„Leider fällt es immer noch schwer, die Bedeutung von Musiktherapie zu verstehen: vor allem ein behindert Kind wird oft lediglich als Körper wahrgenommen, man ernähren und gesundhalten muss…. Aber es reicht nicht, nur den Körper zu ernähren. Man muss auch der Seele Nahrung geben. Mit der Musiktherapie habe ich entdeckt, wie man die Seele dieser […]
Das Projekt von ATS pro Terra Sancta zusammen mit dem Mosaik Center von Jericho im Ort Sabastiya, ein kleiner Juwel im Herzen von Samaria, geht voran, wo immer mehr Touristen und Besucher einen Stop einlegen, um die archäologischen Angebote und das Grab von Johannes dem Täufer zu besuchen. Dass Projekt beabsichtigt nicht nur die Erhaltung […]
Eine frische, berührende Erzählung, die von den Schwierigkeiten berichtet, aber auch von den Freuden, die die drei Wochen Aufenthalt im Altenheim von Betlehem brachten. Hier sind die Worte von Nicoletta, Praktikantin bei ATS pro Terra Sancta, zum Schluss ihrer Erfahrung: „An Weihnachten werde ich nicht da sein, rate, wohin ich gehe!“ „Wohin denn?“, fragt mein […]
In den palästinensischen Gebieten, wo die Quote der andersbegabten Menschen sehr hoch ist (die Anzahl der Personen mit Handicap beläuft sich auf etwa 170.000, laut Aussage des palästinensischen Zentralbüros für Statistik und Ministeriums für soziale Angelegenheiten), die Behinderung ist aber oft mit einem Tabu versehen, wie etwas, wofür man sich schämen müsse: das ist letztlich […]
Bei der Einweihung des neuen Sitzes der Zentralbibliothek im letzten Februar hat der Kustos des Heiligen Landes folgendes betont: „Es ist integraler Bestandteil unserer Mission, die Würde des Menschen hervorzuheben, und zwar des ganzen Menschen. Dies bedeutet klarerweise, Arbeits- und Unterstützungsmöglichkeiten für die Armen zu schaffen. Es bedeutet aber auch, allen einen Zugang zur Kultur […]
Strahlendes Licht wird von Dir ausgehen und die ganze Erde erleuchten. Von weit her werden die Völker zu Dir kommen; von allen Enden der Erde eilen sie herbei zu Deinem Heiligen Gott und bringen Geschenke für ihn, den König des Himmels. (Tob 13,13) Weihnachten ist die Begegnung mit Jesus, wie Papst Franziskus erwidert, den wir […]
Claudia Koll bezeugt ihre Unterstützung für ATS pro Terra Sancta. Die berühmte italienische Schauspielerin war vor einigen Monaten in Jerusalem zu Besuch. Sie wurde von uns bei ihrem Besuch der Projekte von ATS begleitet und hat entschieden, unsere Aktion „Jerusalem, Steine der Erinnerung“ zu unterstützen. Claudia Koll engagiert sich seit längerem mit ihrer Hilfsorganisation „Die […]
Wie kann der Gazastreifen – ein Ort, der abgeriegelt ist und nur wenige Verbindungen zum Ausland hat – eine Fenster zur Welt darstellen? Welche Art von Welt kann aus den Fenstern der Häuser in Gaza betrachtet werden? Wieviele dieser Gebäude, die diesen Streifen Erde interessiert haben, werden nach dem Krieg noch stehen? Wer sind die […]
„Wir finden uns nicht mit einem Mittleren Orient ohne Christen ab“: so die Worte von Papst Franziskus in einer Ansprache an die Teilnehmer der Vollversammlung der Kongregation für die orientalischen Kirchen, die am 21. November im Clementina Saal des Vatikanischen Palastes stattgefunden hat. (Die komplette Rede findet sich hier abgedruckt: vatican.va) „Am heutigen Vormittag habe […]
Ein wissenschaftliches Projekt von großem kulturellen Wert, das die Bestandsaufnahme, die Katalogisierung und die Digitalisierung der archäologischen Werte der Kustodie von Terra Santa beinhaltet, wird im archäologischen des Studium Biblicum Franciscanum von Jerusalem durchgeführt. ATS pro Terra Sancta koordiniert das Projekt in enger Zusammenarbeit mit der Universität der „Studi del Molise“, vertreten von Frau Professor […]
Am Sonntag war der 1. Adventsinitiative, und auf dem Krippenplatz sind viele Menschen zusammengekommen, um das Entzünden des großen Weihnachtsbaumes mit zu erleben, der den Platz bis Weihnachten beleuchten wird. Die palästinensische Stadt ist dieser Tage ganz erfüllt von dem Fest, der Vorfreude, den Menschen, die kommen, um den Moment neu aufleben zu lassen, der […]
Die Gruppe der Pilger, die an der Pro Terra Sancta Pilgerfahrt teilnimmt, befindet sich nun in Jerusalem. Nachdem sie die heiligen Stätten in Galilea und Samaria besucht haben, sind die Pilger kürzlich in Begleitung von Bruder Oscar in Jerusalem eingetroffen. Zusätzlich zu der Zeit des Betens an den verschiedenen Heiligtümern und Orten des Evangeliums, hatte […]
Die Weihnachtskampagne von Assoziation pro Terra Sancta soll den Kindern von Betlehem zugutekommen! In der Stadt, in der Jesus geboren wurde, leiden vor allem die Kinder am meisten unter der politischen und wirtschaftlichen Lage. In Betlehem zur Welt zu kommen bedeutet naemlich, in einer von Leid und Armut gekennzeichneten Situation aufzuwachsen, in der die Kleinen nicht einmal eine […]
Alte Menschen zählen gemeinhin zu den schwächsten Mitgliedern einer Gesellschaft. In Bethlehem wird dies besonders deutlich: Hier sehen sich ältere Menschen Tag täglich mit den Herausforderungen der israelischen Sperranlagen konfrontiert. Zudem leiden sie unter Krankheit und Einsamkeit. Alt werden und Alt sein heißt in Bethlehem allzu oft von Familien zurückgelassen zu werden, einsam zu sein […]
Nach 18 Monaten Bauzeit wurde die Basilika Gethsemane Sie erstrahlt wieder in altem Glanz: Die Restaurierung der kostbaren Mosaike ist abgeschlossen, und die 5000 Pilger, die täglich die Kirche der Agonie in Jerusalem besuchen, können wieder mit erhobener Nase in den alten Kirchenschiffen verweilen, eingetaucht in eine nächtliche Umgebung, die durch die Mosaike verstärkt wird, […]
Der italienische Minister für Kulturgut und kulturelle Aktivitäten Massimo Bray hat während seiner Reise in den Mittleren Orient am 7. Oktober die Basilika von Gethsemani besucht, wo er auch die Restaurierungs- und Erhaltungsfortschritte bewundern konnte, die das Italienische Generalkonsulat in Jerusalem angestoßen hat. Dies geschah durch das italienisch-palästinensische Kooperationsprogramm „Palestinian Municipalities Support Program – PMSP“, […]
„Wir alle sind aufgerufen, arm zu sein, uns von uns selbst zu entäußern; und deshalb müssen wir lernen, den Armen nah zu sein, mit den Menschen zu teilen, denen das Notwendigste fehlt, das Fleisch Christi zu berühren! Ein Christ beschränkt sich nicht darauf, über die Armen zu reden, nein! Ein Christ geht auf sie zu, […]
Während in Jerusalem die Arbeiten an der Basilika der Nationen in die finale Phase kommen (das Projekt wurde im Jahr zuvor von ATS pro Terra Sancta und dem Mosaik Center von Jericho ins Leben gerufen), wurde in Rovereto eine Fotoausstellung mit dem Titel „Gethsemane, die Vergangenheit bewahren, die Zukunft formen“ eröffnet. Die Ausstellung erzählt die […]
Es weist alles darauf hin, dass die Krise, die die syrische Bevölkerung trifft, eine neue Dimension erreicht. Der Hohe Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen, António Guterres, erklärte: “Seit den Zeiten des Genozids in Ruanda vor fast 20 Jahren, ist es nicht mehr zu solch einem Ausmaß an Flüchtlingsströmen gekommen.” Einige Daten: 7 Millionen Menschen brauchen humanitäre Hilfe; […]
„Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche.“ Hl. Franziskus von Assisi. AUCH DU kannst Teil der großen Mission sein, die die Franziskaner seit Jahrhunderten im Heiligen Land erfüllen, wo sie die Heiligen Stätten und die christliche Gemeinde bewahren. Mit einem kleinen Beitrag können wir Großes vollbringen! 25 Euro: Essen für eine syrische […]