Die Weihnachtkampagne für Bethlehem hat begonnen: wir bitten um Ihre Spende für die Kinder und Armen der Stadt, in der Jesus geboren wurde. Ziel: 225.000 Euro als Hilfe für 350 Familien und 2000 Kinder in Bethlehem. In Bethlehem wurde vor 2000 Jahren das Jesuskind in einer Grotte geboren. Diesen Ort markiert heute ein silberner Stern […]
Am 23. Oktober 2014 um 9 Uhr findet im Konvent von San Salvatore in Jerusalem in Anwesenheit des Kustoden im Heiligen Land, Bruder Pierbattista Pizzaballa, die Eröffnung der Ausstellung „MFH Manuscripta Franciscana Hierosolymitana. Ausgewählte Werke“ statt. Hier bietet sich die Gelegenheit, 36 wertvolle Handschriften und Kodizes im arabischen, armenischen, hebräischen, äthiopischen, griechischen und syrischen Alphabet zu […]
Die gebürtige Armenierin Umm George ist eine irakische Frau von etwa 70 Jahren, die in den 90er Jahren dem Krieg entflohen ist, um ihren Mann zu pflegen, der im Golfkrieg verwundet wurde. Nun ist sie als Witwe in Jordanien zurückgeblieben, verfügt nicht über die finanziellen Mittel, in den Irak zurückzukehren, und vor einem Monat kam […]
Ab heute gibt es ein weiteres verbindendes Elementzwischen dem Heiligen Land und Italien, insbesondere mit Bronzolo, einer kleinen Gemeinde in der Provinz Bozen. Mit zwei Begegnungstagen in Bronzolo startet offiziell ein neues Restaurierungsprojekt für die Mosaiken der Kapelle Dominus Flevit auf dem Ölberg in Jerusalem. Nach dem Restaurierungs- und Ausbildungsprojekt, das an der Basilika von […]
Offiziell wurde nun der neue Sitz von Assoziation pro Terra Sancta in Mailand eingeweiht. Die neuen Räumlichkeiten im Konvent an der Piazza Sant’Angelo haben ihren Segen von Pater Francesco Bravi erhalten, der Provinzobere der Minderbrüder in Mailand. Bei der Segnung am Freitag, den 26. September waren zugegen der Pater Guardian des Konvents Bruder Renato Del Bono […]
Die neue Seite, die ein Testament zugunsten des Heiligen Landes möglich macht, ist online. Für all die, die an die Zukunft denken möchten und in einer letzten bedeutenden Geste in Erinnerung bleiben möchten, und für die, die in die Geschichte des Heiligen Landes eintauchen möchten. Einen Teil des eigenen Erbes den Franziskaner Brüdern vor Ort […]
Am 22. und 23. September werden Carla Benelli, (Koordinatorin für kulturellen Projekte und Ausbildung der Assoziation des Heiligen Landes), Tommaso Saltini, (Direktor der Assoziation), und Osama Hamdan, Präsident des Mosaik Centers Jericho, in Mailand mit den Verantwortlichen von zwei Stiftungen zusammentreffen, die sich für handwerkliche Qualität einsetzen. Die erste ist die Stiftung „Giovanni und Irene […]
Nach seinem Besuch in Syrien hat uns Pater PierbattistaPizzaballa – Kustos des Heiligen Landes und Präsident von ATS pro Terra Sancta – berichtet, was er in der malträtierten Stadt von Aleppo gesehen hat. Aus seinen Worten spricht Hoffnung, und es wird klar, wie es selbst in einem Meer von Leid und Gewalt noch möglich ist, […]
Eingebettet auf einem der Hügel, die Betlehem umgeben, steht das Gebäude der Sozietät Antoniana, das eine der verborgensten, aber auch suggestivsten Oasen der Stadt ist, in der Jesus geboren wurde. Das Haus bietet ein Altersheim und, ganz in der Nähe, auch ein kleines Asyl. In dieser Realität, unter den Aspekten von Miteinander-Teilen und Solidarität, hat […]
Innerhalb des Gebäudekomplexes von St. Salvator in Jerusalem, dem Hauptsitz der Kustodie des Heiligen Landes, sind die Arbeiten im vollen Gange, die die alten Gebäudeteile des Franziskanerkonvents wieder herstellen und ihnen eine neue Funktion geben sollen. Neben der Renovierung von Häusern der Christen in der Altstadt von Jerusalem sind unsere Handwerker derzeit damit beschäftigt, im […]
Pater PierbattistaPizzaballa, Kustos im Heiligen Land und Präsident der Assoziation pro Terra Sancta hat anlässlich des 35. Zusammentreffens am Sonntag, den 24. August 2014, für die Freundschaft unter den Völkern plädiert. Das Treffen fand in Rimini (Italien) statt, in diesem Jahr unter dem Motto: „Gegen die Ausgrenzung in der Welt und von Existenzen. Das Schicksal […]
Der zweite Durchgang des Italienischkurses in Sabastiya im Westjordanland ist offiziell abgeschlossen worden. Am 24. Juli wurde in dem kleinen Dorf in Samaria die Zeremonie zur Zeugnisübergabe an die Kursteilnehmer abgehalten, als kleines Zeichen, um den Einsatz und die neu erworbenen Kenntnisse zu würdigen. Die Idee zu diesem Italienischkurs entstand aus einem Projekt von Asso […]
„Ich bin vor kurzem in die Pfarrei von Gaza zurückgekehrt. Die Situation dort ist noch schlimmer, als ich mir vorgestellt hatte“, sagt Pater Mario da Silva, der Superior der Gemeinschaft vom Inkarnierten Wort in Gaza. Er wohnt zusammen mit Pater Jorge Hernandez, dem Pfarrer, in der Pfarrei von der Heiligen Familie in Gaza Stadt. „Die Panzer […]
Nachdem die Bewohner von Al-Zaitun, ein Viertel im Osten von Gaza Stadt, wo auch die katholische Gemeinde der Heiligen Familie lebt,heute Vormittagdie Anordnung zur Evakuierung erhalten haben, hat ein Bombenanschlag des israelischen Heeres ein Haus nahe der Gemeinde getroffen. Die Schäden sind enorm: auch die angrenzende Schule ist zum Teil zerstört, ebenso das Büro der […]
Während man sich noch bemüht, eine Einigung zu finden, diedie Bombardierungen auf Gaza und gegen Israel beenden, haben humanitäre Hilfsorganisationen Auffanglager für die Verwundeten und für Familien ohne Unterkunft geschaffen. War das Leben im Gazastreifen schon vor dem Ausbruch der Feindseligkeiten schwierig – jetzt ist es unerträglich geworden. Derzeit leben im Gazastreifen (etwa 40 km […]
Vor kurzem ist die Initiative „Von den Kindern in Zielonka zu den Kindern in Syrien“ zu Ende gegangen, die die ganze Fastenzeit über in den Grundschulen von Zielonka in der Nähe von Warschau andauerte. Ziel war es, die eigene Nähe zu den syrischen Kindern zum Ausdruck zu bringen, die unter dem andauernden Krieg unglaublich leiden. Die […]
„Es ist eine Freude, die Kinder lächeln zu sehen“, beginnt Schwester Anna, Leiterin des Sommercamps in Betlehem, „diese Aktivitäten lenken sie ab und lassen gleichzeitig ihrenGlauben wachsen“. Das ist die Erfahrung im Sommercamp der Franziskaner-Pfarrei von Betlehem, das in den Räumlichkeiten der AzioneCattolica (Katholische Aktion) organisiert ist, dem örtlichen Oratorium. Sechs Aktionen, 220 Kinder und […]
Der Mittlere Osten kennt keine Atempause. Humanitäre Notstände an allen Fronten, die Zahl der Toten und Verletzten steigt jeden Tag, und es ist mühsam, einen Hoffnungsschimmer in dieser Spirale der Gewalt zu sehen. Der Himmel über Gaza ist wieder einmal erleuchtet von den Bomben. Gestern ist ein Sprengkörper nur wenige Kilometer vom Sommercamp, das die […]
Seit 2011 arbeitet die Universität Cattolica in Mailand mit der Kustodie des Heiligen Landes schon zusammen, um den Wert des antiken Fundus der Bibliothek San Salvatore in Jerusalem zu erfassen. Das Projekt unter dem Namen „Bücher als Brücke des Friedens“ möchte Initiativen anstoßen, die die Erhaltung und die Kenntnis der wertvollsten Bücher der Franziskanerbibliothek fördern. […]
Wir veröffentlichen hier die Erzählung von Auriane, freiwilligeHelferin und Forscherin aus Frankreich, die drei Monate lang im Technischen Büro der Kustodie des Heiligen Landes mitgearbeitet hat. Tag für Tag hat sie die Instandsetzung der Häuser in der Altstadt miterlebt, die dank des Projektes „Jerusalem, Steine der Erinnerung“, durchgeführt werden, und das von der Assoziation pro […]