Selbst in Zeiten der Pandemie schafft Verein Pro Terra Sancta in Bethlehem neue Beschäftigungsmöglichkeiten, um bedürftige Familien zu unterstützen Am 26. Mai öffnete die Basilika der Geburt Christi ihre Türen wieder. Ein Zeichen der Hoffnung für Bethlehem, das sich jetzt der zweiten Phase der Pandemie gegenübersieht: den wirtschaftlichen Folgen. Nicht zu wissen, wann Pilger und […]
Hier ist unser neues Unternehmensvideo, das in Worten zeigt, wer wir sind und was wir in diesen Jahren dank Ihrer Unterstützung getan haben!
Active Women Against Covid-19 heißt das von F.A.I. (Fondation Assistance Internationale) und in Bethlehem von Pro Terra Sancta umgesetzt. Das Projekt in diesen Wochen in seiner Anfangsphase zielt darauf ab, sechs Frauen des Gouvernements Bethlehem Schulungen und Arbeiten zum Nähen anzubieten und Schutzmasken für den täglichen Gebrauch zu erstellen. Es ist zu unterstreichen, wie die […]
Bruder Ibrahim Alasbagh beschreibt, wie die syrische Gemeinschaft von der Covid-19-Pandemie betroffen ist und wie das größte Problem die Wirtschaftskrise und das Risiko einer Hungersnot ist, ein neues unüberwindbares Hindernis für Syrer, das bereits nach neun Jahren Krieg auf die Probe gestellt wurde. Es besteht kein Zweifel, dass Coronavirus Syrien erreicht hat. Regierungsquellen bestätigen dies: […]
Liebe Freunde, Heute gibt es eine wichtige Neuheit. ATS pro Terra Sancta ändert das Logo und wird einfach zu Pro Terra Sancta, dem berühmten lateinischen Ausdruck, der auf Geheiß der Päpste geboren wurde, um das Land Jesu zu unterstützen. Die Vervielfachung des Akronyms ATS, insbesondere in dieser Zeit, veranlasste uns, diese Entscheidung zu treffen. und […]
Die libanesische Situation nach den Worten von Fra Firas Lutfi, Minister der Region Sao Paulo. Coronavirus und Armut. „Der Herr ist auferstanden, er ist wirklich auferstanden“, so begrüßt Pater Firas Lutfi sein Publikum, das an einem von der Verein Pro Terra Sancta organisierten Treffen über die Situation in der Region Sao Paulo (Syrien, Libanon und […]
„Wenn das Virus uns hier erreicht, können wir nichts tun, es wäre eine große Tragödie. Gott sei Dank hatten wir hier keine Fälle und an diesem Ostern konnten wir zusammen feiern, mit angemessenen Vorsichtsmaßnahmen, aber alle zusammen; und das ist ein Wunder “. So begann unser Anruf bei Fra Hanna Jallouf, einer der letzten beiden […]
Ich schreibe von einem ganz bestimmten, privilegierten Ort aus. Eine große Terrasse, würde ich sagen … weiß. Ein Rechteck, das von massiven Steinmauern begrenzt wird und ungefähr anderthalb Meter hoch ist. Ohne sich zu sehr anzustrengen, fallen die Augen im Rhythmus im Uhrzeigersinn auf die „Franziskanerkirche des Erlösers mit ihrem schlanken Glockenturm mit schwarzer Spitze, […]
Die Verein Pro Terra Santa gewinnt zusammen mit VIS und der Giovanni Paolo II Foundation die Ausschreibung der italienischen Agentur für Entwicklungszusammenarbeit. Ein Projekt, das sich an christliche Minderheiten richtet, um Tourismus, Kultur und Gastronomie wieder in Gang zu bringen, wenn der Albtraum des Coronavirus vorbei ist. Verein pro Terra Sancta wird Partner eines Konsortialprojekts […]
Wir nehmen Sie mit, um Ihnen das Heilige Grab vorzustellen, wie Sie es noch nie gesehen haben. Coronavirus kommt auch im Heiligen Land an. Nach den ersten Verdachtsfällen in Israel und den Palästinensischen Gebieten bewegen sich die Behörden in Richtung immer strengerer Maßnahmen. Touristen und Pilger waren dem Land verschlossen, zuerst den Italienern und Chinesen, […]
Ein Videoanruf über Skype, ein Anruf über WhatsApp. „Wie geht es dir dort?“ „Uns geht es gut, aber wir sind isoliert.“ Gespräche in der Zeit des Coronavirus. Kontakte, wenn auch virtuell, wodurch wir uns dank neuer Technologien weniger allein fühlen. Die Trennung der Büros der Associazione Pro Terra Sancta in Bethlehem und Jerusalem ist nicht […]
An der Grenze zwischen Griechenland und der Türkei sitzen Tausende von Migranten in der Kälte fest und sind Opfer von Gewalt und Missbrauch. Niemand will sie begrüßen. Unter diesen Umständen veröffentlichen wir das schöne Zeugnis von Bruder Luke Gregory, Pfarrer der griechischen Inseln Rhodos und Kos, der dank der Unterstützung der Associazione pro Terra Sancta […]
Rafedín bedeutet „Land zwischen zwei Flüssen“ oder das alte Mesopotamien, das vom Tigris und Euphrat, dem heutigen Irak, umarmt wird. Rafedín ist das Land, aus dem die jungen irakischen Mädchen, die heute als Flüchtlinge in Amman in Jordanien leben, geflohen sind. „Rafedín – Made by Iraqi Girls“ ist ein Hoffnungsprojekt, das diesen jungen irakischen Frauen […]
Ein sehr willkommener Besuch des palästinensischen Ministers für Tourismus und Antike, Rula Maayah, und des Ministers von Jerusalem, Fadi al-Hadami, in Bethanien. Die Vertreter der Palästinensischen Autonomiebehörde, die zu einem Treffen zur Förderung des Tourismus in den Palästinensischen Gebieten nach Bethanien kamen, sahen die Restaurierungsarbeiten, die das Mosaikzentrum in Zusammenarbeit mit der Pro Terra Sancta […]
Zu Beginn der Fastenzeit veröffentlichen wir einen Brief von P. Ibrahim Alsabagh, Pfarrer von Aleppo. Sehr geehrte Damen und Herren, Der Appell des Papstes am Sonntag, den 15. Februar an den Angelus hat uns so sehr getröstet. Wir haben gehört, wie nahe der Papst hier in Aleppo ist, lebt und leidet, was die Welt an […]
Es gibt immer noch Krieg in Nordsyrien, wo es in der Provinz Idlib und vor den Toren von Aleppo einen ständigen Kampf gibt. Mehr als 400.000 Vertriebene in der Kälte unter dem Schnee, ohne Nahrung oder Wasser. Wir veröffentlichen den Appell der Brüder in der Region. Der Boden in Idlib zittert, Menschen fliehen und die […]
Dank der Jungs vom Telemaco-Quartett, vier jungen Kammermusiktalenten, die am Mailänder Konservatorium studieren oder gerade ihr Studium beendet haben, erklingt Mozart im Kreuzzugsraum von Sebastian Al Badd. Marco Mauro, Chiara, Lorenzo und Stefano führten zwei Musikabende vor einem Publikum von teilnehmenden und interessierten Palästinensern und Länderspielern auf. Die Konzerte vom 6. und 8. Februar sind […]
Das von der Verein pro Terra Sancta, Dar Mamilla, verwaltete Gästehaus in den Räumlichkeiten des Klosters St. Vincent de Paul in Jerusalem wurde am Dienstag, dem 4. Februar, offiziell eingeweiht. Zusammen mit den Ordensschwestern von San Vincenzo De Paoli nahmen die Freiwilligen und Mitglieder des Vereins Pro Terra Sancta an der Einweihung der Brüder der […]
„Eine Zusammenstellung der bedeutendsten Stücke des Terra Sancta Museums“: Mit diesen Worten definiert die Kuratorin Sara Cibin den Band: „Aus der Sammlung des Terra Sancta Museums ausgewählte Werke“. In dem von Edizioni Terra Santa herausgegebenen Katalog können Sie einen allgemeinen Überblick über die Sammlungen des Terra Sancta-Museums und einen allgemeinen Überblick über die Sammlung der […]
1.250.000 Mosaikfliesen, 100 Teile auf einer Fläche von 5 Quadratmetern, eineinhalb Monate bis zur Fertigstellung. Im Mosaic Center in Jericho arbeitet ein Team von sechs Mitarbeitern unermüdlich an der Mosaikabdeckung einer Nische in der Krypta des Dormitio, der Kirche auf dem Berg Zion in Jerusalem, die an die Mariä Himmelfahrt erinnert. Jeden Tag kleben die […]