19 März 2012
Jerusalem, Steine der Erinnerung: Der Beginn von Erneuerungsarbeiten des Franziskanerklosters am Zionsberg

Das Projekt „Jerusalem, Steine der Erinnerung“ beinhaltet nicht nur die Renovierung von Residenzen der Kustodie des Heiligen Landes, sondern auch von Kirchen sowie Klostern. Am Montag, den 12. März 2012, begannen die Renovierungsarbeiten am Franziskanerkloster am Berg Zion in der Nähe des Heiligen Abendmahlssaals. Die Arbeiten werden von der Quästur der Kustodie des Heiligen Landes in […]

13 März 2012
Wohltätigkeiten am Karfreitag zugunsten des Heiligen Landes

Wie jedes Jahr vor Ostersonntag schickt der Präfekt der Bruderschaft der Orientalischen Kirchen einen Brief an alle Bischöfe der Welt. In diesem Brief bittet er um Gebete und Gaben für die Kirche in Jerusalem und im Nahen Osten. Wir zitieren hier an dieser Stelle einen Teil der Botschaft von diesem Jahr: «Die Fastenzeit vor Ostern […]

12 März 2012
Eine kleine, aber zugleich wichtige Hilfsaktion für die Alten von Bethlehem

Eine der Prioritäten, die ATS pro Terra Sancta sich für 2012 gesetzt hat, ist die Unterstützung der Schutzlosen Bethlehems. Dank der in der Adventszeit 2011 gesammelten Spendengelder kann ATS pro Terra Sancta die Hilfsaktivitäten des Franziskanischen Sozialdienstbüros fortführen, und dazu zählt das Projekt der Kustodie des Heiligen Landes in Bethlehem, das die Armen dieser Stadt […]

8 März 2012
Jerusalem: Eine Fotografieausstellung, die Lebensgeschichten erzählt und Projekte der Italienischen Kooperation für Entwicklung in Palästina darstellt

Der Titel lautet: „Palestinians: a photographic journey through stories of life and cooperation. The Italian commitment to development in the Palestinian Territories“ (Die Palästinenser: Eine fotografische Reise durch Geschichten des Lebens und der Zusammenarbeit. Das italienische Engagement zur Entwicklung von palästinensischen Regionen).Es handelt sich hierbei um eine faszinierende Fotoausstellung, die heute Abend, am 7. März um 18 […]

5 März 2012
Das Erhalten der christlichen Präsenz in der Heiligen Stadt: Subventionierte Mietzahlungen für die bedürftigsten Familien Jerusalems

Eine der vielen Tätigkeiten, die von den Franziskanern der Kustodie des Heiligen Landes unermüdlich und beharrlich im Laufe von acht Jahrhunderten ausgeführt worden sind, ist noch immer der Schutz und die Pflege sowohl der Gedenkstätten der christlichen Erinnerung – dazu zählen Heiligtümer und Kirchen – als auch die Bewahrung der Wohnstätten christlicher Familien. Heute jedoch ist […]

Syrien: Der Aufruf des Kustos des Heiligen Landes verbreitet sich im Internet

Die Worte des Kustos des Heiligen Landes, Pater Pierbattista Pizzaballa, sind in den letzten Tagen dank der umfangreichen Medienberichterstattung über diese bedeutende Initiative noch nachgehallt. Eine Vielzahl an Internetseiten, inklusive einiger sehr berühmter Seiten, hat den Aufruf zur Hilfe der syrischen Christen aufgefangen. Wir möchten deshalb unseren besonderen Dank an die Verantwortlichen für diesen medialen […]

27 Februar 2012
Syrien: Die Gewaltsituation spitzt sich zu, und die Unterstützung der Bevölkerung bleibt bedeutsam

Zu einem Zeitpunkt, in dem die Situation in Syrien überaus delikat ist, antwortet die internationale Gemeinschaft gutmütig und unverzüglich auf den Aufruf des Pater Kustos des Heiligen Landes Pierbattista Pizzaballa. Unzählige Spenden sind bereits eingegangen, andere sind noch auf dem Weg, und all das wurde durch ATS pro Terra Sancta und die Franziskanerpatres Syriens ermöglicht. Der […]

Das Jericho-Tagebuch: Turin umarmt Jericho

Vor einiger Zeit startete ATS pro Terra Sancta ein Projekt, um die Pfarrei zum Guten Hirten in Jericho zu unterstützen. Drei Monate lang war Rosalie, eine Freiwillige von ATS pro Terra Sancta, dort und half mit bei dem Projekt „Jericho – Hilfe für Christen in Not“, bei dem es um die Bedürfnisse dieser kleinen christlichen […]

Jerusalem: Viele Unternehmen setzen sich für die “lebendigen Steine” ein

Es gibt zahlreiche Iniziativen um das Heilige Land zu unterstützen. Die Hilfe kommt aus allen Richtungen, beispielsweise von Seiten von Familien, Kirchengemeinden und Unternehmen. Darin spiegelt sich aber auch die kontrete Solidarität der Bewohner des Heiligen Landes und der Projekte der Kustodie des Heiligen Landes wider. Seit Jahren verfolgt die Kustodie des Heiligen Landes mit […]

23 Februar 2012
Bethlehem: Die „San Zeno“-Stiftung von Verona unterstützt ein Hilfsprojekt für Menschen in Not

„Gemeinsam in der Schule gegen die Armut“ heißt das neue Projekt, das von der „San Zeno“-Stiftung von Verona im Rahmen einer zweijährigen Finanzierungshilfe unterstützt wird. Dieses Projekt, welches auch von ATS pro Terra Sancta und dem Terra Sancta College von Bethlehem gefördert wird, versucht, das dringende Problem der Kinderarmut in Jesu Geburtstadt zu lösen. Das Ziel dabei […]

Sabastiya: das neue Gasthaus ist unter den ersten Platzierungen auf TripAvisator

Es werden immer mehr Touristen, die eine Empfehlung für das Gasthaus von Sabastiya abgeben. Und es werden auch immer mehr, die von der umfangreichen, historisch-archeologischen Seiten der Stadt beeindruckt sind und sowohl den Besuch der Stätte, als auch die Organisatoren der Reise empfehlen. Daher belegt das Gasthaus von Sabastiya dank der guten Rezensionen der Gäste […]

22 Februar 2012
Jerusalem: Zahlreiche Jugendliche sind aktiv an der Kustodie des Heiligen Landes beteiligt

Das zweite Jahr in Folge ergänzt ATS pro Terra Sancta in Zusammenarbeit mit der Universität Bari „Aldo Moro“ ihr Team durch junge Menschen, die im Ausland ihren Zivildienst absolvieren. Die aus allen Regionen Italiens stammenden Jugendlichen sind in Projekten der Kustodie des Heiligen Landes eingebunden, besonders in Geschichts- sowie Kulturprojekten: dabei gehören unterschiedliche Studien, das […]

20 Februar 2012
Die Altstadt Jerusalems: Die Unterkunftsnotlage der Christen im Heiligen Land

Der Artikel 25.1 aus der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte deklariert das Recht auf Wohnen als eines der fundamentalen Menschenrechte, und somit erklärt es auch die Tatsache, von jenem Recht beraubt zu sein, als Ungerechtigkeit. Nichtsdestotrotz gibt es Menschengruppen, denen es aufgrund politischer Diskriminierung, unter anderem auch bezüglich ihrer Religion, untersagt ist, eine eigene Behausung zu bewohnen. Die […]

15 Februar 2012
Das Jericho-Tagebuch: Schaffen wir ein neues “Heiliges Land”

Vor einiger Zeit startete ATS pro Terra Sancta ein Projekt, um die Pfarrei zum Guten Hirten in Jericho zu unterstützen. Drei Monate lang war Rosalie, eine Freiwillige von ATS pro Terra Sancta, dort und half mit bei dem Projekt „Jericho: Hilfe für Christen in Not“, bei dem es um die Bedürfnisse dieser kleinen christlichen Gemeinde […]

14 Februar 2012
iBreviary: die App, die das Gebet auf Ihr Smartphone bringt, verzeichnet einen widerhallenden Erfolg

Die Nachricht über diese außergewöhnliche Erfindung hat sich im Internet wie ein Lauffeuer verbreitet: iBreviary, die den Spagat zwischen der Heiligen Schrift und moderner Technologie schafft, bringt das traditionelle Gebet des Andachtsbuches und alle anderen Gebetstexte auf das Windows Phone 7! Der Erfinder dieser Software – die erste ihrer Art – ist Vater Paolo Padrini, der […]

13 Februar 2012
Ein ganz besonderes, vom renommierten Magnifikatinstitut Jerusalems veranstaltetes Konzert

Um denjenigen Monat zu betonen, in dem die USA der afroamerikanischen Geschichte gedenken, findet am 12. Februar 2012 ein Konzert in Jerusalem statt. Dabei wird der Yasmeen-Chor des Magnifikatinstituts von der Sopranistin Nicole Taylor begleitet werden. Dieses sehnlich erwartete Konzert soll das Aufeinandertreffen zweier, völlig unterschiedlicher musikalischer Traditionen verkörpern, und zwar das der klassischen und der […]

Jerusalem: Ende der Arbeit für die Kommissare des Heiligen Landes

Am Samstag, dem 4. Februar ging der 3. Internationale Kongress der Kommissare des Heiligen Landes mit der Lesung des Vademecum – dem abschließenden Dokument mit den Richtlinien für die Zukunft – und mit einer feierlichen Messe unter dem Vorsitz des Generalministers des Franziskanerordens, José Rodríguez Carballo, zu ende. Der Kongress lief eine Woche und wurde […]

Neue Chancen in der Krise: Sparen ist tugendhaft

Während einer Wirtschaftskrise, wie sie die Welt gegenwärtig durchläuft, ist es wichtig, neue Strategien zu ermitteln und Möglichkeiten zu schaffen, um eine Phase wirtschaftlicher Not in eine kreative Chance zu verwandeln. Zu diesem Zweck entwarf die Unternehmensberatung Garbini Consulting das Projekt „Risparmio Virtuoso“ (Tugendhaftes Sparen). Es zielt darauf ab, Einsparmöglichkeiten für die beteiligten Unternehmen zu […]

10 Februar 2012
iBreviary TS „Pro Terra Sancta“: die erste App des offiziellen katholischen Gebets auf dem Windows Phone ist ab jetzt erhältlich

iBreviary TS „Pro Terra Sancta“ ist die kostenlose katholische App, die das traditionelle Gebet des Andachtsbuches und aller weiteren Liturgietexte auf Ihr Windows Phone 7 bringt!  iBreviary „Pro Terra Sancta“ soll dazu beitragen, mithilfe der Zusammenarbeit mit der Kustodie des Heiligen Landes und ATS pro Terra Sancta, Freundschaft und Gebete für alle Christen zu verbreiten. […]

8 Februar 2012
Vergangenheit und Zukunft treffen sich in Sabastiya: Die archäologische Restauration geht mithilfe von jungen Dorfbewohnern voran

Fragmente aus der Vergangenheit, sie stammen aus einer prächtigen und faszinierenden Geschichte. Geduldig zusammengebastelte Gegenstände, sie erzählen von alltäglichen Momenten der Vergangenheit. In diesen Tagen durchlebt Sabastiya den intensiven Prozess einer archäologischen Restauration. Es ist eine immense Anzahl an Fragmenten, die im Laufe der letzten Ausgrabungen gefunden wurden, und die nun zu ihrem Originalzustand zusammengefügt werden: Vasen, […]