Allgemein
22 Juni 2015
Person des Monats: Naila, Sozialhelferin in Betlehem

In diesem Monat hat der Verein pro Terra Sancta die Initiative „Person des Monats“ ins Leben gerufen: Jeden Monat stellen wir Euch einen der Menschen, die im Heiligen Land leben, vor, damit Ihr den lebenden Steinen näher kommen könnt und die Lebenswirklichkeitan diesen Orten nachempfinden könnt. Die erste ist Naila Nasser, Sozialhelferin beim Franziskanischen sozialen […]

Allgemein
15 Juni 2015
Die Hochzeitsliste? Ein spezielles Geschenk für Bethlehem

Maurizio und Valentina wollten ihre Hochzeit zu einem Geschenk für andere werden lassen. Sie haben in Assisi geheiratet, begleitet von den dortigen Franziskanern und einer großen Zahl von Personen, die sie um ihre Großzügigkeit gebeten haben, um bedürftigen Menschen helfen zu können. Daher haben sie sich für eine ganz spezielle Hochzeitsliste entschieden: sie haben ihre […]

11 Juni 2015
Auf Entdeckungsreise mit Dominus Flevit: der erste Besuch für 15 Mädchen aus einer Schule am Ölberg

Am Dienstag, den 9. Juni , fand der erste Besuch einer Mädchenklasse der Mädchenschulen At-tur auf dem Ölberg in Dominus Flevit statt. 15 elfjährige Mädchen, begleitet von zwei Lehrerinnen, besuchten diesen Ort zusammen mit Osama Hamdan, dem Leiter der Aktivitäten des Mosaikzentrums und des Vereins pro Terra Sancta. Die Mädchen verfolgten die Erklärung sehr aufmerksam […]

Auf Entdeckungstour am Dominus Flevit: Der erste Besuch für 15 Mädchen einer Schule vom Ölberg

Auf dem Gelände des Dominus Flevit hat am Dienstag, dem 9. Juni, zum ersten Mal der Besuch einer Klasse der At-tur Mädchenschule vom Ölberg stattgefunden. 15 Schülerinnen von elf Jahren, begleitet von zwei Lehrerinnen, besichtigten den Ort gemeinsam mit Osama Hamdan, dem Leiter der dortigen Arbeiten für sowohl das Mosaik Zentrum (Mosaic Centre Jericho) als […]

18 Mai 2015
Betlehem: Ein Tag für die Alten im Tageszentrum der Gemeinschaft Antoniana

Zwei Schritte vom Checkpoint Betlehem entfernt gibt es einen Ort, der von Hoffnung erzählt und davon, wie Menschen ihre Fröhlichkeit wiederfanden. Personen, die im Alter plötzlich alleine waren, vor viele Schwierigkeiten gestellt, sich zu versorgen, mit ihren wenigen Mitteln, um das Nötige im Alltag zu bekommen. Es handelt sich um ein Tageszentrum für Alte der […]

Allgemein
11 Mai 2015
Not in Syrien, Interview mit Pater Pierbattista Pizzaballa

„Die menschliche Lage, besonders in Aleppo, ist schrecklich. Es fehlt an Elektrizität und Wasser, die Menschen leben die ganze Zeit unter Bombardierung.“ Bruder Pierbattista Pizzaballa, Kustos im Heiligen Land und Präsident des Vereins pro Terra Sancta. Ist gerade von einer kurzen Reise nach Syrien zurückgekehrt, und immer noch hat er die Gräuel des Krieges vor […]

Allgemein
4 Mai 2015
Ausstellung des Grabtuchs von Turin: eine Vorschau auf das Terra Sancta Museum

Vor einigen Tagen wurde im Museum des Grabtuchs von Turin eine Ausstellung von vier kleinen Objekten eröffnet. Es handelt sich um eine Öllampe und um Salbungsgefäße aus dem ersten Jahrhundert nach Christus, die nun Teil der Sammlung des Grabtuchmuseums und des MAO (Museo di Arte Orientale) sind. Die Ausstellung begann am 19. April und wird […]

Allgemein
20 April 2015
Neue und sichere Klassenräume: Überraschung in der Kinderkrippe der Hl. Katharina in Bethlehem

Die 2001 gegründete Kinderkrippe der Dominikanerschwestern der Heiligen Katharina von Siena befindet sich an einem privilegierten Ort: wenige Hundert Meter entfernt von der Geburtskirche in Bethlehem! Die Einrichtung beherbergt derzeit mehr als 40 Kinder, Jungen und Mädchen im Alter von dreieinhalb Monaten bis zu drei Jahren, die aus katholischen, orthodoxen und muslimischen Familien stammen. Dank […]

Allgemein
16 April 2015
Unterstütztung der christlichen Präsenz in der Altstadt Jerusalems: ein restauriertes Gebäude

Das Gebäude, genannt „Herro“, liegt an der Grenze zwischen christlichem und muslimischen Gebiet, im Innern der Mauern der Altstadt Jerusalems, direkt neben dem arabischen Suq, auf der Linie des antiken römischen CardusMaximus, der die Altstadt Jerusalems in Nord und Süd teilte. Der Gebäudekomplex, der der Kustodie im Heiligen Land gehört, war schon sehr heruntergekommen: die […]

Allgemein
9 April 2015
Gebet des Papstes für das Heilige Land

Auszüge aus der Botschaft Urbi et Orbi vomSonntag 5. April und dem Regina Coeli vom Montag 6. April 2015 von Papst Franziskus: „Den siegreichen Jesus bitten wir, die Leiden unserer vielen Brüder und Schwestern zu lindern, die seines Namens wegen verfolgt werden, wie auch all derer, die zu Unrecht unter den Folgen der laufenden Konflikte und Gewalttaten leiden. […]

Allgemein
7 April 2015
Die franziskanische Präsenz in Syrien
Allgemein
Die Franziskaner und ihre Wohltäter. Interview mit Pater Sergio Galdi, Sekretär im Heiligen Land und vom Verein pro Terra Sancta.

Pater Sergio Galdi, Sekretär im Heiligen Land und vom Verein pro Terra Sancta, hat kürzlich unsere Büros besucht und dabei von den Anstrengungen der Franziskanerbrüder und auch ihrer Wohltäter erzählt, die aus freien Stücken das Werk der Franziskaner in den Ländern, die die Geburt des Christentums erlebt haben, unterstützen. Pater Sergio, in welcher Weise erinnert […]

Allgemein
1 April 2015
Die besten Wünsche zu Ostern vom Verein pro Terra Sancta

Lieber Freund Pro Terra Sancta, Die besten Wünsche zu Ostern, dem Fest der Auferstehung, von allen Mitarbeitern des Vereins pro Terra Sancta. Wir möchten Sie daran erinnern, dass in dieser Zeit des Jahres die Kollekte für das Heilige Land stattfindet, um Orte von Jesus zu unterstützen. Auch Sie können Teil der großen Mission sein, die die Franziskaner seit Jahrhunderten im Heiligen […]

24 März 2015
Grabeskirche: neuer Schutz für die Fresken in der Kapelle der Auffindung des Heiligen Kreuzes

Unter der Kapelle der Heiligen Helena befindet sich die Kapelle der Auffindung des Heiligen Kreuzes. Sie ist der tiefste Punkt der Basilika San Sepolcro, wo der Legende nach die Kaiserin Helena das Kreuz Jesu gefunden hat, zusammen mit den Nägeln und dem Kreuztitulus (Kreuzinschrift), eine kleine Tafel, die das Urteil in drei Sprachen wiedergibt. Nun […]

Allgemein
18 März 2015
Was halten Sie von unserer Webseite?

Lieber pro Terra Sancta Freund, Helfen Sie uns dabei, unsere Website zu verbessern. Nehmen Sie jetzt an unserer Abschlussumfrage teil. Ihre Meinung zählt! https://www.surveymonkey.com/s.aspx?sm=3MofpUB98FnmU_2bH_2bsxVqIw_3d_3d

Allgemein
17 März 2015
Entdecken und teilen Sie das Heilige Land auf Video!

Die neue Rubrik „Das Heilige Land auf Video” ist jetzt online. Sie enthält die Videos, die die Vereinigung pro Terra Sancta zusammen mit dem Christian Media Center in Jerusalem entwickelt hat: eine Erzählung in Bildern über unsere Projekte und Aktivitäten im Heiligen Land. In dieser neuen Rubrik wird die Arbeit gezeigt, die dank der Unterstützung […]

Allgemein
9 März 2015
Bücher als Friedensbrücken: ein außergewöhnliches Projekt im schwierigen Kontext des Nahen Ostens

„In einem historischen und politischen Kontext wie dem unsrigen, in dem Fanatiker versuchen, jegliche Koexistenz zu zerstören, ist es wichtig zu zeigen, dass die Geschichte uns ein anderes Erbe hinterlassen hat, das es nicht nur zu bewahren, sondern auch mit Beharrlichkeit weiterzugeben gilt: dass nämlich die verschiedenen Kulturen und Religionen hier im Nahen Osten stets […]

4 März 2015
Monsignore Abou-Khazen von Aleppo: Das Vertrauen wiederfinden

Die Kustodie des Heiligen Landes, die mit ihren Brüdern in Syrien und im Libanon Präsenz zeigt, kümmert sich jeden Tag um die Opfer der Konflikte, die den Mittleren Osten erschüttern. Zahlreich sind die syrischen, iranischen und kurdischen Flüchtlinge und Vertriebene, die an die Pforte des Konvents und der Kirche klopfen, um etwas Atem zu schöpfen, […]

Allgemein
2 März 2015
Ein Wasserproblem und konkrete Hilfe für Bethlehem: neue Wassertanks

Wasser und die Kontrolle über Wasserressourcen sind kritische Thema für den Mittelmehrraum und etwas genauer, den Nahen Osten. Seit Beginn des Israelisch-Palästinensischen Konflikts, decken die Wasservorräte nicht den täglichen Bedarf der Bewohner. Die Eskalation des Konflikts hat die Probleme in den letzten Jahren verschärft und für Palästinenser ist es unmöglich geworden an das Wassersystem angeschlossen […]

Allgemein
25 Februar 2015
Das Kollegium der Wohltäter der Vereinigung pro Terra Sancta besucht Jerusalem

Vom 5. bis 8. Februar hat in Jerusalem und seiner Umgebung das Kollegium der Wohltäter der Vereinigung pro Terra Sancta seine jährliche Konferenz abgehalten. Es war ein Eintauchen in die Wirklichkeit der Kustodie des Heiligen Landes: von einer Besichtigung wertvoller Objekte aus dem Schatz des Heiligen Grabes über die Besuche an archäologischen Stätten von unschätzbarem Wert […]