30 April 2012
Musky in Kairo ist eines der meist bevölkerten Viertel der Welt: die Franziskaner der Kustodie kümmern sich weiterhin um die Ärmsten

Die Osterwoche dieses Jahr war für die Christen in Ägypten eine besonders harte Probe. Besonders in Kairo ist die polische Lage nach der Revolution immer noch unstabil und die Unsicherheit verbreitet unter den Menschen Misstrauen und verschlechtert weiterhin die soziale Lage und die schon immer dagewesene Armut. Die Franziskaner des Konventes von Musky, eines der […]

23 April 2012
Ostermontag: Ausflug an den See für die Arbeiter des Instanthaltungsteams des Technischen Büros der Kustodie

Kafarnaum, den 9. April 2012. Die Arbeiter des Technischen Büros der Kustodie verbrachten zusammen mit einigen italienischen Angestellten einen Tag am See Genezareth. Nachdem sie am Morgen von Jerusalem aus gestartet sind, haben sie Kafarnaum, die Stadt Jesu, rechtzeitig zum Mittagessen erreicht. Dank der Gastfreundschaftlichkeit von Pater Jerome, Aufseher des franziskanischen Konvents, konnten sie das […]

20 April 2012
Rete del Dono: Eine neue Form des Spendensammelns für gemeinnützige Projekte

ATS pro Terra Sancta präsentiert zwei Projekte des Spenden-Netzwerks Rete del Dono, des ersten italienischen Internetportals für das Netzwerk-Fundraising. Mit dieser Aktivierung sozialer Netzwerke soll das Spendenwesen verbreitert werden. Das Verfahren ist einfach: Aus einer Vielzahl von Hilfsprojekten kann jeder die Aktion auswählen, die er mit einer Spende unterstützen möchte – auch wenn es nur […]

18 April 2012
Die Pilgerwege des Heiligen Landes: in den Bibliotheken von Jerusalem wird der Bestand weiterhin katalogisiert

In der aktuellen Phase werden das Studium, die Digitalisierung und Katalogisierung einiger der ältesten und interessantesten Bücher der Bibliothek der Kustodie des Heiligen Landes in Jerusalem weitergeführt. In der Bibliothek des St. Saviour Klosters und in der des Studium Biblicum Franciscanum befinden sich ungefähr 150 Exemplare des „Itineraria ad Loca Santa“ (Reiseberichte von Pilgern, die […]

17 April 2012
Immer mehr tragische Nachrichten aus Syrien: Die Zeugenaussage einer Gruppe von in Syrien lebenden Italienern

Im folgenden Teil zitieren wir den Ausschnitt eines im „Avvenire“ erschienenen Artikels, welcher uns einen Einblick aus erster Hand in die missliche Situation Syriens gibt. „Wir leben nun seit über sieben Jahren in Syrien und lieben sowohl dieses Land als auch dessen Menschen. Wir sind wütend und fühlen uns machtlos, während wir diese Art von […]

16 April 2012
Das Heilige Grab im Radio

„Die Magie des Grabes Christi „, heißt es auf der Homepage von France Info, einer der größten öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten Frankreichs. Im Laufe der Übertragung am Ostermontag erzählte die leidenschaftliche Stimme von Marie-Armelle Beaulieu den Mikrofonen von France Info von der Magie und der Innigkeit des Heiligen Grabes. Die Redakteurin der Zeitschrift Terre Sainte sagte, dass […]

Gaza: auch weiterhin unterstützt ATS pro Terra Sancta die Jüngsten

In einem extrem schwierigen sozialen Umfeld, in dem behinderte Kinder oft am Rande der Gesellschaft leben, gibt es einige, die sich den Bedürfnissen dieser Kinder widmen. Zwei Priester kümmern sich seit Jahren zusammen mit einigen Schwestern des IVE  darum, die schwächsten und hilfsbedürftigsten Kinder in Gaza zu sich zu holen und sie zu pflegen. Momentan […]

12 April 2012
Das Kloster des Heiligen Franziskus in Jerusalem: Die Fortschritte seiner Rekonstruktion

Einen Katzensprung von dem Coenaculum, also dem historischen Abendmahlsaal entfernt, schreitet die Rekonstruktion des Klosters des Heiligen Franziskus voran. Jener Standort verkörpert aufgrund seiner Nähe zur Stelle des Abendmahls und zu dem Ort, an dem die Franziskaner vor achthundert Jahren ihr erstes Kloster erbaut haben, eine maßgebliche Bedeutung für die Franziskanergemeinde des Heiligen Landes. Das Arbeitsprojekt, […]

Ostern der Hoffnung für die Ärmsten von Bethlehem

Auch dieses Jahr hat anlässlich des Osterfestes das Franciscan Social Service Office (FSSO) erneut Hilfsgüter an die ärmsten Familien von Bethlehem verteilt. Berücksichtigt wurden dabei besonders ältere Menschen und Witwen mit Kindern. Die extremen Lebensumstände und die Armut, in der sich diese Personen befinden, werden immer dramatischer. Das FSSO bietet den Hilfsbedürftigen nicht nur in […]

4 April 2012
Karfreitag: Die ganze Welt an der Seite der Christen des Heiligen Landes

Wir wollen all die Freunde des Heiligen Landes an diese überaus bedeutsame Initiative, die Karfreitag-Kollekte, erinnern, denn diese bietet Ihnen die Gelegenheit, die Kustodie des Heiligen Landes und deren Aktivitäten zugunsten des Volkes mithilfe einer direkten Geste zu unterstützen. Die am Karfreitag gesammelten Spenden werden weltweit dazu verwendet, um 285 Missionare (aus 39 Ländern), 50 […]

3 April 2012
Jerusalem: Die Arbeiten an der neuen Bibliothek der Kirche des St. Saviour Monastery laufen weiter

Die Bibliothek der Kustodie des Heiligen Landes wird in Kürze von ihrem bisherigen Standort zu ihrer neuen, viel größeren Stelle bei der Kirche des St. Savious Monastery verlegt, die im christlichen Viertel der Altstadt Jerusalems gelegen ist. Die entsprechenden Bau- und Renovierungsarbeiten schreiten kontinuierlich fort, um den neuen Standort für die Nutzung der Bibliothek einzurichten. Die […]

2 April 2012
Ein Kurs für Schuldirektoren in Jerusalem und in den Palästinensischen Gebieten

Am Samstag, dem 24. März fand im Salon der Kurie der Kustodie in Jerusalem das Treffen statt, im Rahmen des Programms „Unterstützung der Bildungsaktivitäten in den Palästinensischen Autonomiegebieten” (von ATS pro Terra Sancta und AVSI durchgeführt) organisiert wurde und das die Bildungsprogramme in den christlichen Schulen in Jerusalem und den Palästinensischen Gebieten thematisierte. Es nahmen […]

31 März 2012
Eine neue Website für das Franciscan Media Center

Das Franciscan Media Center weiht seine neue Webpräsenz ein, die dazu beiträgt Nachrichten aus dem Heiligen Land in die entlegensten Winkel der Welt zu tragen. Die Geschichte des Heiligen Landes wird an Hand von Bildern erzählt. So wird den Christen, den Heiligen Stätten und der Kirche im Heiligen Land eine Stimme verliehen. Ab sofort ist […]

29 März 2012
Kafarnaum: Der Porphyr von Trient wird im archäologischen Ort von Jesu Heimatstadt ausgestellt

Die neue Pflasterung des archäologischen Standorts von Kafarnaum, welches am See von Tiberias liegt, wird bald Realität, und zwar dank der Spende des Porphyrs, die man erst kürzlich der Provinz Trient und dem Konsorz von Albian (TN) erhielt. 2500 Quadratmeter Boden sollen innerhalb der archäologischen Stelle mit „rotem Gold“ versehen werden, und somit werden Besucher […]

28 März 2012
„I care, Ich kümmere mich…“: Die Antonische Caritas sorgt sich um die Älteren Bethlehems

Die Antonische Caritas setzt an der Seite von ATS pro Terra Sancta ihr Engagement zur Unterstützung der schwachen und vereinsamten Menschen in Bethlehem fort. Das jüngste Projekt „I care, Ich kümmere mich…“ wurde am 1.Januar eingeführt und fördert die Rehabilitation sowie Physiotherapie für die älteren Gemeinschaftsmitglieder, die oftmals niemanden mehr haben, an den sie sich wenden können. Besagtes […]

27 März 2012
Sabastiya: Die Jugend des Dorfes besucht Italienischkurse

Seit Mitte März ist der Italienischsprachkurs für die Jugend Sabastiyas in vollem Gange. Einmal wöchentlich werden die Jugendlichen, die an dem Projekt „Sabastiya, die Früchte der Geschichte“ beteiligt sind, die nächsten drei Monate an Italienischkursen teilnehmen,deren Leitung ein Lehrer der ATS pro Terra Sancta übernimmt. Die Jugendlichen werden kontinuierlich damit beschäftigt sein, die Grundlagen der italienischen […]

26 März 2012
Fotografien von Christen des Heiligen Landes: eine neue Fotoausstellung

Heute möchten wir Sie auf die neue  Fotoausstellung von ATS pro Terra Sancta aufmerksam machen: gezeigt wird eine Fotoserie von Christen aus dem Heiligen Land, Bilder ihres Alltags, in ihren Häusern in der Altstadt von Jerusalem oder beim Gebet an den Heiligen Orten. Viele von ihnen sind Empfänger unserer Hilfprojekte für die lokale Bevölkerung: sie […]

21 März 2012
Die Feier eines Hochzeitstages mit einer Geste der Solidarität für das Heilige Land

Elio und Carla, zwei Freunde des Heiligen Landes, wählten eine ganz entzückende Art, ihren fünfzigsten Hochzeitstag zu feiern: Sie entschieden sich, all das Geld, das sie von Freunden sowie Verwandten zu diesem Anlass geschenkt bekommen hatten, dafür zu nutzen, ein Projekt zu finanzieren, welches die lebenden Steine Jerusalems unterstützt. Dieses von ihnen mitfinanzierte Projekt nennt […]

Kunst und Solidarität: Eine Ausstellung in Bologna, die die Arbeit der Kustodie des Heiligen Landes in Syrien unterstützt

Sie heißt „Non sembiava immagine che tace. L’arte della realtà al tempo di Dante“ (Es schien kein  schweigendes Bild zu sein. Realistische Kunst zu Zeiten Dantes) und ist eine didaktische Ausstellung, die im Rahmes des 32. Meetings in Rimini im Kulturzentrum „Enrico Manfredini“ in Bologna eröffnet wurde. Die Kuratoren und Organisatoren haben beschlossen dem didaktischen […]

20 März 2012
Kleine Gesangstalente stellen sich in Jerusalem vor: Konzert „The Magic Lamp“

Das Konzert läuft unter dem Namen „The Magic Lamp“ (Die Wunderlampe) und findet am Samstag, den 24. März um 18 Uhr im Auditorium San Salvatore in Jerusalem statt. Es werden eine Reihe unbekannter, traditionell arabischer Kinderlieder gespielt und die Protagonisten der Show werden auch die kleinen Gesangstalente aus Jerusalem sein: die Schüler des Instituts Magnificat […]