Diese Kinder tragen das Risiko, die Narben dieser Situation für den Rest ihres Lebens zu tragen, was wiederum einen starken Einfluss auf ihre psychische Gesundheit und ihre Entwicklung hat. Inmitten einer sehr komplexen und schwierigen sozio-politischen Situation des Gaza-Streifens, wo die Menschen am Mangel an Freiheit in verschiedenen Gegenden leiden, erfahren viele Kinder Traumata und Verhaltensstörungen, […]
Die Arbeiten an der Salvatorbibliothek hat mit der Eröffnung der neuen Zentrale nicht aufgehört. Vielmehr ist dank ATS pro Terra Sancta damit begonnen worden, den Bücherschatz der Kustodie des Heiligen Landes als Teil des Projekts “Bücher – Brücken des Friedens” verfügbar zu machen. Dieser Schatz umfasst nicht nur Bücher oder Handschriften, sondern auch eine Vielzahl […]
Der Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge spricht von 93.000 Toten seit März 2011, dem Beginn des Konfliktes, in Syrien. Darunter 6.500 Kinder sowie nahezu 1.800 Babies. Zahlen, die von einer unendlichen Tragödie zeugen, von zerbrochenen Leben sowie von einem zerrissenen Land. In dieser Situation des Schmerzes, wo diejenigen, die überleben nicht in der Lage […]
Während einer Pilgerfahrt ins Heilige Land erfuhren sie von der Situation der Kirchgemeinde des Guten Hirten in Jericho und beschlossen, aus Anlass ihrer Hochzeit ein Hilfsangebot für die Initiativen der Franziskaner in Jericho zu machen. Zusammen mit dem traditionellen Hochzeitskonfekt gaben sie ihren Gästen ein Lesezeichen, das ihre Initiative erklärt und andere einlädt, es ihnen […]
Von der Familie verlassen, krank und ohne Betreuung: Es ist schwierig als älterer Mensch in Betlehem. Da das Gesundheitswesen in Palästina von internationaler Hilfe abhängig ist, kann es nur wenige Dienstleistungen anbieten. Die palästinensische Bevölkerung in den besetzten Gebieten leidet unter diesen ungenügenden Strukturen sowie unter Mangelernährung, fehlender Behandlungen für chronische Krankheiten und Medikamentenknappheit. In […]
Vor kurzem sind sie von einer nach einer Reise ins Heilige Land nach Hause gekommen, und so erreichte uns die Nachricht zweier von vier Frauen, die ATS pro Terra Santa um Hilfe bei der Organisation gebeten haben. Mit uns haben sie die Projekte zur Erhaltung und zum Support der örtlichen Gemeinde besucht, die wir in […]
Dienstag 21. Mai 2013, Pater Renato Beretta, Generalvisitator der Kustodie des Heiligen Landes, wird in Mailand das Projekt TERRA SANCTA MUSEUM vorstellen, dessen Eroeffnung 2015 in Jerusalem geplant ist. Es werden die Organisatoren, die Museologen, Architekten und alle Mitarbeiter, die seit ueber zwei Jahren an der Realisierung des einzigen Museums über die Wurzeln des Christentums […]
Am Karsamstag zeigte das Fernsehen der italienischen Schweiz (RSI) im Rahmen der Sendung ‚Strassenkönigin‘ eine Reportage über die Grabeskirche in Jerusalem. Moderiert wurde sie von zwei der grössten Experten weltweit, dem israelischen Archäologen Dan Bahat und Pater Massimo Pazzini, Dekan des Studium Biblicum Franciscanum. Während der Sendung wurde ein 3D Video von ATS pro Terra […]
Beten ist immer möglich: die Zeit eines Christens ist die Zeit des Auferstandenen Jesus Christuns, der „alle Tage“ mit uns ist (Katechismus der Katholischen Kirche). Diese Anwendung, und zwar als erste ihrer Art, bietet allen Katholiken die Möglichkeit nach Gepflogenheiten des offiziellen Gebets des Andachtsbuches (Stundengebet) zu beten, und dabei präsentiert sie die entsprechenden Texte auf einer […]
Im Jahr 2015 wird im Herzen der Altstadt Jerusalems das TERRA SANCTA MUSEUM geboren, ein weltweit einzigartiges Museum über die Wurzeln des Christentums und die Bewahrung der Heiligen Stätten. Es handelt sich um eine Dauerausstellung, die von der Kustodie des Heiligen Landes gewünscht ist, um die Geschichte dieses außergewöhnlichen Landes zu entdecken, in dem sich […]
Schon vor Weihnachten ist die Freundschaft zwischen der Terra Santa Mädchenschule von Betlehem und den Kindern der Schule von Savona entstanden, als ATS pro Terra Sancta eine Anfrage zu einer Partnerschaft von einer Schule in Savona erhielt. Mit Begeisterung hat die Terra Santa Mädchenschule den Vorschlag angenommen, und die Schüler haben einen kleinen Brief mit […]
In einer Wohnung in der Nähe der Grabeskirche von Jerusalem leben Issa und Nahla, ein älteres Paar, die sich mit ihrem jüngsten der fünf Söhne, Feras, das Haus teilen. Dieser hat in Folge eines Unfalls ein Bein verloren und kann nicht mehr arbeiten. Die Familie befindet sich daher in finanziellen Schwierigkeiten und die Wohnung, in […]
Am Donnerstag, den 28. Februar, fand die Einweihungsfeier der Zentralbücherei und der Historischen Archive der Kustodie des Heiligen Landes statt. Die Besucher durften unter Anderem die hervorragenden Bände der Ausstellung „Bücher des Heiligen Landes. Eine Reise inmitten der Bücher der Zentralbibliothek der Kustodie des Heiligen Landes in Jerusalem.“ bewundern. In seiner Ansprache betonte der Kustos des […]
Die Freunde des Institutes der Vereinigung Heilige Familie von Comonte (Privinz Bergamo) hat eine weitere wunderbare Initiative zugunsten des Heiligen Landes ins Leben gerufen. Zum Festtag Heiligen Paola Elisabetta Cerioli haben die Schüler eine ganze Woche voller Veranstaltungen organisiert: einen Bauernmarkt, mit Büchern und Lebensmitteln; kreative Tätigkeiten für ältere Menschen und Kinder; Führungen zu den […]
Die Nachrichten, die uns von den Franziskanern aus Aleppo erreichen, sprechen von anhaltenden Gewalttaten, die jedoch nicht die Feierlichkeiten der Heiligen Woche und zu Ostern verhindern konnten. Sie wurden unter großem Zulauf der Gläubigen und in Gegenwart des Bischofs begangen. Das, was die christliche Gemeinde Syriens durchlebt, ist in der Tat ein Leiden, das nicht […]
Dank der Zusammenarbeit zwischen ATS pro Terra Sancta und AVSI und unter der Schirmherrschaft der Italienischen Kooperation für Förderung wurden am 11. März in der Universität von Betlehem zwei wissenschaftliche Ausstellungen eröffnet – die zuvor schon bei einer Zusammenkunft in Rimini gezeigt wurden – sie zeigen in völlig neuer und bewegender Art und Weise, wie […]
Nach den Kuppeln des linken Schiffes und den beiden seitlichen ist letzte Woche der Restaurierungs- und Reinigungsprozess an der zentralen Kuppel der Basilika von Gethsemane abgeschlossen worden. Die großartigen Mosaike in Gold und Glas glänzen nun wieder dank der ausdauernden Arbeit der jungen Mosaikleger aus der Umgebung, die sich in einem Restaurierungskurs ausbilden lassen. Jetzt […]
Nachdem er ein Jahr lang am Projekt ,Die Geschichte des Heiligen Landes‘ im archäologischen Museum gearbeitet hat, kehrt Davide Bianchi nach Jerusalem zurück um sein Expertenwissen der Archäologie den Heiligen Stätten zur Verfügung zu stellen. Hier ist seine Geschichte, die von der Freude zurück zu kehren erzählt und von der Lust, ein neues Abenteuer zu […]
Auch für dieses Jahr hat die Caritas Antoniana entschieden, ihre Unterstützung anzubieten und an dem Projekt „Fürsorge für das Heilige Land“ mitzuwirken, das darauf ausgerichtet ist, den Notleidenden in Betlehem medizinische Versorgung zukommen zu lassen. Dieses Projekt hilft den Kränksten und Bedürftigsten, indem für sie der Zugang zur medizinischen Grundversorgung gewährleistet ist und so versuchen […]
Im heiligsten Innern von die Grabeskirche, der Kapelle des Allerheiligsten Sakraments (auch Kapelle „Jesus erscheint seiner Mutter“ genannt), erinnert an die Episode, als der Auferstandene Jesus die Jungfrau Maria trifft, wie es zwar nicht in den kanonischen Evangelien berichtet wird, aber in den Überlieferungen. Im Januar hat das Technische Büro der Kustodie mit einer wichtigen erhaltenden […]