Die Nachricht über diese außergewöhnliche Erfindung hat sich im Internet wie ein Lauffeuer verbreitet: iBreviary, die den Spagat zwischen der Heiligen Schrift und moderner Technologie schafft, bringt das traditionelle Gebet des Andachtsbuches und alle anderen Gebetstexte auf das Windows Phone 7! Der Erfinder dieser Software – die erste ihrer Art – ist Vater Paolo Padrini, der […]
Um denjenigen Monat zu betonen, in dem die USA der afroamerikanischen Geschichte gedenken, findet am 12. Februar 2012 ein Konzert in Jerusalem statt. Dabei wird der Yasmeen-Chor des Magnifikatinstituts von der Sopranistin Nicole Taylor begleitet werden. Dieses sehnlich erwartete Konzert soll das Aufeinandertreffen zweier, völlig unterschiedlicher musikalischer Traditionen verkörpern, und zwar das der klassischen und der […]
Am Samstag, dem 4. Februar ging der 3. Internationale Kongress der Kommissare des Heiligen Landes mit der Lesung des Vademecum – dem abschließenden Dokument mit den Richtlinien für die Zukunft – und mit einer feierlichen Messe unter dem Vorsitz des Generalministers des Franziskanerordens, José Rodríguez Carballo, zu ende. Der Kongress lief eine Woche und wurde […]
Während einer Wirtschaftskrise, wie sie die Welt gegenwärtig durchläuft, ist es wichtig, neue Strategien zu ermitteln und Möglichkeiten zu schaffen, um eine Phase wirtschaftlicher Not in eine kreative Chance zu verwandeln. Zu diesem Zweck entwarf die Unternehmensberatung Garbini Consulting das Projekt „Risparmio Virtuoso“ (Tugendhaftes Sparen). Es zielt darauf ab, Einsparmöglichkeiten für die beteiligten Unternehmen zu […]
iBreviary TS „Pro Terra Sancta“ ist die kostenlose katholische App, die das traditionelle Gebet des Andachtsbuches und aller weiteren Liturgietexte auf Ihr Windows Phone 7 bringt! iBreviary „Pro Terra Sancta“ soll dazu beitragen, mithilfe der Zusammenarbeit mit der Kustodie des Heiligen Landes und ATS pro Terra Sancta, Freundschaft und Gebete für alle Christen zu verbreiten. […]
Fragmente aus der Vergangenheit, sie stammen aus einer prächtigen und faszinierenden Geschichte. Geduldig zusammengebastelte Gegenstände, sie erzählen von alltäglichen Momenten der Vergangenheit. In diesen Tagen durchlebt Sabastiya den intensiven Prozess einer archäologischen Restauration. Es ist eine immense Anzahl an Fragmenten, die im Laufe der letzten Ausgrabungen gefunden wurden, und die nun zu ihrem Originalzustand zusammengefügt werden: Vasen, […]
Sich auf seine Schrifttafel konzentrierend, legt Mohammd geduldig ein kleines Mosaikstück neben ein weiteres, und versucht dabei, ein angemessenes Gleichgewicht aus Text und Farben zu erzielen. Er ist gerade einmal etwas über 20 Jahre alt, lebt in Sabastiya und arbeitet schon seit einigen Monaten als Mosaizist im städtischen Informationszentrum, das auch als Werkstatt genutzt wird, […]
Sie sind aus allen Teilen der Welt zusammengekommen, um sich eine Woche lang zu treffen, sich auszutauschen, zu beraten, gemeinsam zu beten und einige Orte hier im Heiligen Land zu besuchen. Über 80 Kommissare des Heiligen Landes haben sich in diesen Tagen in Jerusalem zum 3. Internationalen Kongress versammelt. Der Morgen des 31. Januars war […]
Das neue Projekt in der Kategorie „Heilige Stätten und Kultur“ heißt „Bücher – Brücken des Friedens“. Ein Projekt, das den Bücherbestand der Kustodie des Heiligen Landes erweitern soll. Das Projekt fördert eine Reihe von Initiativen, um das kulturelle Erbe zu bewahren, das sich in der Bibliothek der Franziskaner in Jerusalem (in der Bibliothek des Saint Saviour […]
Für einige intensive Tage in die Schönheit des Heiligen Landes abgetaucht, von Jerusalem über Jericho bis Samaria, und das nicht allein. Der kurze Trip, von zwei italienischen Unternehmern geplant, hatte den Besuch der Örtlichkeiten, an denen die Kustodie des Heiligen Landes präsent ist, sowie das Kennenlernen entsprechender Projekte, welche von der Nichtregierungsorganisation ATS pro Terra Sancta […]
Vor einiger Zeit startete ATS pro Terra Sancta ein Projekt, um die Pfarrei zum Guten Hirten in Jericho zu unterstützen. Drei Monate lang war Rosalie, eine Freiwillige von ATS pro Terra Sancta, dort und half mit bei dem Projekt „Jericho: Hilfe für Christen in Not“, bei dem es um die Bedürfnisse dieser kleinen christlichen Gemeinde […]
Der Zeitschrift „Messaggero di Sant’Antonio“ (Januar 2012) enthält einen Artikel, der detailliert von der Arbeit der ATS pro Terra Sancta am Gazastreifen mit der Unterstützung von anderen Hilfsorganisationen, unter anderem von der Antonianischen Caritas, berichtet. Folgender ist ein Ausschnitt: „Die Gemeinde [der Heiligen Familie]verfolgt die Zwangslage von jungen Menschen und armen Familien mit besonderer Aufmerksamkeit. […]
Von Montag, den 30. Januar 2012, bis Samstag, den 04. Februar 2012, findet in Jerusalem der dritte Internationale Kongress der Kommissare des Heiligen Landes statt. Die Kommissare, welche die Kustodie des Heiligen Landes in den verschiedenen Ordensprovinzen auf der ganzen Welt vertreten, sind Personen von unschätzbarem Wert. Sie sind es nämlich, die stets im Namen der […]
Seit vielen Jahren hat die Kustodie des Heiligen Landes mit Unterstützung von ATS pro Terra Sancta und zahllosen größeren und kleineren Spendern das Ziel verfolgt, die christliche Präsenz im Heiligen Land zu bewahren. Das Projekt „Jerusalem – Steine der Erinnerung“ ist entwickelt worden, um die Wohnverhältnisse benachteiligter Familien in Jerusalem zu verbessern, indem man die […]
Die Arbeiter in dem Dorf Sebastua lassen die Arbeit nicht ruhen, der Ort ist geschäftiger denn je. Selbst jemand, der rein zufällig vorbeikommt, kann sich ohne Schwierigkeiten vorstellen, wie das historische Zentrum nach Abschluss der Arbeiten aussehen wird. Schon bald wird Sebastia sich eines schönen und einladenden Gästehauses und eines Tagungssaales rühmen können, der aus […]
Am Sonntag, dem 8 Januar, fand am Ufer des Jordan das Fest der Taufe Jesu statt. Da das Ufer endlich wieder zugänglich ist, kann die Kustodie des Heiligen Landes die liturgische Feier wieder an dieser Stätte begehen. Pater Artemio Vitores, Vikar der Kustodie des Heiligen Landes, hat uns über das Ereignis das Folgende berichtet: „Am […]
Nachdem das Weihnachtsfest Freude, Lichter und Farben nach Bethlehem brachte und zahlreiche Pilger von weither kamen, um das Fest der Geburt Christi am Ort des historischen Geschehens mitzufeiern, kehrt die Stadt allmählich zur Normalität zurück. Während die Kinder wieder zur Schule gehen und die Stadt zu ihrem gewohnten Rhythmus zurückfindet, ist die von ATS pro […]
Die Arbeiten im Archäologischen Museum des Studium Biblicum Francescanum in Jerusalem gehen dank des Einsatzes der Franziskanerbrüder der Kustodie des Heiligen Landes und der großen Unterstützung durch Freiwillige und Spenden zügig voran. Noch ist die Katalogisierung der Ausstellungsstücke nicht vollständig abgeschlossen. Doch bereits jetzt zeigt sich der Erfolg dieser Arbeit: Die Ausstellung steht auf einem […]
Erstaunen, Neugier und Begeisterung: So lassen sich die folgenden Berichte von Schulkindern der zweiten bis fünften Jahrgangsstufe zusammenfassen, die an den workshops auf der Ausstellung „Mosaike des Heiligen Landes“ in Mailand vom 6.-16. Dezember teilgenommen haben. „Wir sind zur Mosaikausstellung gegangen. Mir hat es gut gefallen, dass uns Rasmi gezeigt hat wie man Mosaike macht. […]
Der Aufbau eines Hilfszentrums für Migranten in Zypern schreitet kontinuierlich voran – vor allem dank des unermüdlichen Engagements der Schwestern von der immerwährenden Hilfe aus Sri Lanka. Das Zentrum, das innerhalb der nächsten zwölf Monate fertig gestellt werden soll, ist bereits jetzt ein Anlaufpunkt für viele Migranten aus Asien und Afrika (insb. aus Sri Lanka […]