Allgemein
16 Dezember 2013
Claudia Koll setzt sich zusammen mit ATS pro Terra Sancta dafür ein, die lebendigen Steine von Jerusalem zu erhalten

Claudia Koll bezeugt ihre Unterstützung für ATS pro Terra Sancta. Die berühmte italienische Schauspielerin war vor einigen Monaten in Jerusalem zu Besuch. Sie wurde von uns bei ihrem Besuch der Projekte von ATS begleitet und hat entschieden, unsere Aktion „Jerusalem, Steine der Erinnerung“ zu unterstützen. Claudia Koll engagiert sich seit längerem mit ihrer Hilfsorganisation „Die […]

„Ein Fenster zu Gaza“: ein Trainingssprojekt für junge Journalisten in Gaza

Wie kann der Gazastreifen – ein Ort, der abgeriegelt ist und nur wenige Verbindungen zum Ausland hat – eine Fenster zur Welt darstellen? Welche Art von Welt kann aus den Fenstern der Häuser in Gaza betrachtet werden? Wieviele dieser Gebäude, die diesen Streifen Erde interessiert haben, werden nach dem Krieg noch stehen? Wer sind die […]

6 Dezember 2013
„Wir finden uns nicht mit einem Mittleren Orient ohne Christen ab“: Papst Franziskus trifft die Patriarchen der Orientalischen Kirchen

„Wir finden uns nicht mit einem Mittleren Orient ohne Christen ab“: so die Worte von Papst Franziskus in einer Ansprache an die Teilnehmer der Vollversammlung der Kongregation für die orientalischen Kirchen, die am 21. November im Clementina Saal des Vatikanischen Palastes stattgefunden hat. (Die komplette Rede findet sich hier abgedruckt: vatican.va) „Am heutigen Vormittag habe […]

5 Dezember 2013
Das Studium und die Bewertung des archäologischen Erbe angesichts des neuen Terra Sancta Museums der Kustodie schreiten voran

Ein wissenschaftliches Projekt von großem kulturellen Wert, das die Bestandsaufnahme, die Katalogisierung und die Digitalisierung der archäologischen Werte der Kustodie von Terra Santa beinhaltet, wird im archäologischen des Studium Biblicum Franciscanum von Jerusalem durchgeführt. ATS pro Terra Sancta koordiniert das Projekt in enger Zusammenarbeit mit der Universität der „Studi del Molise“, vertreten von Frau Professor […]

2 Dezember 2013
Adventsinitiative: Hoffnung für die Kinder, die in der heutigen Zeit in Betlehem geboren werden

Am Sonntag war der 1. Adventsinitiative, und auf dem Krippenplatz sind viele Menschen zusammengekommen, um das Entzünden des großen Weihnachtsbaumes mit zu erleben, der den Platz bis Weihnachten beleuchten wird. Die palästinensische Stadt ist dieser Tage ganz erfüllt von dem Fest, der Vorfreude, den Menschen, die kommen, um den Moment neu aufleben zu lassen, der […]

Allgemein
25 November 2013
Beten an den heiligen Orten und ein Besuch bei den ATS Pro Terra Sancta Projekten: Neuigkeiten von den Pilgern aus Jerusalem

Die Gruppe der Pilger, die an der Pro Terra Sancta Pilgerfahrt teilnimmt, befindet sich nun in Jerusalem. Nachdem sie die heiligen Stätten in Galilea und Samaria besucht haben, sind die Pilger kürzlich in Begleitung von Bruder Oscar in Jerusalem eingetroffen. Zusätzlich zu der Zeit des Betens an den verschiedenen Heiligtümern und Orten des Evangeliums, hatte […]

Allgemein
20 November 2013
Weihnachten, Rückkehr zu den Ursprüngen

Die Weihnachtskampagne von Assoziation pro Terra Sancta soll den Kindern von Betlehem zugutekommen! In der Stadt, in der Jesus geboren wurde, leiden vor allem die Kinder am meisten unter der politischen und wirtschaftlichen Lage. In Betlehem zur Welt zu kommen bedeutet naemlich, in einer von Leid und Armut gekennzeichneten Situation aufzuwachsen, in der die Kleinen nicht einmal eine […]

Allgemein
8 November 2013
Zusammen mit der Antoniana Stiftung unterstützt ATS pro Terra Sancta ältere Menschen in Bethlehem.

Alte Menschen zählen gemeinhin zu den schwächsten Mitgliedern einer Gesellschaft. In Bethlehem wird dies besonders deutlich: Hier sehen sich ältere Menschen Tag täglich mit den Herausforderungen der israelischen Sperranlagen konfrontiert. Zudem leiden sie unter Krankheit und Einsamkeit. Alt werden und Alt sein heißt in Bethlehem allzu oft von Familien zurückgelassen zu werden, einsam zu sein […]

6 November 2013
Die Basilika Gethsemane kann noch einmal in ihrer ganzen Pracht besichtigt werden

Nach 18 Monaten Bauzeit wurde die Basilika Gethsemane Sie erstrahlt wieder in altem Glanz: Die Restaurierung der kostbaren Mosaike ist abgeschlossen, und die 5000 Pilger, die täglich die Kirche der Agonie in Jerusalem besuchen, können wieder mit erhobener Nase in den alten Kirchenschiffen verweilen, eingetaucht in eine nächtliche Umgebung, die durch die Mosaike verstärkt wird, […]

28 Oktober 2013
Der italienische Kulturminister besucht die Basilika von Gethsemani

Der italienische Minister für Kulturgut und kulturelle Aktivitäten Massimo Bray hat während seiner Reise in den Mittleren Orient am 7. Oktober die Basilika von Gethsemani besucht, wo er auch die Restaurierungs- und Erhaltungsfortschritte bewundern konnte, die das Italienische Generalkonsulat in Jerusalem angestoßen hat. Dies geschah durch das italienisch-palästinensische Kooperationsprogramm „Palestinian Municipalities Support Program – PMSP“, […]

16 Oktober 2013
„Wir sind alle aufgerufen, arm zu sein“, Worte des Papstes und Neuigkeiten aus Damaskus, wo die Brüder nach wie vor denen zur Seite stehen, die unter dem Krieg zu leiden haben

„Wir alle sind aufgerufen, arm zu sein, uns von uns selbst zu entäußern; und deshalb müssen wir lernen, den Armen nah zu sein, mit den Menschen zu teilen, denen das Notwendigste fehlt, das Fleisch Christi zu berühren! Ein Christ beschränkt sich nicht darauf, über die Armen zu reden, nein! Ein Christ geht auf sie zu, […]

14 Oktober 2013
Die Restaurierungsarbeiten von Gethsemane werden in einer Ausstellung in Rovereto gezeigt

Während in Jerusalem die Arbeiten an der Basilika der Nationen in die finale Phase kommen (das Projekt wurde im Jahr zuvor von ATS pro Terra Sancta und dem Mosaik Center von Jericho ins Leben gerufen), wurde in Rovereto eine Fotoausstellung mit dem Titel „Gethsemane, die Vergangenheit bewahren, die Zukunft formen“ eröffnet. Die Ausstellung erzählt die […]

4 September 2013
Notstand in Syrien: Appell des Papstes

Es weist alles darauf hin, dass die Krise, die die syrische Bevölkerung trifft, eine neue Dimension erreicht. Der Hohe Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen, António Guterres, erklärte: “Seit den Zeiten des Genozids in Ruanda vor fast 20 Jahren, ist es nicht mehr zu solch einem Ausmaß an  Flüchtlingsströmen gekommen.” Einige Daten: 7 Millionen Menschen brauchen humanitäre Hilfe; […]

31 Juli 2013
Finden Sie heraus, was Du tun kannst für das Heilige Land

„Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche.“ Hl. Franziskus von Assisi. AUCH DU kannst Teil der großen Mission sein, die die Franziskaner seit Jahrhunderten im Heiligen Land erfüllen, wo sie die Heiligen Stätten und die christliche Gemeinde bewahren. Mit einem kleinen Beitrag können wir Großes vollbringen! 25 Euro:  Essen für eine syrische […]

23 Juli 2013
Die neue Website der Kustodie des Heiligen Landes – der Basilika von Getsemani gewidmet

Die Website www.getsemani-en.custodia.org bietet vertiefende und neue Inhalte, in vier Sprachen (italienisch, Englisch, Spanisch, Französisch) aufbereitet, und zudem eine reichhaltige und leicht zu ladende Bildergalerie. Die Themenbereiche sind leicht und intuitiv zugänglich, begleiten den Besucher auf seiner Entdeckungstour und beim Verstehen einer der wichtigsten Orte der Christenheit. Ein besonderer Bereich ist dem Projekt von ATS Pro […]

22 Juli 2013
Das Projekt „Unterkunfts- und Sozialnotstand in der Altstadt Jerusalems“ neigt sich dem Ende zu: Hier sind dessen Ergebnisse

Eine großartige Bilanz von 35 zusätzlich renovierten Unterkünften und 80 weiteren Familien, die durch das von ATS pro Terra Sancta kürzlich vollendete Projekt namens „Unterkunfts- und Sozialnotstand in der Altstadt Jerusalems“ ermöglicht und von der italienischen Entwicklungskooperation im Rahmen des Programms „Notstandsintervention als Hilfsmaßnahme für die schutzlose palästinensische Bevölkerung“ und der Kustodie des Heiligen Landes […]

17 Juli 2013
Neues Leben für Naim, ein kleines Dorf in Galiläa

In einem kleinen Dörfchen wenige Kilometer von Nazareth und dem Berg Tabor entfernt, steht eine kleine Kirche.  Sie erinnert an die Geschichte der Witwe von Naim, deren Sohn von Jesus zum Leben erweckt wurde, wie es im Lukas Evangelium steht. Die Kirche, die der Kustodie des Heiligen Landes gehört, war verwahrlost und wegen mangelnder Sicherheit […]

8 Juli 2013
In Syrien wird Pfarrer Francois Mourad in einem Kloster der Franziskaner getötet

“Als Pfarrer F. Im Kloster ankam, fand er die verängstigten Schwestern und den ermordeten Bruder auf dem Boden.” Gestern starb Pfarrer Francois Mourad in Ghassanieh, Syrien, in einem franziskanischen Kloster wohin er sich vor einiger Zeit geflüchtet hatte. Die Umstände seines Todes sind immer noch nicht ganz geklärt. Einer Version zufolge, trat eine verirrte Kugel […]

4 Juli 2013
Ein Augenzeugenbericht von Pater Vincenzo aus Ägypten, wo die Lage weiterhin angespannt bleibt

Die Krise in Ägypten verschärft sich weiterhin, besonders dort, wo Armut und mangelnde Bildung die bereits angespannte Lage zwischen Muslimen und Christen noch verschärfen. So erzählt es Pater Vincenzo Ianniello vor der Kamera des Franciscan Media Center, der seit Jahren im Franziskanischen Konvent von Kairo ist, und unterstreicht den Notstand bei den ärmsten Familien. Wir möchten […]

1 Juli 2013
Die Unterstützung der Kinder in Bethlehem durch die Schulen in Savona geht weiter: Künftige Projekte und eine Einladung an alle Freunde des Heiligen Landes

Von Savona nach Bethlehem geht ein weiteres Zeichen der Freundschaft italienischer Kinder an palästinensische Kinder aus der Heimatstadt Jesu. Die Unterstützung der Terra-Sancta-Schule in Bethlehem durch die Schulen in Savona begann, als im vergangenen Jahr eine Reihe von Briefen und Zeichnungen ausgetauscht wurden. Auf Initiative der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul in Savona-Légino ist die […]