Seit Jahresbeginn hat das Technische Büro der Kustodie des Heiligen Landes emsig gearbeitet, um neue Bauvorhaben anzustoßen, aber auch, um wichtige und großangelegte Projekte zu Ende zu bringen, wie etwa im Komplex von Theodory. Begonnen im Juli 2011, hat das Projekt besondere Aufmerksamkeit für sich beansprucht in Bezug auf die Ausgrabung und die Verstärkung der […]
Am Freitag, den 30. Mai, hat der päpstliche Rat „Cor Unum“ ein Treffen unter den karitativen katholischen Organisationen organisiert, die in der Syrien-Krise zusammenarbeiten. Der Krieg in Syrien stand im Zentrum am ersten Tag der Reise von Papst Franziskus ins Heilige Land. In Betania hat er am 24. Mai Flüchtlinge aus Syrien getroffen, was die […]
Vor wenigen Tagen hat das technische Büro der Kustodie des Heiligen Landes die Renovierungsarbeiten an der Sakristei und dem Presbyterium im Heiligtum von Betfage abgeschlossen, wenige Kilometer von der Altstadt von Jerusalem entfernt. Höhepunkt der Arbeiten war die Neugestaltung des Presbyteriums, das komplett renoviert und an die Zelebration versus populum angepasst wurde. Mit diesem Projekt […]
Die Zusammenarbeit zwischen der ONLUS Pater Gabriele Allegra, ONG der Minderbrüder Siziliens, und den Franziskanern im Heiligen Land, durch ATS pro Terra Sancta vermittelt, geht weiter. Die Allegra ONLUS war immer aufmerksam gegenüber den Bedürfnissen der Benachteiligsten, besonders im Heiligen Land und in Betlehem, dem bevorzugten Ort des Heiligen Franziskus. Jedes Jahr unterstützt die Allegra […]
Jacopo Gelmi hat gerade seinen Abschluss in Klassischer Archäologie an der universitären Hochschule Pavia gemacht. Nun absolviert er ein dreimonatiges Praktikum beim Archäologischen Museum des Studium Biblicum Franziskanum in Jerusalem. Er erzählt: „Das Museum besitzt eine reiche Sammlung an Medaillen unterschiedlichster Art, darunter militärische, religiöse (päpstliche) und denkwürdige, die aus allen Teilen der Erde stammen. […]
Nachfolgend der Bericht von Marta und Claudia, zwei jungen Italienerinnen, die als Freiwillige bei den Kindern, Jugendlichen, Alten und Behinderten von Bethlehem gearbeitet haben: Nachdem wir unseren Universitätsabschluss in Psychologie gemacht hatten, ist in uns der Wunsch entstanden, die Erfahrung eines Freiwilligendienstes zu machen. Unsere Hoffnung war es, den anderen das geben zu können, was […]
Die Erweiterungsarbeiten im Gästehaus des Mosaik Centers Jericho im Örtchen Sabastyia schreiten dank der Unterstützung der Kooperation Belgien weiter voran. Die neue Struktur wird zwei weitere Zimmer, die schon fertig gestellt sind, bekommen sowie drei Einheiten, die in einigen Monaten fertig sein werden, dank der Unterstützung von ATS pro Terra Santa, außerdem eine Küche, die […]
Die Arbeiten an einem neuen Multifunktionsraum am Heiligtum des Heiligen Johannes in Ain Karem in der Nähe von Jerusalem schreiten voran. Der Raum, der für den Empfang der Pilgergruppen bestimmt ist, die Tag für Tag das Heiligtum besuchen, liegt teilweise unter der Erde und war in der Vergangenheit als Magazin und Werkstatt genutzt und dann […]
Nachdem das Projekt des Terra Sancta Museums am 7. März im Konvent des Heiligen Erlösers in Jerusalem den verschiedenen Generalkonsuln vorgestellt worden war, haben viele Zeitungen hierüber berichtet und den hohen Wert dieser Initiative hervorgehoben, in die Kustodie des Heiligen Landes die verschiedenen Nationen mit einbeziehen will. Berichtet haben unter anderem der Vatican Insider, Avvenire […]
Nacheinander treffen die Konsuln von Jerusalem und die verschiedenen Delegationen ein. Sie werden am Sitz der Kustodie des Heiligen Landes von Pater Pierbattista Pizzaballa empfangen. Vor ihnen liegen einige der wertvollsten Objekte, die von der Kustodie im neuen Terra Sancta Museum ausgestellt werden sollen. Am 7. März vollzog sich im Konvent des Heiligen Erlösers in […]
Das Örtchen Sabastiya im Herzen von Westjordanland hat am 12. März den Generalkonsul Italiens von Jerusalem, Davide la Cecilia, und den Konsul Elena Clemente empfangen. Die Delegation hatte sich vorgenommen, den alten historischen Stadtkern zu besichtigen, verbunden mit dem Wunsch, sich vor Ort ein Bild davon zu machen, wieviel in den letzten Jahren passiert ist in […]
Am 24. März beginnt in Mailand im Konvent der Dominikaner von St. Maria delle Grazie ein Begegnungszyklus unter dem Namen „Wiedergelesen: Le mie letture [Meine Lektüre] von Luigi Giussani“ seinen Anfang. Es handelt sich um eine Initiative von einer Gruppe von Freunden, die im Lehrbereich oder Journalismus tätig sind und seit Jahren schon wichtigen Literaturinitiativen […]
„Ich bitte den Herrn, dass er die Herzen all derjenigen berühren möge, die vereint versuchen, das größte Wohl für das syrische, so leidgeprüfte Volk zu erreichen. Mögen sie keine Mühe scheuen, um mit allem Nachdruck zu erreichen, dass die Gewalt und die Konflikte, die soviel Leid verursacht haben, ein Ende haben. Ich wünsche der lieben […]
Im Jahr 2011 begann die im Zeichen von Frieden und Freundschaft stehende Zusammenarbeit zwischen Jerusalem und Rovereto für das Projekt „Gethsemane: Bewahrt die Vergangenheit und schult die Zukunft “. Ziel des Projekts war die Restaurierung der Kirche der Nationen (die auch Getsemani genannt wird), wobei besonderer Wert darauf gelegt wurde, die Bevölkerung vor Ort mit einzubeziehen: […]
„Leider fällt es immer noch schwer, die Bedeutung von Musiktherapie zu verstehen: vor allem ein behindert Kind wird oft lediglich als Körper wahrgenommen, man ernähren und gesundhalten muss…. Aber es reicht nicht, nur den Körper zu ernähren. Man muss auch der Seele Nahrung geben. Mit der Musiktherapie habe ich entdeckt, wie man die Seele dieser […]
Das Projekt von ATS pro Terra Sancta zusammen mit dem Mosaik Center von Jericho im Ort Sabastiya, ein kleiner Juwel im Herzen von Samaria, geht voran, wo immer mehr Touristen und Besucher einen Stop einlegen, um die archäologischen Angebote und das Grab von Johannes dem Täufer zu besuchen. Dass Projekt beabsichtigt nicht nur die Erhaltung […]
Eine frische, berührende Erzählung, die von den Schwierigkeiten berichtet, aber auch von den Freuden, die die drei Wochen Aufenthalt im Altenheim von Betlehem brachten. Hier sind die Worte von Nicoletta, Praktikantin bei ATS pro Terra Sancta, zum Schluss ihrer Erfahrung: „An Weihnachten werde ich nicht da sein, rate, wohin ich gehe!“ „Wohin denn?“, fragt mein […]
In den palästinensischen Gebieten, wo die Quote der andersbegabten Menschen sehr hoch ist (die Anzahl der Personen mit Handicap beläuft sich auf etwa 170.000, laut Aussage des palästinensischen Zentralbüros für Statistik und Ministeriums für soziale Angelegenheiten), die Behinderung ist aber oft mit einem Tabu versehen, wie etwas, wofür man sich schämen müsse: das ist letztlich […]
Bei der Einweihung des neuen Sitzes der Zentralbibliothek im letzten Februar hat der Kustos des Heiligen Landes folgendes betont: „Es ist integraler Bestandteil unserer Mission, die Würde des Menschen hervorzuheben, und zwar des ganzen Menschen. Dies bedeutet klarerweise, Arbeits- und Unterstützungsmöglichkeiten für die Armen zu schaffen. Es bedeutet aber auch, allen einen Zugang zur Kultur […]
Strahlendes Licht wird von Dir ausgehen und die ganze Erde erleuchten. Von weit her werden die Völker zu Dir kommen; von allen Enden der Erde eilen sie herbei zu Deinem Heiligen Gott und bringen Geschenke für ihn, den König des Himmels. (Tob 13,13) Weihnachten ist die Begegnung mit Jesus, wie Papst Franziskus erwidert, den wir […]