20 Dezember 2017
Weihnachten an der Seite der kranken Kinder von Bethlehem

„Ich möchte, dass ihr alle nicht nur durch den Anblick des Kindes in der Krippe berührt werdet, sondern durch jedes Kind von Fleisch und Blut.“ Diesen Wunsch äußerte in diesem Jahr unser Präsident Pater Francesco Patton, Kustos des Heiligen Landes. Er gab uns dann den Antrieb, die Weihnachtskampagne der Vereinigung Terra Sancta (ATS) den unglücklichsten Kindern von […]

Allgemein
18 Dezember 2017
Krippen bauen im Lande Jesu

Maurizio Enrico Villa hat einen Vorschlag neulich aufgegriffen, den der große franziskanische Archäologe Pater Michele Piccirillo vor vielen Jahren machte. Maurizio hat sich entschieden, die Kunst der Weihnachtskrippe von Italien in das Heilige Land zu exportieren. In 2016 hatte er schon eine Krippe für die christliche Gemeinde von Madaba in Jordanien gebaut, aber nun stellte […]

Allgemein
11 Dezember 2017
Zum Hirtenfeld mit Pater José Maria

„Wir leben in den Händen der Vorsehung“, mit diesen Worten fängt Pater José Maria Falo Espés seine Erzählung über sein Leben und seine Erfahrungen als Wächter über das franziskanische Heiligtum, das Hirtenfeld in Beit Sahur, an. Pater José ist Spanier aus Saragossa, der viele Jahre in Valencia wohnte. Von dort aus führte er Pilgerreisegruppen ins […]

Allgemein
22 November 2017
Glaube, Hoffnung und Liebe in Aleppo. Die letzte Station unserer Reise nach Syrien

Die letzte Station unserer Reise nach  Syrien brachte die schmerzlichsten Erfahrungen, aber auch die meisten Überraschungen. Die Kriegswunden sind noch überall zu sehen. Trotzdem will Aleppo die Wunden heilen, damit die Stadt noch schöner wird als zuvor.  Die Straße nach Damascus ist ein langer Weg, die Autobahn ist unterbrochen, und man muss durch kurvenreiche Nebenstraßen, denn das ist der einzige […]

Oase der Nächstenliebe in Damaskus. Die erste Station unserer Reise nach Syrien

Wir erreichen Damaskus nach Sonnenuntergang und staunen über den Anblick: wir sehen vor uns eine beleuchtete Stadt. Vor sechs Monaten hätten wir das für unmöglich gehalten, aber nun scheint der Strom kein großes Problem mehr zu sein. Während wir uns dem franziskanischen Kloster nähern, wird unser erster Eindruck bestätigt: die Stadt ist endlich zum Leben zurückgekehrt, und es […]

Allgemein
7 November 2017
HÄUSER FÜR ALEPPO

„Dieses neue Zuhause ist für mich ein Zeichen, dass Gott mich liebt.“ Diesen Satz wiederholte Frau Mayada mehrmals, während sie uns ihr Haus zeigte. So sprach sie, als sie uns begrüßte und, sich leicht beugend, unsere Hände in ihre beiden Hände nahm. Sie wiederholte den Satz, als sie uns zu ihrem nagelneuen weißen Balkon führte, um uns den allgegenwärtigen […]

6 Oktober 2017
Aleppo: „Wir müssen alles wieder aufbauen, aber wir sind nicht allein“

Aleppo war früher eine großartige Stadt, aber dann fielen auf sie Tod, Blut und Zerstörung. Dennoch gibt es jetzt auch viele Anzeichen von großer Hoffnung. Monsignore Abou Khazen, Bischof der lateinischen Kirche in Aleppo, traf sich mit Mitarbeitern der Vereinigung pro Terra Sancta (ATS). Aleppo ist eine der Städte, die im Syrienkonflikt am schlimmsten zerstört […]

28 September 2017
„Das bleibt in unseren Herzen zurück“: Das Gemeinschaftsprogramm für den Nahen Osten 2017

„Will man einen Ort kennenlernen, so muss man den Menschen begegnen, die dort leben, und mit ihnen sprechen“. Dieser war der erste Eindruck der Studenten, die an dem Gemeinschaftsprogramm für den Nahen Osten teilgenommen haben. Der dritte Kurs des Programms wurde von der Vereinigung pro Terra Sancta (ATS) in Zusammenarbeit mit der Katholischen Universität Mailand […]

Allgemein
20 September 2017
Sommerlager in Bethanien: Künstlerisches Gestalten, um die eigene Identität zurückzugewinnen

Die Identitätskrise ist eine der mehreren Geißeln, die das Heilige Land plagen.  Vor allem unter den jungen Menschen führt die Suche nach einer Identität oft zu gewaltsamen Abirrungen, oder auch einfach zu Resignation. Deshalb ist es äußerst wichtig, dass man den Kindern Alternativen anbietet in der Form von Erziehungsmaßnahmen, die ihnen ein verstärkter Bewusstsein für […]

Allgemein
20 August 2017
Das Thema des Rimini-Treffens ist: 800 Jahre Anwesenheit der Franziskaner im Heiligen Land

(from custodia.org) Das Heilige Land ist in Rimini angekommen.  Der Anlass ist eine Woche von Zusammenkünften und kulturellen Ereignissen, die von der katholischen Bewegung Gemeinschaft und Befreiung (Comunione e Liberazione) jedes Jahr Ende August in Rimini (Norditalien) organisiert wird. Bei dem Treffen am 20. August in Rimini sprach der Kustos des Heiligen Landes Pater Francesco Patton vor den […]

20 Juli 2017
Das Neueste aus Syrien: „Wir kehren nach Hause zurück; aber es ist noch nicht vorbei!“

„Wir haben gehört, dass die Kirche den Menschen Hilfe, Unterstützung und Ermutigung anbietet;  sie greift also ein, wenn es darum geht, ein zerstörtes Haus wieder aufzubauen, sie ist bereit, einem Vater bei der Jobsuche zu helfen, und sie übernimmt manche von den etwaigen Kosten. Oder sie ist noch bereit, ein Lebensmittelpaket im Rahmen der Ersten […]

Allgemein
28 Juni 2017
In Bethanien hat die Freundschaft ein Zuhause: Ein ungewöhnliches Iftar beim franziskanischen Kloster

(aus Custodia.org) Christen und Muslime nähern sich in der Schönheit der Begegnung: So war es auch, als sich die Mönche der Kustodie sich mit Einheimischen anlässlich eines Iftars in Bethanien trafen. Während des Fastenmonats Ramadan – eigentlich jeden Tag nach Sonnenuntergang –  kommen Muslime zusammen, um das Iftar, mit dem sie ihr Fasten brechen, zu feiern.  […]

7 Juni 2017
Rami aus Nisf Jubeil

„Nach den Oliventagen kann ich endlich meine Verlobung feiern, dann werde ich bald heiraten.“  Rami Awayes ist 28 Jahre alt; vor ein paar Jahren schien es ihm unmöglich, aber nun kann er sich endlich verloben, und im Oktober heiratet er „nach den Oliven“, das heißt: nach der Ernte. „Alles habe ich dieser Arbeitsstelle zu verdanken,  die […]

Allgemein
25 Mai 2017
Zeugnisse aus Syrien: Schwester Iole, Missionarin der Hoffnung in Damaskus

„Das Herz von Syrien schlägt  noch in Damaskus … Es hat noch nie aufgehört zu schlagen, aber jetzt muss es umso kräftiger arbeiten, damit wir anfangen können, unser Land wieder aufzubauen, obwohl der Aufbau sehr lange dauern wird.“ So spricht  Schwester Iole aus Syrien, eine franziskanische Missionarin in Damaskus. Sie ist für ein paar Tage in Jerusalem […]

Allgemein
Die Generalversammlung der Vereinigung: Aktuelle Aktivitäten und künftige Prioritäten

Die Generalversammlung der Vereinigung pro Terra Sancta tagte in Jerusalem, um ihre Mitlglieder über den neuesten Stand der Dinge zu informieren, was die kräftige Entwicklung der Vereinigung im vergangenen Jahr anbetrifft, und um weitere Vorschläge für die Zukunft  zu diskutieren. Auf der Tagesordnung standen die Verabschiedung des Haushalts für 2016 sowie der Geschäftsbericht. Es folgte […]

Allgemein
13 April 2017
Christus ist auferstanden, er ist wahrhaft auferstanden! Hier, im Heiligen Land: frohe Ostern wünscht der Verein pro Terra Sancta

„Christus ist auferstanden, er ist wahrhaft auferstanden! Hier.“ Es ist bewegend, von neuem diese Nachricht der Hoffnung zu hören, die auf den Straßen der heiligen Stadt stets aufs Neue wiederholt wird. Wir wünschen Ihnen, dass diese Nachricht, die sich ausgehend vom Heiligen Grab in der Stadt ausbreitet, auch zu Ihnen gelangen möge, so wie in […]

31 März 2017
Das Faktotum des Gästehauses in Sabastiya (Sebastia) will die ganze Stadt verschönern

„Shady!“. Schweigen. „Shaady!“. Wir rufen ein zweites Mal; abermals Stille. Auf einmal taucht er auf. Er hat das Telefon in einer Hand und eine Packung Handtücher und Decken unter dem anderen Arm. Sein Name ist Shady Shair, und er ist 29 Jahre alt. Er ist der Handwerker für alle Fälle im Gästehaus Sabastiya. Wir befinden uns in Samarien, […]

Allgemein
28 März 2017
Restaurierung des physischen Ortes zur Erhaltung des Glaubens: Die Einweihung des neu restaurierten Grabes in der Grabeskirche

Das gab es noch nie zuvor. Die Restaurierungsarbeiten am Grab Jesu in der Grabeskirche sind nach zehn monatiger Bauzeit endlich abgeschlossen. Bei der Einweihung sind die Stühle kreisförmig aufgestellt, in Gruppen je nach den verschiedenen Konfessionen unterteilt: Die griechisch-orthodoxe, die lateinisch-katholische und die armenische. Obwohl die Stühle gruppenweise aufgestellt sind, stehen sie ausnahmsweise „alle beisammen […]

Allgemein
24 März 2017
Sechs Jahre Krieg in Syrien und die unermüdlichen Bemühungen um Hilfe für die Bevölkerung seitens ATS pro Terra Sancta

Es fing am 15. März 2011 an. In dieser Zeit herrschte neue Hoffnung für den Nahen Osten aufgrund des Arabischen Frühlings, aber eine Reihe von Demonstrationen gegen das Regime von Bashar Al Assad stürzte Syrien in das Chaos. Heute sprechen die Zahlen von diesem scheinbar endlosen Krieg für sich. Laut der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte wurden […]

„Wir sind alle dort geboren“: Eine Tagung in Mailand begründet die Wichtigkeit der Unterstützung für das Heilige Land

„Unsere Einsatzbereitschaft und Unterstützung für die Kirchen im Nahen Osten gehen zurück auf den Heiligen Paulus. Der Apostel der Heiden forderte immer den Einsatz für Jerusalem, denn das Evangelium breitete sich dank der christlichen Gemeinde in der Heiligen Stadt in die ganze Welt aus. Dasselbe gilt noch heute. Die Kirche von Jerusalem ist weiterhin die Mutterkirche, […]