen Projekts für Jerusalem und seine Jugendlichen

Im Jahr 2011 begann die im Zeichen von Frieden und Freundschaft stehende Zusammenarbeit zwischen Jerusalem und Rovereto für das Projekt „Gethsemane: Bewahrt die Vergangenheit und schult die Zukunft “. Ziel des Projekts war die Restaurierung der Kirche der Nationen (die auch Getsemani genannt wird), wobei besonderer Wert darauf gelegt wurde, die Bevölkerung vor Ort mit einzubeziehen: […]