Letzte Woche haben im Büro des Vereins pro Terra Sancta in Bethlehem die ersten Auswahlgespräche für den Kurs des Mosaik Training Centers stattgefunden. In Zusammenarbeit mit dem Mosaik Zentrum von Jericho und dem Komitee der italienischen Bischofskonferenz für caritative Einsätze in der Dritten Welt wird innerhalb dieses Projekts ein Master zur Spezialisierung in Mosaikkunst organisiert. […]
Drei, zwei, eins…Terra Sancta Museum! Nach Jahren intensiver Arbeit wird am 17. März in Jerusalem (im Konvent der Geißelung) der erste von drei Abschnitten eines Museums eröffnet, das in seiner Art einmalig ist und den Wurzeln des Christentums und der Erhaltung seiner heiligen Stätten gewidmet ist. In einer Woche wird der multimediale Museumsabschnitt eingeweiht, der […]
(von Christian Media Centre) Am 11. februar, Welttag der Kranken, wurde ein offizieller Gottesdienst in der Offenbahrungskirche gefeiert. Zelebriert hat S.E. Mons Zygmunt Zimowski, dem Präsident des Päpstlichen Rates für die Pastoral im Krankendienst gemeinsam mit den religiösen Amtsträgern des Heiligen Landes. In der ersten Reihe haben die Protagonisten dieses Welttages: die Kranken, einheimlische Christen […]
„Ich hoffe, dass ihnen mit großzügiger Solidarität geholfen werde, um ihnen das Überleben und ihre Würde zu erhalten. Zugleich richte ich einen Aufruf an die internationale Gemeinschaft, nichts unversucht zu lassen, um die Kriegführenden Parteien dringend an den Verhandlungstisch zu bringen. Nur eine politische Lösung des Konflikts wird in der Lage sein, diesem gemarterten Land […]
Am heutigen 11. Februar 2016 wird der 24. WELTKRANKENTAG gefeiert. In Nazareth wird der Tag feierlich begangen, und verschiedene andere Feiern fanden schon im Heiligen Land statt. Zusammen mit einem Vertreter des Päpstlichen Rates aus Rom konzelebrierte Seine Eminenz William Shomali am Montag eine feierliche Messe in der Katharinenkirche zu Bethlehem; Bischof Shomali ist Weihbischof im Lateinischen […]
Eine päpstliche Delegation, geführt von Mons Zygmunt Zimowski – Präsident des Päpstlichen Rates für die Pastoral im Krankendienst – wird am 6. Februar ins Heilige Land reisen. Grund dafür, ist der 24. Welttag der Kranken, der am 11 Februar in Nazareth stattfinden wird. Geplant sind Gottesdienste in Ramallah und Bethlehem, in denen das Sakrament der […]
Der Verein pro Terra Sancta arbeitet auch in Jordanien schon seit einiger Zeit mit den Franziskanerbrüdern aus Amman, den Pfarreien und anderen lokalen Organisationen um die humanitäre Notlage des Flüchtlinge aus den Konfliktgebieten zu lindern. Sie kommen aus Syrien, dem Irak und Ägypten. Es handelt sich um Familien, die Zuflucht suchen, weil sie nichts mehr […]
Ein Italienischkurs für die jungen Stadtbewohner hat am Montag, den 4. Januar, in der Stadtbibliothek Jerichos begonnen. Initiiert wurde dieses Projekt vom Direktor des Mosaic Centre Jericho, Osama Hamdam. Er ist Architekt und Professor der Universität in Jerusalem und leitet die Erhaltungs- und Entwicklungsprojekte des Vereines pro Terra Sancta. In seinen Augen ist die italienische […]
Jamila wohnt im Zentrum der Altstadt von Bethlehem. Von einem sonnigen Hof aus muss sie auf eine Leiter steigen, um zu ihrer Wohnung zu gelangen. Ihr Haus ist arm aber würdevoll. Sie hat sechs Kinder, darunter fünf Töchter. Alle sind verheiratet, lediglich der 30-jähriger Sohn wohnt noch bei ihr. Sie hat bis heute 14 Enkel! […]
(von custodia.org) Nach der feierlichen Vesper, die von ihnen am 5. Januar in Bethlehem in der Kirche St. Katharina zelebriert wurde, haben der Kustos des Heiligen Landes, Pater Pierbattista Pizzaballa, und der Sekretär des Heiligen Landes, P. Sergio Galdi, ihren traditionellen Besuch bei den mit der Kustodie verbundenen Gemeinschaften in Bethlehem angetreten. In Begleitung von […]
Zu Beginn des neuen Jahres berichten wir insbesondere mit Erleichterung von der Nachricht, die gestern auf der Seite der Kustodie des Heiligen Landes veröffentlicht wurde: Frater Dhiya Azziz, der am 23. Dezember entführt worden war, wurde wieder freigelassen. Die humanitäre Notlage des Landes dauert jedoch an. Die Situation verschlechtert sich immer mehr, und der Bedarf an Hilfeleistungen steigt […]
Alle christlichen Schulen in Bethlehem haben auch dieses Jahr wieder Weihnachten gefeiert. Trotz der Spannungen und Konflikte der letzten Monate haben sich auch die christlichen und muslimischen Kinder im Kindergarten des Flüchtlingslagers Aida zusammen mit ihren Familien zu einem gemeinsamen Weihnachtsfest mit einer kurzen Lesung, Liedern und Tänzen zusammengefunden. Der Weihnachtsmann hat jedem der 25 Kinder persönlich sein […]
[Von custodia.org] Am Morgen des 23. Dezember ist erneut der Kontakt zu Pater Dhiya Assiz OFM, Pfarrer von Yacoubieh (Syrien), abgebrochen. Pater Dhiya war zusammen mit anderen Fahrgästen mit einem Taxi unterwegs. Er war morgens von Lattakia aus, vermutlich mit einer Zwischenstation in Hama, nach Yacoubieh aufgebrochen, um dort an den Weihnachtsfeierlichkeiten der Pfarrei teilzunehmen. […]
Das von Papst Franziskus ausgerufene Jahr der Barmherzigkeit ist auch inSyrien angekommen. Alle Bischöfe des orientalischen Ritus und Hunderte von Gläubigen haben sich in der Pfarrei St. Franziskus in Aleppo versammelt, um gemeinsam das Heilige Jahr zu eröffnen. „Eng zusammengepfercht in einer unglaublich eng gefüllten Kirche“, wie uns die Franziskaner von Aleppo erzählt haben: Pater […]
In Nazareth muss die Verkündigungsbasilika erhalten und renoviert werden. Der Verein pro Terra Sancta möchte durch sein Projekt auf diese Notwendigkeit antworten. Wir haben P. Bruno Varriano getroffen, den Guardian, der uns nicht nur die Dringlichkeit der laufenden Arbeiten gezeigt hat, sondern auch auf weitere Aspekte hingewiesen hat, die ein Eingreifen notwendig machen. Derzeit arbeiten […]
Die kleine Hania* ist zehn Jahre alt und besucht das fünfte Jahr der Grundschule an der Franziskanerschule in Bethlehem. Es ist eine Mädchenschule, die alle aufnimmt, christliche wie auch muslimische Kinder, besonders die Bedürftigsten. Hania gehört zu diesen. In der Schule ist sie sehr gut, sie ist ein sehr intelligentes Mädchen, doch sie hat große […]
Während der aktuellen Situation in Aleppo und in ganz Syrien bleibt die Notfallstufe bei der Krankenversorgung hoch. Dank der Unterstützung vieler Einzelspender und mit Hilfe von manchen institutionellen Spendern (z.B. Misereor in Deutschland) gelang es der Association Terra Sancta, das Eintreffen neuer medizinischer Geräte und Maschinen für das Krankenhaus in Aleppo zu koordinieren. Der Einsatz […]
Entdecken Sie unsere neue Website! Unser Ziel bei der Gestaltung der Website bestand darin, Ihnen zu helfen, das Heilige Land besser kennenzulernen. Ferner gewährt Ihnen die Website einen Blick in unbekannte Aspekte und Ortschaften dieses Landes. Die Website soll eine Antwort sein auf die Bitten von vielen Pilgern und Besuchern, die die heiligen Stätten in […]
Vor wenigen Tagen hat das Personal des Vereins pro Terra Sancta dem Pilgrims Residence Hotel einen Besuch abgestattet, einem Hotel, das neben der Milchhöhle liegt und beschlossen hat, uns dieses Jahr mit einer sehr nützlichen Spende zu helfen: Wolldecken! Die Freiwilligen des Vereins haben alle Decken auf einen Lastwagen geladen, um sie anschließend gleich zu […]
„Die Familie bildet die Welt“, hat Papst Franziskus gesagt. Ein Satz, der in Bethlehem jeden Tag Fleisch zu werden scheint, an dem Ort, an dem die Heilige Familie gelebt hat. Aus diesem Grund widmen wir unsere Weihnachtskampagne den ärmsten Familien aus Bethlehem. Zwischen den Schulbänken haben wir Mariam kennengelernt, die uns ihre Geschichte und die […]