Allgemein
10 Oktober 2016
Bücher – Brücken zum Frieden: Erfolgreicher Abschluss der Katalogisierung des Bestandes aus dem 17. Jahrhundert

Vor kurzem wurde die Katalogisierung der Bücher aus dem 17. Jahrhundert fertiggestellt, die in der Bibliothek von Terra Santa aufbewahrt werden. Dies ist ein weiterer Schritt hin zur Kenntnis und Aufwertung des Bücherbestandes der Franziskaner von Terra Santa. Das Projekt „Bücher – Brücken zum Frieden“, gefördert von CRELEB der Katholischen Universität „SacroCuore“ mit der Unterstützung […]

13 September 2016
“Totaler Krieg in Aleppo!”: die letzten Neuigkeiten von den Brüdern in Syrien

Es war ein blutiger August für die Stadt Aleppo, wo die zahlreichen Truppen, die in den syrischen Konflikt involviert sind, um die endgültige Einnahme der Stadt kämpfen. Dem Observatorium für Menschenrechte zufolge gab es vom 31. Juli bis Ende August 327 Tote, darunter 76 Kinder und 41 Frauen. „Wie immer gibt es keine Elektrizität, und […]

2 September 2016
„Wir brauchen Wasser“: Hilfe für die Familien in Bethlehem

Der Sommer schreitet voran und mit ihm die große Hitze, die uns Erdbewohnern in diesem Jahrtausend allen bekannt ist. Auch in diesem Jahr wird wieder das Projekt „Wir brauchen Wasser“ organisiert, um Familien in Not mit Zisternen, Platten und Boilern zu versorgen. Die Trinkwasserversorgung im Westjordanland erweist sich als besonders schwierig, da das Verteilungssystem und […]

10 August 2016
Generalversammlung des Vereins pro Terra Sancta: Die Botschaft des neuen Präsidenten Pater Francesco Patton

Am 22. Juli trafen sich die Vertreter der Generalversammlung des Vereins pro Terra Sancta in Jerusalem. Zum ersten Mal nahm der neue Kustos des Heiligen Landes, Pater Francesco Patton, an der Versammlung teil. Pater Patton ist auch der neue Präsident des Vereins. Es wurden außerdem drei neue Mitglieder bestellt: Pater Ibrahim Faltas, Pater John Luke Gregory […]

Flüchtlingskrise in Griechenland: Pater Luke Gregory berichtet über die Ereignisse in Rhodos und Kos

Das Generalkapitel der Kustodie des Heiligen Landes, eine Versammlung von etwa 150 Franziskanern aus allen Provinzen, ist gerade zu Ende gegangen. Unter den Brüdern befand sich Pater Luke Gregory, der neulich in einem Interview über die Flüchtlingskrise sprach, die Rhodos getroffen hat; Rhodos ist die griechische Insel, auf der er seit zwölf Jahren als Gemeindepfarrer tätig […]

2 August 2016
,,Barmherzigkeit ist das oberste Gebot“: Das Zeugnis der Sommerzentren Aleppos

Die Sommerzentren von Aleppo haben gestern ihre Tätigkeit wieder aufgenommen, nachdem sie in den vergangenen Tagen aufgrund einer neuen Gewalteskalation ihre Arbeit niederlegen mussten. Die Gegend, in der das franziskanische Kollegium Sankt Antonius steht, eins der Anlaufstellen, das seit einigen Jahren vom Verein pro Terra Sancta unterstützt wird, ist von dutzenden dschihadistischen Raketen bombardiert worden. […]

Allgemein
7 Juli 2016
Zwölf Jahre Kustos des Heiligen Landes, zwölf Jahre Präsident vom Verein ATS pro Terra Sancta

„Er war zwölf Jahre lang der Beschützer des Zionsberges und des Heiligen Grabes“. Dies ist das Thema eines vom christlichen Media Center aufgezeichneten Videos über Pater Pierbattista Pizzaballa, Kustos emeritus des Heiligen Landes und nunmehr der kürzlich ernannte Apostolische Administrator des Lateinischen Patriarchats von Jerusalem. Pierbattista Pizzaballa wurde im Mai 2004 zum Kustos gewählt sowie […]

Allgemein
5 Juli 2016
Frischgebackene Künstlerinnen: Das „Bethlehem-Mehl“ Projekt für die Frauen aus Bethlehem

„Als Mutter bin ich fast den ganzen Tag Zuhause, um mich um die Kinder und den Haushalt zu kümmern, aber diese Tätigkeit ist eine Bereicherung für meinen Alltag. Ich bin gerade sehr glücklich, Arbeit zu haben und dabei handgefertigte Produkte erschaffen zu dürfen.“ Das ist die Aussage von Ameera, nachdem die ersten Erzeugnisse der neuen […]

21 Juni 2016
“Niemand kommt aus dem Nichts. Wir haben gemeinsame Wurzeln”: Die starke Botschaft der „Mosaic Art Conference“ in Palästina.

Die Premiere der Internationalen Konferenz zur Mosaikkunst in Palästina, die „Palestinian Mosaic Art International Conference. Comparing Experiences‟ ist mit großem Erfolg zu Ende gegangen. Zum allerersten Mal sind nationale und internationale Forscher und Professoren, Archäologen und Restauratoren zusammengekommen, um einerseits einen Überblick über die Lage der palästinensischen Kunstschätze zu erstellen, um sich andererseits mit fremden […]

Allgemein
10 Mai 2016
Der Besuch des Papstes bei den Flüchtlingen in Griechenland: „Ein Weg der Barmherzigkeit, dem wir folgen müssen“

Papst Franziskus und der orthodoxe Patriarch Bartholomaios haben am Samstag, 16. April 2016 die Insel Lesbos besucht und sind dort mit vielen der dort versammelten Flüchtlingen zusammengetroffen. Gedacht war diese Geste als „eine starke Botschaft, gedacht für Menschen mit Macht und für Menschen mit gutem Willen“. Ganz in der Nähe, auf den Inseln Rhodos und […]

3 Mai 2016
Bericht von unserer Reise nach Syrien

Als wir nach zwei Besuchstagen in Damaskus in Aleppo ankommen, versteckt sich der hohe Turm von St. Franziskus hinter dem, was von den großen Mietshäusern übrig geblieben ist. Hinter einem Schutthaufen erhebt sich jedoch ein beeindruckend stabiles Gebäude, eine der fünf Kirchen der Stadt, die stehen geblieben sind. Die Pfarrei blickt heute auf einen brüchigen […]

Allgemein
29 April 2016
Syrienhilfe der Franziskaner von Vierzehnheiligen in Zusammenarbeit mit www.naehen-fuer-syrien.de

Christoph Kreitmeir vom Franziskanerkloster Vierzehnheiligen in Oberfranken hat zusammen mit seinen Mitbrüdern Anfang 2013 die „Syrienhilfe der Franziskaner von Vierzehnheiligen“ ins Leben gerufen. Frau Ingeborg Hamisch aus Sesslach bei Coburg schloss sich bald darauf mit ihrer Privatinitiative „Nähen für Syrien“ diesem franziskanischen Hilfsprojekt an. Bei der umfangreichen Vortragstätigkeit im Bereich zwischen Spiritualität und Lebenshilfe (zwischen 40 […]

Allgemein
11 April 2016
Der Sieg von Aleppo: willkommen heißen, Barmherzigkeit üben, Einheit leben

Pater Firas Lufti ist der Obere der franziskanischen Gemeinschaft. an der Schule vom Heiligen Land (Collège de Terre Sainte) von Aleppo. Er ist auch Pfarrvikar der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi, die für viele in der Stadt – sowohl für Christen als auch für Nichtchristen – mittlerweile zu einem Anlaufpunkt geworden ist. Im Interview erzählt […]

Terra Sancta Museum – Via Dolorosa: was sagen die Besucher?

Zwei Wochen nach der Eröffnung der neuen multimedialen Ausstellung, die der Via Dolorosa gewidmet ist, können die Franziskaner des Heiligen Landes zufrieden sein. Der erste Abschnitt des Museums, der der Via Crucis in  gewidmet ist, hat großen Erfolg. Bereits mehr als tausend Personen haben ihn besucht und waren begeistert. Pilger und Touristen aus verschiedenen Ländern, Palästinenser […]

Allgemein
6 April 2016
Bethlehem: der neue Kurs in Mosaikrestaurierung

Letzte Woche haben im Büro des Vereins pro Terra Sancta in Bethlehem die ersten Auswahlgespräche für den Kurs des  Mosaik Training Centers stattgefunden. In Zusammenarbeit mit dem Mosaik Zentrum von Jericho und dem Komitee der italienischen Bischofskonferenz für caritative Einsätze in der Dritten Welt wird innerhalb dieses Projekts ein Master zur Spezialisierung in Mosaikkunst organisiert. […]

10 März 2016
Vorhang auf für das Terra Sancta Museum!

Drei, zwei, eins…Terra Sancta Museum! Nach Jahren intensiver Arbeit wird am 17. März in Jerusalem (im Konvent der Geißelung) der erste von drei Abschnitten eines Museums eröffnet, das in seiner Art einmalig ist und den Wurzeln des Christentums und der Erhaltung seiner heiligen Stätten gewidmet ist. In einer Woche wird der multimediale Museumsabschnitt eingeweiht, der […]

Allgemein
Welttag der Kranken: Nazareth ist voller Hoffnung

(von Christian Media Centre) Am 11. februar, Welttag der Kranken, wurde ein offizieller Gottesdienst in der Offenbahrungskirche gefeiert. Zelebriert hat S.E. Mons Zygmunt Zimowski, dem Präsident des Päpstlichen Rates für die Pastoral im Krankendienst gemeinsam mit den religiösen Amtsträgern des Heiligen Landes. In der ersten Reihe haben die Protagonisten dieses Welttages: die Kranken, einheimlische Christen […]

Allgemein
17 Februar 2016
Syrien. Tausende fliehen aus Aleppo. Neuer Apell des Papstes.

„Ich hoffe, dass ihnen mit großzügiger Solidarität geholfen werde, um ihnen das Überleben und ihre Würde zu erhalten. Zugleich richte ich einen Aufruf an die internationale Gemeinschaft, nichts unversucht zu lassen, um die Kriegführenden Parteien dringend an den Verhandlungstisch zu bringen. Nur eine politische Lösung des Konflikts wird in der Lage sein, diesem gemarterten Land […]

11 Februar 2016
Bethlehem: Die älteren Menschen der Wohltätigkeitsorganisation Società Antoniana feiern den Weltkrankentag

Am heutigen 11. Februar 2016 wird der 24. WELTKRANKENTAG gefeiert. In Nazareth wird der Tag feierlich begangen, und verschiedene andere Feiern fanden schon im Heiligen Land statt. Zusammen mit einem Vertreter des Päpstlichen Rates aus Rom konzelebrierte Seine Eminenz William Shomali am Montag eine feierliche Messe in der Katharinenkirche zu Bethlehem; Bischof Shomali ist Weihbischof im Lateinischen […]

Allgemein
5 Februar 2016
Nazareth: Wir nähern uns dem 24. Welttag der Kranken

Eine päpstliche Delegation, geführt von Mons Zygmunt Zimowski – Präsident des Päpstlichen Rates für die Pastoral im Krankendienst – wird am 6. Februar ins Heilige Land reisen. Grund dafür, ist der 24. Welttag der Kranken, der am 11 Februar in Nazareth stattfinden wird. Geplant sind Gottesdienste in Ramallah und Bethlehem, in denen das Sakrament der […]