26 Februar 2020
„Möge der Herr dem syrischen Volk helfen“. Brief von Fr. Ibrahim, Aleppo

Zu Beginn der Fastenzeit veröffentlichen wir einen Brief von P. Ibrahim Alsabagh, Pfarrer von Aleppo. Sehr geehrte Damen und Herren, Der Appell des Papstes am Sonntag, den 15. Februar an den Angelus hat uns so sehr getröstet. Wir haben gehört, wie nahe der Papst hier in Aleppo ist, lebt und leidet, was die Welt an […]

Allgemein
17 Februar 2020
Bomben in Idlib und Aleppo. Der Appell: „Bete für Syrien. Hilf uns!“

Es gibt immer noch Krieg in Nordsyrien, wo es in der Provinz Idlib und vor den Toren von Aleppo einen ständigen Kampf gibt. Mehr als 400.000 Vertriebene in der Kälte unter dem Schnee, ohne Nahrung oder Wasser. Wir veröffentlichen den Appell der Brüder in der Region. Der Boden in Idlib zittert, Menschen fliehen und die […]

Allgemein
12 Februar 2020
Musik und Freundschaft in den Mauern der Kreuzfahrer: mit dem Telemaco-Streichquartett im Heiligen Land

Dank der Jungs vom Telemaco-Quartett, vier jungen Kammermusiktalenten, die am Mailänder Konservatorium studieren oder gerade ihr Studium beendet haben, erklingt Mozart im Kreuzzugsraum von Sebastian Al Badd. Marco Mauro, Chiara, Lorenzo und Stefano führten zwei Musikabende vor einem Publikum von teilnehmenden und interessierten Palästinensern und Länderspielern auf. Die Konzerte vom 6. und 8. Februar sind […]

Allgemein
10 Februar 2020
Dar Mamilla, das neue Pro Terra Sancta Gästehaus im Herzen Jerusalem

Das von der Verein pro Terra Sancta, Dar Mamilla, verwaltete Gästehaus in den Räumlichkeiten des Klosters St. Vincent de Paul in Jerusalem wurde am Dienstag, dem 4. Februar, offiziell eingeweiht. Zusammen mit den Ordensschwestern von San Vincenzo De Paoli nahmen die Freiwilligen und Mitglieder des Vereins Pro Terra Sancta an der Einweihung der Brüder der […]

Allgemein
5 Februar 2020
Terra Sancta Museum: Veröffentlichung des ersten Katalogs über die prestigeträchtige archäologische Sammlung

„Eine Zusammenstellung der bedeutendsten Stücke des Terra Sancta Museums“: Mit diesen Worten definiert die Kuratorin Sara Cibin den Band: „Aus der Sammlung des Terra Sancta Museums ausgewählte Werke“. In dem von Edizioni Terra Santa herausgegebenen Katalog können Sie einen allgemeinen Überblick über die Sammlungen des Terra Sancta-Museums und einen allgemeinen Überblick über die Sammlung der […]

28 Januar 2020
„Hier habe ich mich gefunden.“ Geschichte des Raed-Mosaikers in Jericho

1.250.000 Mosaikfliesen, 100 Teile auf einer Fläche von 5 Quadratmetern, eineinhalb Monate bis zur Fertigstellung. Im Mosaic Center in Jericho arbeitet ein Team von sechs Mitarbeitern unermüdlich an der Mosaikabdeckung einer Nische in der Krypta des Dormitio, der Kirche auf dem Berg Zion in Jerusalem, die an die Mariä Himmelfahrt erinnert. Jeden Tag kleben die […]

Allgemein
24 Januar 2020
Unser Engagement für Menschen mit Behinderungen im Heiligen Land

Die Aufmerksamkeit, die Associazione pro Terra Sancta Menschen mit Behinderungen widmet, manifestiert sich in verschiedenen Projekten, die den Begünstigten oder der örtlichen behinderten Bevölkerung sowie Touristen und Pilgern, die in einer Behinderungssituation leben und häufig Schwierigkeiten haben, gemeinsame Ziele bieten die heiligen Stätten zu erreichen. Die Zahlen in den palästinensischen Gebieten sind klar. Laut Angaben […]

Allgemein
21 Januar 2020
Ein Neustart mit Ihnen und dank Ihnen. Die neue Website von ATS pro Terra Sancta ist online

Jetzt, dass wir am Ende des Jahrzehnten angekommen sind, können wir es sagen: in den letzten elf Jahren sind wir viel aufgewachsen, auch viel hinter unseren Erwartungen. Unsere Aktivitäten und unsere Projekten umarmen tausend von Menschen, die alles bedürfen und dank eurer Hilfe sind wir eine gewurzelte Anwesenheit in jenem von der ganzen Menschheit geliebten […]

Allgemein
11 Dezember 2019
Shira und die Rekonstruktionen des alten Bethanien

Sehr lange braune Haare und ein ansprechendes Lächeln. Shira Shafie, 24, ist eine junge palästinensische Architektin aus Ramallah. Als Absolventin der Birzeit-Universität begann sie kürzlich ihre erste Berufserfahrung für das Mosaic Center. Dank seiner technischen und Computerkenntnisse erstellte er eine Reihe von vier 3D-Videos, um die historische Entwicklung des Standorts Bethanien in den verschiedenen Epochen […]

9 Dezember 2019
Warten auf Weihnachten in den Straßen von Jerusalem

Sogar die Christen in Jerusalem warten gespannt auf die Ankunft von Weihnachten. Wer die Weihnachtsstimmung in der Heiligen Stadt finden will, muss ins christliche oder armenische Viertel der Altstadt. Nur hier kann man Dekorationen, Lichter und Weihnachtsschmuck an den Türen von Häusern und Kirchen bewundern. In Jerusalem sind Christen eine kleine Minderheit und machen zusammengenommen […]

Allgemein
27 November 2019
Jerusalem. Zusammen mit den Schwestern von St. Elizabeth im Dienst des Heiligen Landes

Die zehn franziskanischen Tertiärschwestern, Töchter der heiligen Elisabeth, die in Jerusalem leben, stammen aus Indonesien, Indien, Vietnam und Italien. Die Ordensfamilie, die am 26. Mai 1888 im oberen Casentino geboren wurde, ist seit dem 23. Juni 2016 auf Mission im Heiligen Land. Die Gründer, Mutter Francesca Casci und Don Giuseppe Marchi, folgten den apostolischen Lehren […]

20 November 2019
„Von Bethanien nach Palermo, um das Meer zu entdecken“. Die schöne Initiative der Pfarrei der Heiligen Cosmas und Damian

„Warum ist das Meer salzig? Aber alles? “, Fragt Hussam unschuldig und schaut auf das Meer. Sie ist eines der sieben Kinder des Waisenhauses Jeel al-Amal (Generation of Hope) für Bethanien-Jungen, das vom 29. Oktober bis 5. November in Palermo von einigen Familien der Pfarrei der Heiligen Cosmas und Damian untergebracht wurde. Die Kinder zwischen […]

Allgemein
18 November 2019
Die Vorbereitung für Weihnachten unter den Bomben in Idlib

In den letzten Monaten sind die Kriegswinde in Nordsyrien wieder heftig aufgeflammt: Im Nordosten bekämpft die Armee von Damaskus den letzten dschihadistischen Widerstand, während die Türken seit Anfang Oktober in das kurdische Gebiet im Nordwesten eindringen. Und trotz der propagandistisch anmutenden Nachrichten , die wichtige diplomatische Errungenschaften oder den Erfolg von Operationen wie der Ermordung […]

Allgemein
13 November 2019
Jerusalem: Leonardo Da Vinci und die Franziskaner. Eine Ausstellung der Sorgerechtsbibliothek zum 500-jährigen Bestehen des Wissenschaftlers

Die kostbare Reproduktion eines Textes eines mathematischen Mönchs aus dem späten 15. Jahrhundert (de Divina Proportional) gehört zu den zahlreichen Bänden, die in der Leonardo da Vinci gewidmeten Ausstellung in den Räumlichkeiten der franziskanischen Kustodienkurie zu sehen sind. Es ist ein Band von Fra Luca Pacioli (1455-1517), einem Mitarbeiter von Leonardo Da Vinci, der das […]

Allgemein
6 November 2019
Der berühmte Songwriter Gatto Panceri im Konzert mit dem Jerusalem Magnificat Institute

„Jeder Musiker träumt davon, auf der ganzen Welt zu spielen, aber wie könnte ein Christ nicht davon träumen, im Heiligen Land zu spielen?“ Dies sind die Worte von Luigi Giovanni Maria Panceri, auch bekannt als Gatto Panceri, am Ende seines Konzerts in Jerusalem. Der 1962 geborene italienische Singer-Songwriter trat am vergangenen Freitag, dem 1. November, […]

30 Oktober 2019
„Kultur und Musik: die beste Gelegenheit zum Treffen“. Das Terra Sancta Organ Festival in Jerusalem

Die Hände des rumänischen Musikers Erzsébet Windhager-Gered bewegen sich schnell auf den Tasten der imposanten Orgel der Erlöserkirche in Jerusalem und das große Publikum lauscht den kraftvollen Melodien, die im Kirchenschiff erklingen. Mit den Noten von Bach wird die erste der drei Jerusalemer Veranstaltungen der sechsten Ausgabe des Terra Sancta-Orgelfestivals eröffnet, die von der Kustodie […]

28 Oktober 2019
„Eine gemeinsame Berufung im großen Haus Jerusalem“. Der Besuch der JACC NGO für Flüchtlinge im Terra Sancta Museum

Ein Moment des Austauschs, um sich besser kennenzulernen und Jerusalem und seine komplexe Realität besser zu verstehen, in der die beiden Verbände Associazione pro Terrra Sancta und das Jerusalem African Community Center (JACC) tätig sind. Dies ist der Sinn des Treffens zwischen Josie Mendelson, Direktorin von JACC, in Begleitung ihrer Mitarbeiter, und den Mitarbeitern von […]

Allgemein
21 Oktober 2019
Bethlehem. Nicht formale Bildung zur Unterstützung der Hoffnung

Es ist das zweite Jahr, in dem die Freiwilligen der Vereinigung für Erzieher ohne Grenzen (ESF) mit der Vereinigung pro Terra Sancta zusammenarbeiten, um Bildungs- und Ausbildungsaktivitäten für einige der sozialen Realitäten von Bethlehem bereitzustellen. Diese gemeinnützige Organisation wurde 2005 in Mailand gegründet, um Pädagogen darin auszubilden, in Situationen von Armut und Marginalität einzugreifen. Sie […]

Allgemein
16 Oktober 2019
Bethlehem. Ein Traum namens Dar Al Majus Community Home

Im historischen Zentrum von Bethlehem, nur wenige Schritte von der Geburtskirche entfernt, sind viele Gebäude verlassen und zerfallen. Früher waren dies Geschäfte und Häuser, die größtenteils Christen gehörten, die vor der Wut eines Konflikts geflohen sind, der sich immer noch lautlos durch die Straßen der Stadt schlängelt, in der Jesus geboren wurde die Herzen der […]

Allgemein
9 Oktober 2019
Mit Kardinal Sandri an der Esplanade der Moscheen: „Ein wichtiges Zeichen des Friedens“

Selten hat die Promenade der Jerusalemer Moschee Gäste dieser Art empfangen: Kardinäle, Brüder, Laien, Christen und andere, die alle angestellt waren, um einen der wichtigsten Kultstätten im Islam zu betreten. Dies geschah während der Feierlichkeiten zum Jahrestag des Treffens zwischen dem heiligen Franziskus und Sultan Al-Malik Al-Kamil. Carla Benelli, Kunsthistorikerin und verantwortlich für Kulturprojekte des […]