4 Januar 2012
FEST DER GEBURT DES HERRN PREDIGT VON PAPST BENEDIKT XVI.

Liebe Schwestern und Brüder! Die Lesung aus dem Brief des heiligen Apostels Paulus an Titus, die wir eben gehört haben, beginnt feierlich mit dem Wort „apparuit“, das dann auch in der Lesung in der Messe in der Morgenröte noch einmal wiederkehrt: apparuit – „es ist erschienen“. Dies ist ein programmatisches Wort, mit dem die Kirche […]

29 Dezember 2011
Auszug aus den Nachrichten von Freunden und Unterstützern von ATS pro Terra Sancta

Fast täglich erreichen uns via Mail oder auf anderem Wege Nachrichten von Freunden, Volontären, Pilgern und Unterstützern der Kustodie des Heiligen Landes oder von ATS pro Terra Sancta. Alle wollen auf ihre Weise von ihrer Beziehung und ihrer Leidenschaft berichten, die sie mit dem Heiligen Land und den lebenden Steinen hier verbindet. Im Folgenden wollen […]

23 Dezember 2011
Bevorstehende Renovierungsarbeiten im Blick: Unterstützungsdelegation besucht die Basilika in Gethsemane

In den nächsten Monaten werden das Dach, die Fassade und die Mosaiken der Todesangstbasilika in Gethsemane einer Renovierung unterzogen. Diese Renovierung wird vom PMSP (Palestinian Municipalities Support Programme) finanziert, einem italienisch-palästinensischen Programm für die Kooperation zwischen italienischen Kommunen und palästinensischen Institutionen. Im vorliegenden Fall geht die Unterstützung der Initiative von der italienischen Stadt Rovereto aus, […]

22 Dezember 2011
Die Mailänder Kinder und die Mosaikkunst

Zum ersten Mal bietet die Ausstellung von Mosaiken aus dem Heiligen Land, die zurzeit in Mailand stattfindet, auch etwas für die Kleinsten: Kinder haben die Möglichkeit in Kreativlaboren die Kunst des Mosaiks kennenzulernen. Die Zusammenstellung der Mosaiksteinchen geschieht unter Aufsicht eines Experten des Mosaikzentrums in Jericho, der als Künstler bei der Ausarbeitung der ausgestellten Kunstwerke […]

19 Dezember 2011
Nothilfe in Bethlehem

Wenn wir an Bethlehem denken, denken wir zunächst an die Geburtsstadt Jesu Christi. Wir denken an die vielen Kinder die dort geboren worden sind und vielleicht gerade auf die Welt kommen, an ein Land das nicht nur heilig ist sondern auch voller Widersprüche und Konflikte steckt. Doch Bethlehem ist natürlich nicht nur ein Ort der […]

Jerusalem: Zwei junge Magnificatmusiker geben ein außergewöhnliches Konzert

Der Pianist Jiries Boullata und der Organist Haig Aram Vosgueritchian, zwei junge Musiker, die das Magnificat studierten und kürzlich ihren Abschluss am Conservatoire de Vicennes machten, gaben am 29. November ein Konzert im Jerusalemer Zentrum für Nahoststudien, einer Zweigstelle der Brigham -Young-Universität, auch bekannt als Mormonenuniversität. In einem atemberaubenden Ambiente, mit Blick auf das nächtliche […]

Die Schönheit Samariens entdecken und genießen: Blättern Sie im Massolini-Kalender

Der am 9. Dezember in Brescia (Italien) vorgestellte Massolini-Kalender kann ab sofort online betrachtet werden, indem man auf das obige Bild klickt. Der Kalender wird alljährlich von der G. B. Massolini-Kulturvereinigung herausgegeben. Sie wurde 2006 gegründet, um das Andenken an den früh verstorbenen Pater Michele Piccirillo zu bewahren und die von ihm aufgebauten Beziehungen zum […]

14 Dezember 2011
Präsentation des „Massolini“ Kalenders zum Thema „Samarien“

Der neue „Massolini-Kalender 2012“, der dieses Jahr der Region Samarien gewidmet ist, wurde am Freitag, den 09. Dezember um 17 Uhr im Konferenzsaal des Museums Santa Giulia in Brescia (Italien) vorgestellt. Der Kalender zeigt auf allen Seiten die Orte, an denen das historische, religiöse und künsterlische Erbe dieses antiken und mystischen Landes bewahrt wurde. Die […]

13 Dezember 2011
Eröffnung der Ausstellung „Mosaike aus dem Heiligen Land“ in Mailand

Die Ausstellung „Mosaike aus dem Heiligen Land“ ist in den Amtsräumen des Regionalrates der Lombardei (Italien) im Mailänder Pirelli-Hochhaus eröffnet worden. Sie bietet Repliken einiger der schönsten Mosaike des Heiligen Landes in Originalgröße. Unter den Anwesenden fanden sich der Präsident des Regionalrates der Lombardei, Davide Boni, der Berater und Sekretär des Regionalrates, Carlo Spreafico, der […]

1 Dezember 2011
Bethlehem: ATS mit dabei auf dem Weihnachtsmarkt

Zum 11. Mal fand am Sonntag, den 27. November, in Bethlehem der traditionelle Weihnachtsmarkt statt, der vom Peace Center organisiert wird.   ATS pro Terra Sancta war mit einem Stand mit dabei, an dem man handwerkliche Produkte aus dem Dorf Sebastia erwerben konnte, sowie Bücher, Kleinigkeiten aus dem Heiligen Land und viele andere exklusive Produkte. […]

29 November 2011
Jerusalem, das Projekt „Stones of Memory“ und die Erfahrung eines jungen Volontärs

Wie aus einer, fast zufälligen Begegnung, eine Abschlussarbeit über das Leben in Jerusalem entstand. Dies ist die Geschichte von Giovanni Zennaro, einem Volontär der Kustodie des Heiligen Landes und einem frisch gebackenen Absolventen der Libera Accademia di Belli Arti in Brescia. Seine Abschlussarbeit in Photographie trägt den Titel: „Auf beiden Seiten der Mauer“. Während seines […]

25 November 2011
Eine Gruppe von Pilgerführern besucht Sabastiya, besichtigt dessen historische Schönheit und das Restaurationsprojekt von ATS pro Terra Sancta

Vom 7.11. bis zum 21.11. fand der zweite Teil des Kurses für Pilgerführer statt. Der Kurs wurde vom Pilgerbüro der Kustodie des Heiligen Landes (Ufficio Pellegrinaggi Custodia di Terra Santa) organisiert. Die Gruppe von Pilgerführern erwartete, nach dem Frontalunterricht in Rom bei der Delegation der Kustodie des Heiligen Landes, ein umfangreiches Programm direkt vor Ort, […]

Franziskanerbibliothek von Jerusalem: die Katalogisierung wird weitergeführt

Innerhalb des S.Saviour Klosters, im Herzen des christlichen Viertels der Altstadt von Jerusalem, befindet sich  die Bibliothek der Franziskaner der Kustodie des Heiligen Landes. Dort wird, zwischen den wertvollen Manuskripten und den wunderschönen Sammlungen antiker Bücher, die Katalogisierung weitergeführt – um genau zu sein, die Katalogiesierung der Bücher aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Die […]

23 November 2011
Wie Schach die Jugend von Jericho zusammenbringt

Geduldig warten die Kleinen auf dem Korridor der Terra Sancta Schule in Jericho darauf, nach und nach ihre Preise in Empfang zu nehmen: eine Trophäe oder einfach nur eine Teilnehmerurkunde an dem eben zu Ende gegangenen Schachturnier. Wohin man blickt strahlen einen Gesichter an, weil sie gerade einen Preis gewonnen haben oder weil sie einfach […]

21 November 2011
RAI Cinema gedenkt Pater Michele Piccirillo mit einem Dokumentarfilm: Treffen in Rom

Das Andenken an Pater Michele Piccirillo, der sich der Archäologie mit Leib und Seele verschrieben hat, und sie zu einem Instrument des Austauschen und der Begegnung von Menschen verschiedenster Religion und Kultur werden lies, bleibt lebendig – nicht nur im Heiligen Land. An seinem dritten Todestag (7. November) findet um 19.00 die Vorschau des Dokumentarfilms  […]

Von Samaria nach Italien: Bildungsreise zur nachhaltigen Förderung des kulturellen Erbes

Diesen September führte eine kurze wie spannende Bildungsreise einige Bürger Samarias nach Italien. Neben dem Besuch der wohl schönsten historischen und archäologischen Orte und Ausgrabungsstätten stand der Austausch und die Weiterbildung im Vordergrund: Wie lässt sich das kulturelle Erbe erhalten, wie können historische Orte restauriert und in ein gesamtheitliches Konzept eingebunden werden? Nach dem erfolgreichen […]

„Bethlehem, die Wiege des Messias“: eine Ausstellung zum Lernen über die Stadt des Herrn

Eine wesentliche Bedingung dafür, dem Heiligen Land und seinen lebendigen Steinen nahe zu sein, sie zu lieben und ihnen zu helfen, ist zu verstehen, was dort geschah und was dort heute geschieht. Von diesem Ausgangspunkt entstand die Idee einer Ausstellung mit dem Titel „Bethlehem, Wiege des Messias“, produziert von Edizioni Terra Santa – dem Verlagshaus […]

18 November 2011
Erinnerung an Pater Michele Piccirillo: Buchvorstellung zum Gedenken an den Archäologen

Drei Jahre nach dem Ableben von Pater Michele Piccirillo wollen Freunde und Mitarbeiter mit dem Buch „In Memoriam: Fr Michele Piccirillo, ofm (1944-2008). Celebrating his Life and Work“ an ihn erinnern. Dieses Buch ist am 2. November von dem American Center of Oriental Research (ACOR) von Amman in Jordanien herausgegeben worden, in Zusammenarbeit mit dem Franziskanischen […]

16 November 2011
„Sabastiya, die Früchte der Geschichte und das Andenken Johannes des Täufers“: großer Erfolg für die Ausstellung in Florenz

Eine schöne Eröffnungszeremonie für die Fotografie- und Videoausstellung  „Sabastiya, die Früchte der Geschichte und das Andenken Johannes des Täufers“. Bei dem Event anwesend waren Andrea Barducci, Präsident der Provinz Florenz, Sabri Ateyeh, Botschafter der Palästinensischen Autonomiegebiete in Italien,  Monsignor Luciano Giovannetti, Vorsitzender der Johannes Paul II Stiftung, Monsignor Giuseppe Betori, Erzbischof von Florenz, Flavio Lotti, […]

Betlehem: Zwei der Bildung gewidmete Tage

Das Institut für audio-phonetische Bildung Paolo VI in Betlehem hat den Kurs Bildung als Einführung in die totale Realität, der Teil des Projekts MAE „Unterstützung bei der Bekämpfung des Bildungsnotstands in den palästinensischen Autonomiegebieten“ ist und von der Stiftung AVSI in Zusammenarbeit mit ATS Pro Terra Sancta gefördert wird, empfangen. Die Kursteilnehmer, die vorbildliche Arbeit […]