„Was wird dieses Kind jemals sein?“ (Lk 1,66); So reagieren nach dem Lukasevangelium die Männer und Frauen, die Zeugen dieses Ereignisses waren, auf die Geburt von Johannes dem Täufer. Und in der Tat war es ein wirklich erstaunlicher Wendepunkt: Johannes‘ Mutter und Sacharjas Frau, Elisabeth, waren alt und unfruchtbar; Sacharja selbst hatte eine Engelsvision, die […]
Von den Königinnen, Prostituierten, Kriegerinnen und Heiligen der Vergangenheit bis hin zum Engagement der heutigen Frauen in der palästinensischen Zivilgesellschaft. Es gibt nur wenige Frauen, an die wir uns in unserer mythischen oder gelebten Vergangenheit erinnern, und diese wenigen haben oft die Eigenschaft, erwähnt zu werden, weil sie sich wie Männer verhalten haben. Dies gilt […]
Der erste arabisch-israelische Krieg von 1948 endete mit einem Erdrutschsieg für die israelische Armee. Die Nakba, von den arabischen Ländern so genannt, markierte einen entscheidenden Wendepunkt in der Geschichte Palästinas und der gesamten Region des Nahen Ostens. Am Ende des Krieges von ’48 gaben die Vereinten Nationen die Resolution 194 heraus, die das Rückkehrrecht von […]
„Lass niemals eine gute Krise ungenutzt verstreichen“. Diese berühmte „Lehre“, die der ehemalige britische Premierminister Winston Churchill am Ende des Zweiten Weltkriegs propagierte, hat beim derzeitigen Präsidenten der Türkei, Recep Tayyep Erdoğan, einen treuen Schüler gefunden. Die Türkei als internationaler Vermittler Im Namen der guten Beziehungen, die sowohl zu Moskau als auch zu Kiew bestehen, […]
„Herr, entwaffne deine Zunge und Hände, erneuere deine Herzen und deinen Verstand, Damit das Wort, das uns einander begegnen lässt, immer »Bruder« sein möge, Und der Stil unseres Lebens wird: Schalom, Frieden, Salam! Amen.“ Papst Franziskus, Friedensgebet, 8. Juni 2014 Retenu, Haru, Kanaan, Iuadea, Heiliges Land, Falastīn … Es gibt so viele Namen wie diese […]
11 Jahre nach Ausbruch des blutigen Bürgerkriegs sind 6 von 10 Menschen in Syrien hungrig und haben keine Ahnung, wie und wo man Essen bekommt. Laut dem Global Report on Food Crisis leben mehr als 12 Millionen Menschen in Syrien als Ernährungsunsicherheit. Die FAO definiert Ernährungsunsicherheit als einen Mangel an regelmäßigem Zugang zu ausreichend sicheren […]
Am Ufer des Tiberias-Sees, in der nördlichen Region Galiläa, befindet sich eine kleine Kirche aus dunklem Stein. An der Giebelfassade erscheinen drei Fenster im neugotischen Stil, die durch ein nüchternes, leicht gespreiztes Portal vervollständigt werden. Dies ist die Kapelle des Primats Petrus, wo der Jünger nach dem einundzwanzigsten Kapitel des Johannesevangeliums vom Herrn Vergebung für […]
Der liturgische Kalender erinnert heute an die Heimsuchung Mariens, das heißt an den Weg der Jungfrau zum Haus ihrer Verwandten Elisabeth. Die Episode, die im ersten Kapitel des Lukasevangeliums erzählt wird, ist berühmt. Maria, damals schwanger mit Jesus, geht zum Haus der älteren Elisabeth, ebenfalls schwanger (Johannes der Täufer wäre geboren worden) und jetzt im […]
Die Himmelfahrt Jesu ist die Episode, die die Erzählung der Evangelien abschließt und die der Apostelgeschichte eröffnet. Heute, am 26. Mai, gedenkt die Kirche dieses Ereignisses, das durch den Transit des auferstandenen Jesus von der Erde in den Himmel konstituiert wurde. Die anschaulichste Erzählung der Tatsachen ist in der Apostelgeschichte im ersten Kapitel enthalten. Hier […]
Hier sind wir mittlerweile: Am kommenden 9. Juni wird das Dar al-Majus Community Home endlich in Bethlehem eingeweiht. Büros, Orte der Ausbildung und Ausbildung, Ausstellungsräume und Kunstgalerien, all dies wird ein Zuhause in Dar al-Majus finden, buchstäblich das „Zuhause der Magier“, ein altes osmanisches Gebäude, das im Herzen des historischen Zentrums der palästinensischen Stadt steht. […]
Libanon – Ihr Land, Ihr Zuhause, Ihre Familie, Freunde und Angehörigen zu verlassen, ist eine der schwierigsten Entscheidungen, die ein Mann oder eine Frau jemals treffen kann. Natürlich verlassen die meisten Menschen ihr Elternhaus, aber nur, um in das Dorf oder eine nahe gelegene Stadt zu ziehen. Einige Menschen sind jedoch gezwungen, ihr Land zu […]
Der Mai hat jetzt begonnen, und dieser Monat lädt uns ein, uns um die Muttergottes zu versammeln. Es gibt viele Möglichkeiten, dies zu tun, und eine davon ist, dem Ort näher zu kommen, an dem Maria ihr tägliches Leben lebte: Nazareth. Hier empfing die Jungfrau Jesus und begann die Geschichte der Erlösung, hier lebte die […]
Im Herzen der libanesischen Hauptstadt Beirut Die alten Straßen von Achrafieh waren schon immer für die schöne Architektur ihrer Gebäude und Häuser bekannt, Häuser, die die archäologische Geschichte Beiruts repräsentieren und denen die Libanesen stark verbunden sind. Dieser Teil von Beirut war am stärksten von derExplosion vom 4. August 2020. Heute, wenn wir mehr als […]
Jameela ist eine syrische Frau, sie ist gerade 35 geworden und lebt in Damaskus. Als der Krieg 2011 begann, war sie 24 Jahre alt und bereits Mutter von zwei Kindern. Ohne Arbeit widmete sie sich, wie viele Frauen, der Pflege des Hauses und ihrer Kinder. Ihrem Mann Simon ging es darum, die Familie mit einigen […]
Seine Stimme ist so sicher und lebendig, dass man nie sagen würde, wenn man ihm am Telefon zuhört, dass er ein Mann ist, dessen Augen täglich Zeuge einer menschlichen Tragödie in der Ägäis werden. Pater John Luke Gregory ist Franziskanermönch der Kustodie des Heiligen Landes und Generalvikar der Erzdiözese Rhodos. Er ist seit 18 Jahren […]
Es ist der am meisten erwartete Ostermoment der orthodoxen Christen. Sieben Tage nach Ostern der Katholiken und Protestanten kündigt der Karsamstag des bunten Mosaiks der orthodoxen Christen das bevorstehende Wunder im Herzen des Heiligen Grabes an. Am Tag vor dem orthodoxen Osterfest, das nach dem julianischen Kalender in diesem Jahr auf den 24. April fällt, […]
Anlässlich der Feierlichkeiten zu Ostern schlagen wir die Videobotschaft von Fra Francesco Patton, Kustos des Heiligen Landes und Präsident der Vereinigung pro Terra Sancta, vor. „Möge der Herr jeden einzelnen von euch von diesem Ort aus mit einem besonderen Segen erreichen, und möge der Auferstandene Versöhnung und Frieden in diese Welt bringen, die sie so […]
Die Straßen von Bethanien winden sich staubig entlang der Besteigung des Ölbergs. Der Verkehr, immer verstopft und laut, läuft langsam Tag und Nacht, unter dem wachsamen Auge der Minarette und der riesigen Eigentumswohnungen, die die Stadt übersäen. Hier, an einer Abzweigung der Hauptstraße, halb versteckt im stillen Grün eines blühenden Gartens, steht die Kirche, die […]
Ostern ist nun nahe. In Jerusalem sind christliche Gemeinden in Aufruhr. Die Vorbereitungen für die Liturgien sind im Gange, die Chöre schließen ihre Prüfungen ab, Kirchen und Heiligtümer bereiten sich darauf vor, nach zwei Jahren der Pandemie endlich Pilger zu empfangen. Sogar die Geschäfte entlang der Straßen des christlichen Viertels sind ausgestattet: Sie sind mit […]
Am Montag, den 14. März, fand in Jerusalem in der Grabesbasilika die Einweihungszeremonie für die Restaurierung des Pflasters der Struktur statt. Die volle Unterstützung der drei christlichen Gemeinschaften des Heiligen Landes: der griechisch-orthodoxen, der katholischen und der armenischen; Tatsächlich waren einige der höchsten Ämter aller drei religiösen Konfessionen bei der Veranstaltung anwesend: Theophilus III. Griechisch-orthodoxer […]