Allgemein
15 Mai 2018
Bildung in Bethlehem: Geschichte von Jameela und Reem

Jameela und Reem sind zwei 15-jährige Cousins, die Saint Joseph School for Girls besuchen, nicht weit vom historischen Zentrum von Bethlehem entfernt. Jameela und Reem sind nur zwei der 238 Mädchen in dieser Institution, denen dank der Unterstützung von ATS pro Terra Sancta durch die Sponsorengelder geholfen wird. Wie viele andere Altersgenossen der Stadt, in der […]

Allgemein
9 Mai 2018
SBF Archäologische Sammlungen des Terra Sancta Museums: Aufbauten und Entdeckungen warten auf die Eröffnung

Diejenigen, die heute das Kloster der Flagellation betreten, werden an einigen Türen einen neuen Namen bemerken: SBF Archaelogical Collections. So rufen Sie die neue Abteilung des Museums Terra Sancta, mit dem sein Name auf die lange Tradition der franziskanischen Archäologen des Studium Biblicum Franciscanum, die die wertvollen Artefakte zu den Heiligen Stätten verknüpft ausgegraben schützen […]

Allgemein
23 April 2018
Zugängliches Palästina: ein virtueller Besuch der Grab des Lazarus

Die Präsentation der 3D-Brille für die grab des Lazarus am 22. März ist der erste Schritt der Initiative „Accesible Palestine„, einer innovativen Form des Sozialtourismus, die von ATS pro Terra Sancta und dem Mosaikzentrum gemeinsam mit der Gemeinde Betania gefördert wird. Die 3D-Brille garantiert den virtuellen Besuch von Orten für Pilger und Touristen mit körperlichen […]

Allgemein
12 April 2018
Teilen und Dialog: Sprachkurse in Jerusalem, Bethanien und Sabastiya

“Ciao, come stai?” – “Hello, how are you?” In Bethanien, der Stadt Lazarus sowie Sabastiya und Jerusalem sind einige Monate kostenlose Sprachkurse statt, die ATS  pro Terra Sancta als Unterstützung für das Heilige Land Christen angeboten oder diejenigen, die in den Dienst der NRO-Projekte der Kustodie Arbeit von Heiliges Land, Projekte, die zum größten Teil […]

Allgemein
3 April 2018
Ostern aus Jerusalem betrachtet: der Bericht der Freiwilligen von ATS pro Terra Sancta

Anlässlich des Osterfestes haben wir uns entschieden euch zu erzählen wie die Mitarbeiter und Freiwilligen von ATS pro Terra Sancta die Riten der Heiligen Stadt erleben. Aus Jerusalem, das Zeugnis jener, die sich jeden Tag für den Erhalt der Hoffnung des Heiligen Landes hingeben, und die heute für die ganze Christenheit in jenem Grab gefeiert […]

Allgemein
15 März 2018
IN SYRIEN SIND WIR NICHT ANKOMMEN

Wir alle atmeten erleichtert auf, jetzt vor anderthalb Jahren, als Fernsehsender auf der ganzen Welt Bilder von den Aleppini sendeten, die die Freiheit feierten, die nach Monaten des Kampfes in der Märtyrerstadt erreicht wurde. Wir hatten uns selbst getäuscht, vielleicht für einen Moment, dass es bald vorbei sein würde. Dass wir vielleicht in einem verheerenden […]

Allgemein
13 März 2018
Ein neuer technologischer Studiengang in der Terra Sancta Schule in Bethlehem

Daniel ist ein 18-jähriger Junge aus Bethlehem, der Schulprobleme in der Vergangenheit hatte: er wollte nicht mehr lernen. Aber als er von dem neuen technologischen Studiengang hörte, der seit kurzem an seiner Schule angeboten wird, hat er sich sofort angemeldet. Daniel ist einer von zwölf Jungen, die den neuen technologischen Studiengang der Terra Sancta Schule […]

26 Februar 2018
„Mindestens 40 Geschosse heute in Damaskus. Hunderte von Verletzten“: der neueste Lagebericht von Ayham, ATS pro Terra Sancta, über die aktuellen tragischen Ereignisse

„Die Lage ist wirklich extrem kritisch. Erst heute sind mindestens 40 Geschosse auf Damaskus herunter geregnet. … Ab morgen werden wir gezwungen sein, zu Hause zu bleiben. In diesen Tagen ist es tatsächlich zu riskant, durch Bab Touma zu laufen.“ Diese Meldung an seinen Kollegen in Mailand stammt von Ayham, 26 Jahre alt, von der Vereinigung pro Terra […]

19 Februar 2018
Die Christen von Jerusalem und ihre Hoffnung auf ein neues Zuhause

„Ich bin nie von zu Hause weggezogen“. Rosa ist 73 Jahre alt und lebt noch allein in einem alten Haus in der Altstadt von Jerusalem. Meine Familie wohnt seit mehr als hundert Jahren hier, und diese Mauern bedeuten für mich alles“. Aber es gibt viele Stellen mit eindringendem Wasser, und Rosa musste oft Eimer einsetzen, um […]

12 Februar 2018
Aleppo: Die Wunden der Kleinen in Syrien heilen

Basel * wacht jede Nacht auf und hat Angst, dass er durch eine Rakete getroffen wird. Seit drei Jahren leidet sein Vater an Verstümmelungen; nun trägt er Prothesen, wo früher seine Hand und seine Beine waren. „Er ist blind“, meint der kleine Basel, „weil er die Augen während des Krieges verloren hat. Er ist immer zornig […]

Allgemein
30 Januar 2018
Der Baumörtel an den Baustellen des Terra Sancta Museums

Sie bilden nach und verwenden das, was schon vorhanden ist: eingelagerte Fliesen etwa, oder Tontöpfe und Hohlziegel. Das sind nur einige der Gegenstände, die die Restauratoren im Team der Restauratori Senza Frontiere Italia („Restauratoren ohne Grenzen“), einsetzen. Sie sind nach Jerusalem gekommen, um den Mörtel in den Steinmauern der archäologischen Abteilung des Terra Sancta Museums, […]

29 Januar 2018
Turin und Bethanien restaurieren gemeinsam

„Langsam, langsam, Frau Lehrerin!“ sagt Ahmad, während er im weißen Kittel und mit der Spritze in der Hand am Stamm eines alten Rebstocks tätig wird und den Vorgaben von Paola folgt. An seiner Seite sind Ayman, der das Relief zeichnet, und Bashar, der das Lösungsmittel auf der Waage abwiegt. Das sind nur einige der Handwerker, die an der Restaurierung einer […]

Allgemein
15 Januar 2018
Wandern durch das Heilige Land

Entdeckung von neuen Wanderwegen rund um Bethanien in den Fußstapfen Jesu „Jeder geht zu Fuß während seines Lebens, und das Wandern ist ein Teil des Glaubens“. So Pietro Labate, der seit dreißig Jahren als Wegführer durch die Landschaft Mittelitaliens arbeitet. Er war neulich im Heiligen Land, um im Auftrag der Vereinigung pro Terra Sancta (ATS) […]

Allgemein
24 Dezember 2017
Weihnachten in Bethlehem: die Gesichter einer lebendigen Krippe

Zu Weihnachten ist überall auf der Welt die Krippe aufgestellt und die Höhle des Kindes Jesus repräsentiert das Herz dieser heiligen und populären Darstellung. Aber zusammen mit den Magiern und Hirten zwischen den Häusern und den Straßen von Bethlehem zeigt sich ein ganzes Volk freudig auf die Krippe zu. Wir gingen ihnen entgegen, um mit […]

20 Dezember 2017
Weihnachten an der Seite der kranken Kinder von Bethlehem

„Ich möchte, dass ihr alle nicht nur durch den Anblick des Kindes in der Krippe berührt werdet, sondern durch jedes Kind von Fleisch und Blut.“ Diesen Wunsch äußerte in diesem Jahr unser Präsident Pater Francesco Patton, Kustos des Heiligen Landes. Er gab uns dann den Antrieb, die Weihnachtskampagne der Vereinigung Terra Sancta (ATS) den unglücklichsten Kindern von […]

Allgemein
18 Dezember 2017
Krippen bauen im Lande Jesu

Maurizio Enrico Villa hat einen Vorschlag neulich aufgegriffen, den der große franziskanische Archäologe Pater Michele Piccirillo vor vielen Jahren machte. Maurizio hat sich entschieden, die Kunst der Weihnachtskrippe von Italien in das Heilige Land zu exportieren. In 2016 hatte er schon eine Krippe für die christliche Gemeinde von Madaba in Jordanien gebaut, aber nun stellte […]

Allgemein
11 Dezember 2017
Zum Hirtenfeld mit Pater José Maria

„Wir leben in den Händen der Vorsehung“, mit diesen Worten fängt Pater José Maria Falo Espés seine Erzählung über sein Leben und seine Erfahrungen als Wächter über das franziskanische Heiligtum, das Hirtenfeld in Beit Sahur, an. Pater José ist Spanier aus Saragossa, der viele Jahre in Valencia wohnte. Von dort aus führte er Pilgerreisegruppen ins […]

Allgemein
22 November 2017
Glaube, Hoffnung und Liebe in Aleppo. Die letzte Station unserer Reise nach Syrien

Die letzte Station unserer Reise nach  Syrien brachte die schmerzlichsten Erfahrungen, aber auch die meisten Überraschungen. Die Kriegswunden sind noch überall zu sehen. Trotzdem will Aleppo die Wunden heilen, damit die Stadt noch schöner wird als zuvor.  Die Straße nach Damascus ist ein langer Weg, die Autobahn ist unterbrochen, und man muss durch kurvenreiche Nebenstraßen, denn das ist der einzige […]

Oase der Nächstenliebe in Damaskus. Die erste Station unserer Reise nach Syrien

Wir erreichen Damaskus nach Sonnenuntergang und staunen über den Anblick: wir sehen vor uns eine beleuchtete Stadt. Vor sechs Monaten hätten wir das für unmöglich gehalten, aber nun scheint der Strom kein großes Problem mehr zu sein. Während wir uns dem franziskanischen Kloster nähern, wird unser erster Eindruck bestätigt: die Stadt ist endlich zum Leben zurückgekehrt, und es […]

Allgemein
7 November 2017
HÄUSER FÜR ALEPPO

„Dieses neue Zuhause ist für mich ein Zeichen, dass Gott mich liebt.“ Diesen Satz wiederholte Frau Mayada mehrmals, während sie uns ihr Haus zeigte. So sprach sie, als sie uns begrüßte und, sich leicht beugend, unsere Hände in ihre beiden Hände nahm. Sie wiederholte den Satz, als sie uns zu ihrem nagelneuen weißen Balkon führte, um uns den allgegenwärtigen […]