3 Juni 2022
Der Primat des Petrus: der Ort und die Geschichte

Am Ufer des Tiberias-Sees, in der nördlichen Region Galiläa, befindet sich eine kleine Kirche aus dunklem Stein. An der Giebelfassade erscheinen drei Fenster im neugotischen Stil, die durch ein nüchternes, leicht gespreiztes Portal vervollständigt werden. Dies ist die Kapelle des Primats Petrus, wo der Jünger nach dem einundzwanzigsten Kapitel des Johannesevangeliums vom Herrn Vergebung für […]

31 Mai 2022
Ain Karim: der Heilige Ort der Heimsuchung Mariens bei ihrer Verwandten Elisabeth

Der liturgische Kalender erinnert heute an die Heimsuchung Mariens, das heißt an den Weg der Jungfrau zum Haus ihrer Verwandten Elisabeth. Die Episode, die im ersten Kapitel des Lukasevangeliums erzählt wird, ist berühmt. Maria, damals schwanger mit Jesus, geht zum Haus der älteren Elisabeth, ebenfalls schwanger (Johannes der Täufer wäre geboren worden) und jetzt im […]

26 Mai 2022
Die Kapelle der Himmelfahrt und ihre lange Geschichte

Die Himmelfahrt Jesu ist die Episode, die die Erzählung der Evangelien abschließt und die der Apostelgeschichte eröffnet. Heute, am 26. Mai, gedenkt die Kirche dieses Ereignisses, das durch den Transit des auferstandenen Jesus von der Erde in den Himmel konstituiert wurde. Die anschaulichste Erzählung der Tatsachen ist in der Apostelgeschichte im ersten Kapitel enthalten. Hier […]

24 Mai 2022
Dar al-Majus Community Home: die Einweihung am 9. Juni in Bethlehem!

Hier sind wir mittlerweile: Am kommenden 9. Juni wird das Dar al-Majus Community Home endlich in Bethlehem eingeweiht. Büros, Orte der Ausbildung und Ausbildung, Ausstellungsräume und Kunstgalerien, all dies wird ein Zuhause in Dar al-Majus finden, buchstäblich das „Zuhause der Magier“, ein altes osmanisches Gebäude, das im Herzen des historischen Zentrums der palästinensischen Stadt steht. […]

20 Mai 2022
Flucht aus dem Land der Zedern … eine alarmierende Realität

Libanon – Ihr Land, Ihr Zuhause, Ihre Familie, Freunde und Angehörigen zu verlassen, ist eine der schwierigsten Entscheidungen, die ein Mann oder eine Frau jemals treffen kann. Natürlich verlassen die meisten Menschen ihr Elternhaus, aber nur, um in das Dorf oder eine nahe gelegene Stadt zu ziehen. Einige Menschen sind jedoch gezwungen, ihr Land zu […]

12 Mai 2022
Nazareth: die Geschichte der Stadt Mariens

Der Mai hat jetzt begonnen, und dieser Monat lädt uns ein, uns um die Muttergottes zu versammeln. Es gibt viele Möglichkeiten, dies zu tun, und eine davon ist, dem Ort näher zu kommen, an dem Maria ihr tägliches Leben lebte: Nazareth. Hier empfing die Jungfrau Jesus und begann die Geschichte der Erlösung, hier lebte die […]

10 Mai 2022
Die Fragmente von Beirut, eine Erinnerung an das, was passiert ist oder Fahrlässigkeit?

Im Herzen der libanesischen Hauptstadt Beirut Die alten Straßen von Achrafieh waren schon immer für die schöne Architektur ihrer Gebäude und Häuser bekannt, Häuser, die die archäologische Geschichte Beiruts repräsentieren und denen die Libanesen stark verbunden sind. Dieser Teil von Beirut war am stärksten von derExplosion vom 4. August 2020. Heute, wenn wir mehr als […]

6 Mai 2022
Eine Mutter in Syrien: die Geschichte von Jameela

Jameela ist eine syrische Frau, sie ist gerade 35 geworden und lebt in Damaskus. Als der Krieg 2011 begann, war sie 24 Jahre alt und bereits Mutter von zwei Kindern. Ohne Arbeit widmete sie sich, wie viele Frauen, der Pflege des Hauses und ihrer Kinder. Ihrem Mann Simon ging es darum, die Familie mit einigen […]

3 Mai 2022
Die Wohltätigkeitsfabrik auf den Inseln Rhodos und Kos: Interview mit Pater John Luke Gregory, ofm

Seine Stimme ist so sicher und lebendig, dass man nie sagen würde, wenn man ihm am Telefon zuhört, dass er ein Mann ist, dessen Augen täglich Zeuge einer menschlichen Tragödie in der Ägäis werden. Pater John Luke Gregory ist Franziskanermönch der Kustodie des Heiligen Landes und Generalvikar der Erzdiözese Rhodos. Er ist seit 18 Jahren […]

22 April 2022
Das Heilige Feuer: Die orthodoxe Tradition bringt uns zurück zum Geheimnis von Ostern

Es ist der am meisten erwartete Ostermoment der orthodoxen Christen. Sieben Tage nach Ostern der Katholiken und Protestanten kündigt der Karsamstag des bunten Mosaiks der orthodoxen Christen das bevorstehende Wunder im Herzen des Heiligen Grabes an. Am Tag vor dem orthodoxen Osterfest, das nach dem julianischen Kalender in diesem Jahr auf den 24. April fällt, […]

20 April 2022
Frohe Ostergrüße vom Kustos des Heiligen Landes, Bruder Francis Patton

Anlässlich der Feierlichkeiten zu Ostern schlagen wir die Videobotschaft von Fra Francesco Patton, Kustos des Heiligen Landes und Präsident der Vereinigung pro Terra Sancta, vor. „Möge der Herr jeden einzelnen von euch von diesem Ort aus mit einem besonderen Segen erreichen, und möge der Auferstandene Versöhnung und Frieden in diese Welt bringen, die sie so […]

14 April 2022
Frauen und Parfums von Bethanien

Die Straßen von Bethanien winden sich staubig entlang der Besteigung des Ölbergs. Der Verkehr, immer verstopft und laut, läuft langsam Tag und Nacht, unter dem wachsamen Auge der Minarette und der riesigen Eigentumswohnungen, die die Stadt übersäen. Hier, an einer Abzweigung der Hauptstraße, halb versteckt im stillen Grün eines blühenden Gartens, steht die Kirche, die […]

8 April 2022
Die Objekte von Ostern

Ostern ist nun nahe. In Jerusalem sind christliche Gemeinden in Aufruhr. Die Vorbereitungen für die Liturgien sind im Gange, die Chöre schließen ihre Prüfungen ab, Kirchen und Heiligtümer bereiten sich darauf vor, nach zwei Jahren der Pandemie endlich Pilger zu empfangen. Sogar die Geschäfte entlang der Straßen des christlichen Viertels sind ausgestattet: Sie sind mit […]

Die Wiederherstellung des Heiligen Grabes

Am Montag, den 14. März, fand in Jerusalem in der Grabesbasilika die Einweihungszeremonie für die Restaurierung des Pflasters der Struktur statt. Die volle Unterstützung der drei christlichen Gemeinschaften des Heiligen Landes: der griechisch-orthodoxen, der katholischen und der armenischen; Tatsächlich waren einige der höchsten Ämter aller drei religiösen Konfessionen bei der Veranstaltung anwesend: Theophilus III. Griechisch-orthodoxer […]

5 gute Gründe, Ostern im Heiligen Land zu verbringen

Ostern im Heiligen Land zu leben bedeutet, die Orte des Lebens und der Auferstehung Christi zu berühren und den Ursprung des christlichen Glaubens zu atmen. In dem Land, in dem Gott Mensch geworden ist, wird in dieser Fastenzeit eine feierliche und partizipative Atmosphäre gelebt. Alle Pilger, die die christlichen Feste im Heiligen Land verfolgen, berichten […]

Am Ort der Verkündigung: der Marienbrunnen

Heute feiert die Kirche die Verkündigung des Herrn an eine junge Frau aus dem kleinen Dorf Nazareth. Hier wurde das göttliche Wort Fleisch im Schoß einer Jungfrau, die mit Josef verlobt war. Der Ort der Verkündigung durch den Erzengel Gabriel ist sicherlich Nazareth und die griechisch-orthodoxe Tradition glaubt, dass der genaue Ort, an dem der […]

4 April 2022
Wie leben Sie die Karwoche in Jerusalem?

Die Karwoche, die an den Orten des Leidens, des Todes und der Auferstehung Christi gelebt wird, ist ein ganz besonderer Moment. In Jerusalem befinden sich in der Tat die Orte des christlichen Glaubens , und es ist nicht verwunderlich, dass sich jedes Jahr Tausende von Gläubigen und Pilgern hier treffen, um den zahlreichen Feierlichkeiten zu […]

15 März 2022
Syrien, gibt es nach 11 Jahren Bürgerkrieg noch Hoffnung?

Heute jährt sich der syrische Bürgerkrieg, der am 15. März 2011 begann, zum elften Mal. Es wird geschätzt, dass infolge des Ausbruchs des Konflikts etwa 84% der syrischen Bevölkerung unter der Armutsgrenze leben. Mehr als 14 Millionen Menschen sind von der humanitären Krise betroffen, und 57% der Überlebenden des direkten Kontakts mit dem Konflikt berichten […]

3 März 2022
Purim: Die wahre Geschichte des Karnevals

Woher kommt der Karneval? In Italien und in den meisten Teilen der Welt wird in diesen Tagen der lebhafte Karneval gefeiert. Die Straßen Europas, der Vereinigten Staaten, Kanadas und Südamerikas sind bereit, überschwängliche Farben, traditionelle Kostüme, Masken und viel Jubel zu begrüßen, der im Faschingsdienstag gipfeln wird. Das Karnevalsfest wurde 1296 offiziell institutionalisiert, als der […]

Fastenzeit: ihre Orte und ihre Gesten

„Achtet darauf, dass ihr eure Rechtschaffenheit nicht vor den Menschen praktiziert, um von ihnen bewundert zu werden; sonst wirst du keine Belohnung mit deinem Vater im Himmel haben.“ (Mt 6,6). So wird das heutige Evangelium rezitiert, der Aschermittwoch, der Tag des Beginns der Fastenzeit. Dies findet sich in der berühmten „Bergpredigt“, die Jesus in Galiläa […]