Die Arbeiten am Kloster des Heiligen Franziskus beim Berg Zion, besser bekannt als Coenaculum, gehen weiter. Er befindet sich zwei Schritte von dem Ort entfernt, der an das letzte Abendmahl und an Pfingsten erinnert, und der seit der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts eine kleine Gemeinschaft von Brüdern der Kustodie beherbergt. Wie Pater Enrique Bermejo […]
Am Mittwoch, dem 30. Mai ist das Schuljahr am Terra Sancta College in Bethlehem mit der Abiturverleihung an den ältesten Jahrgang zu Ende gegangen. Die Terra Santa Boys School ist eine wichtige Einrichtung im Schulsystem der Palästinensischen Autonomiegebiete. Die Schule, die von den Franziskanern betrieben wird, zählt 1020 christliche und muslimische Schüler und ist damit […]
Diese dreidimensionale Ausstellung, die von ATS pro Terra Sancta umgesetzt worden ist, ermöglicht es den Zuschauern, das Kafarnaum zu „betreten“, welches diejenige Stadt an der Küste des Galiläischen Meeres ist, wo Jesus während seines öffentlichen Dienstes lebte. Die Besucher werden die Gelegenheit dazu haben, die Bäume zu riechen, das Meeresrauschen, die Geräusche und Stimmen zu […]
Wie bereits bekannt ist, kennt Solidarität keine Grenzen, aber sie kennt auch kein Alter. Aus den großen Herzen von drei jungen Freunden von ATS pro Terra Sancta ist eine ganz besondere Initiative entsprungen. Maria Sorbi, Stefano Travaglino und Carolina Gentili aus San Donato Milanese (Mailand/Italien) sind Kinder von Familien, die das Heilige Land unterstützen und […]
Am 3. Juni fand die Ökologieauszeichnungsveranstaltung „Verde Ambiente“ im Rathaussaal von Sorrent, in der Nähe von Neapel, statt. Anwesend war auch der italienische Senator Guido Pollice, unter anderem Präsident der Umweltstiftung VAS Onlus und Gründer des Italienischen Grünen Kreuzes. Carla Benelli, ein bedeutendes Mitglied der „ATS pro Terra Sancta“-Familie, erhielt eine Auszeichnung, die deren Arbeit […]
Das Schuljahr neigt sich auch in Palästina dem Ende zu. Dieser Termin ist zugeich der Moment der Wahrheit über die getane Arbeit und über die Planung der zukünftigen Herausforderungen. Das gleiche gilt auch für die Schulen in Jericho, die am dreijährigen Programm “Hilfe gegen den Bildungsnotstand in den Palästinensischen Autonomiegebieten in den Städten Jerusalem, Bethlehem […]
Gestern [am 30.05.2012.] hat ATS pro Terra Sancta in Mailand die Teilnahmebestätigung zur Ausschreibung des Internationalen WorkLife Balance Award erhalten. Diese Veranstaltung wurde von der Region der Lombardei und der Abteilung “Alta Scuola Impresa e Società” (“Hochschule, Unternehmen und Gesellschaft”) der Università Cattolica Mailand organisiert. Anlass war das VII. Welttreffen der Familien 2012. Mit dieser […]
Die Ausstellung „Sabastiya, Früchte der Geschichte und die Erinnerung von Giovanni Battista“, die während des Bibelfestivals in Vicenza vom 18. – 27. Mai stattfand, war ein voller Erfolg. Viele Besucher fanden sich ein, um die Exponate, die in der wunderschönen Location der Loggia del Capitaniato ausgestellt waren, zu betrachten. Auf Tafeln konnte man sich über […]
Es waren 11 Personen. Sie kamen zwischen Donnerstag, den 26., und Freitag, den 27. April, an, und blieben bis zum 10. Mai in Jerusalem. Gleich nach der Landung ging es zum Büro der Kustodie, um sofort, eben ganz im Geiste des Vereins, dort anpacken zu können, wo man gebraucht wurde. Dies galt im Besonderen für […]
Im Folgenden lesen Sie ein Interview mit Pater Ibrahim, Gemeindepfarrer und Direktor der Terra Santa Schule in Jericho: – Wie lange sind Sie bereits in Jericho? Und wo waren Sie davor? Seit gut eineinhalb Jahren bin ich nun in Jericho. Davor betreute ich zwei Missionen, die erste in Jordanien, die zweite im Libanon. – Wie […]
Der folgende Bericht ist eine der vielen Nachrichten, die uns derzeit erreichen, nachdem wir darum gebeten haben, uns an Euren Erfahrungen als Pilger im Heiligen Land teilhaben zu lassen. “Zahlreich sind die Empfindungen, die verknüpft sind mit einer Reise in das Heilige Land, sei sie beruflich oder als Pilger, aber noch mehr werden es, wenn […]
“Und du Bethlehem im jüdischen Lande bist mitnichten die kleinste unter den Fürsten Juda’s; denn aus dir soll mir kommen der Herzog, der über mein Volk Israel ein HERR sei”. (Mt. 2,6) Wenn1948 inder Geburtsstadt des Sohn Gottes noch die Mehrheit christlich war, so erlebt sie seit beginn jenes Jahres einen einschneidenden Wechsel aufgrund der […]
Am Dienstag, den 8. Mai, endete das Projekt „Entwicklung der Inneren Führung“, welches den Müttern der Schülerinnen der St. Joseph School, einer Schule der Kustodie des Heiligen Landes in Bethlehem, gewidmet war. Der Ausbildungskurs, an dem 48 Mütter teilnahmen, wurde im Rahmen der Zusammenarbeit mit der Universität Bethlehem durchgeführt. Das erste Ziel dieses Kurses war es, […]
Das Projekt „Jerusalem, Steine der Erinnerung“ mit dem das technische Büro der Kustodie die Christen im Heiligen Land unterstützt, geht Dank der unermüdlichen Arbeit und der Unterstützung aller Freunde vom Heiligen Land weiter. Neben den Häusern in der Altstadt von Jerusalem kümmert man sich im Rahmen des Projektes auch um andere Orte im Heiligen Land: […]
Der Kustos des Heiligen Landes, Vater Pierbattista Pizzaballa, hat eine Mission, und zwar in Brüssel. Gestern, am 9. Mai, nahm er an der Konferenz namens „Christen in der arabischen Welt: Ein Jahr nach dem Arabischen Frühling“ teil, welche von der Kommission der Bischofskonferenzen der Europäischen Gemeinschaft (COMECE) organisiert worden ist. Zusammen mit dem Direktor der ATS […]
Auf den bisherigen Erfolg ihrer Website für die Kirche des Heiligen Grabs bauend, bietet die Kustodie des Heiligen Landes allen Pilgern und Engagierten nun auch die Möglichkeit, mehr über die “Stadt Jesu“ auf der neuen, dem Heiligtum Kafarnaums gewidmeten Website zu erfahren. Mithilfe verbesserter Grafiken und aktualisiertem Material in vier Sprachen (Italienisch, Englisch, Französisch und […]
MOM, Magnificat Open Music: Die zweite Saison des Musikfests, welches vom Magnifikatinstitut, der von ATS pro Terra Sancta unterstützten Musikschule der Kustodie des Heiligen Landes, organisiert wird, findet jeden Dienstag im Mai in der Salvatorkirche Jerusalems statt (Am 1., 8. Und 15. Mai im Auditorium der Makellosigkeit; am 22. Und 29. Mai in der Kirche; […]
Viele Freunde von ATS pro Terra Sancta haben bei einer Pilgerreise zu den Heiligen Land etwas von unseren Aktivitäten erfahren können: einige vor ihrem Aufbruch, andere während der Reise und andere wiederum, als sie zurückkehrten und mehr darüber wissen wollten, was im Heiligen Land geschieht. Während wir der Einrichtung einer neuen Rubrik auf unserer Homepage […]
Am Donnerstag, dem 19. April empfing das Dorf Sabastiya einen besonderen Gast: Der Erzbischof von Krakau, S.E. Stanisław Dziwisz, kam höchstpersönlich in der palästinensische Städtchen in Begleitung von Pater Jerzy Kraj ofm und von Carla Benelli, einer Mitarbeiterin von ATS pro Terra Sancta. Zuerst besichtigten sie das historische Zentrum von Sabastiya mit seinen Kapellen aus […]
Die von ATS pro Terra Sancta angebotenen Italienischkurse in Sebastia erfreuen sich guter Nachfrage. Jeden Freitag treffen sich die Kursteilnehmer im Alter von 12 bis 42 Jahren. Einige sind Studenten, andere arbeiten im Mosaikzentrum oder betreuen das Gästehaus in Sabastiya. Das sind ihre Geschichten: Ahmad ist 25 Jahre alt und hat ein abgeschlossenes IT-Studium. Bevor […]