„Hier ist alles zerstört“, sagt Guendalina Sassoli, Präsidentin der Associazione Pro Terra Sancta, und zeigt mir Fotos des großen Souks in Aleppo, der nur noch ein Haufen Schutt oder wenig mehr ist. „Sie war vielleicht noch größer als die in Istanbul“, und die Bilder der von den Bomben durchlöcherten Gewölbe, der eingestürzten oder von den […]
Woran denken Sie, wenn Sie von Weihnachten sprechen? Viele Menschen denken dabei an Geschenke, Dekoration, Familie und ein großes Essen. Nur wenige denken an die weniger Glücklichen, an Solidaritätsbekundungen und Momente der Gemeinschaft. Noch weniger denken an den Ort, an dem alles begann: Bethlehem. Mit der Geburtsbasilika, der Milchgrotte und dem Sternweg bietet die Stadt […]
Jerusalem, die ewige Stadt, die Heilige Stadt. Ewig, weil man hier die Geschichte der Welt wirklich leben und atmen kann. Heilig, weil sie das unverzichtbare Zentrum des Glaubens für Christen, Juden und Muslime ist. Begeben Sie sich mit uns auf einen virtuellen Rundgang durch Jerusalem: Wir entdecken gemeinsam seine Geschichte, seine vielen Identitäten, wann man […]
Papst Franziskus erinnert uns immer wieder daran, dass die Hilfe für die Armen, insbesondere für die Kinder, eine Hilfe für Jesus ist: „Lassen wir uns von den Kindern herausfordern, die (…) in den elenden ‚Krippen der Würde‘ liegen: im unterirdischen Schutzraum, um Bombenangriffen zu entgehen, auf dem Bürgersteig einer Großstadt, auf dem Boden eines mit […]
Am Ende der Via Dolorosa, nur wenige Schritte von der Porta dei Leoni entfernt, befindet sich eine kleine Holztür, die in einen üppigen Garten führt, der mit großen Bäumen und antiken Kapitellen verziert ist. Wir werden von Pater Pol erwartet, der seit vielen Jahren als Missionar in Afrika lebt und über den St. Anne’s-Komplex wacht, […]
Jerusalem, 7 Uhr. Langsam gehen die Läden der Geschäfte im Souk Christian Street in der Altstadt auf, während die steinernen Gassen noch menschenleer sind und sich die Gebäude ringsum in der ersten Spätsommersonne rosa und beige färben. Dann beginnen die Ladenbesitzer müde, die Stände aufzubauen, die Fenster zu putzen, Gegenstände und Geräte zu polieren, die […]
von Giacomo Pizzi Trotz unserer Müdigkeit lässt uns die Hitze nachts nicht schlafen: Der Weckruf um 7 Uhr ist fast eine Erleichterung. Auf dem heutigen Programm steht ein Besuch bei 12 Familien unserer Begünstigten, die Opfer der Explosion im Hafen von Beirut im August 2020 geworden sind. Nach einem kurzen Frühstück machen wir uns auf […]
Die Ursprünge der Wirtschafts- und Gesundheitskrise im Libanon wurden mir von denen erklärt, die sie aus erster Hand erleben: Im Gespräch mit meinen Kollegen, Freiwilligen und Begünstigten unserer Projekte in Beirut ergab sich ein beunruhigendes Bild. Ich muss mich beeilen, um diesen Bericht über die Ursachen der Krise im Libanon zu schreiben: Nur noch ein […]
Wir kommen um 22.30 Uhr mit einem Flug aus Istanbul in Beirut an. Wir sind seit 11 Uhr unterwegs und haben unsere Masken seitdem nur zu den Mahlzeiten abgenommen. Am Ausgang ist die Visa-Schlange endlos: eine Menschenmenge von mindestens 200 Personen, meist Familien mit schreienden Kindern, gequält von der langen Wartezeit. Die Reise war unendlich […]
Dien Kirche des Heiligen Grab ist das Herz des Christentums und Jerusalem. Hier fanden die Passion, der Tod und die Wiederauferstehung Christ statt. Auf diesem Grund ist die Kirche heute wie in der Vergangenheit eine obligatorische Etappe für jeden Pilger. Heute wollen wir heute euch kleine und große Merkwürdigkeiten über die Geschichte des Heiligen Grab […]
Der Lichtnotstand in Syrien geht weiter: 2 Stunden Strom pro Tag und nur wenige Watt, die nötig sind, um zwei Glühbirnen am Leuchten zu halten. Was für die meisten von uns eine unerträgliche Situation wäre, ist für Ayham, die mit Pro Terra Sancta in Damaskus arbeitet, tägliche Realität: „Sie können sich nicht vorstellen, welche negativen […]
Zwei Stunden Strom pro Tag. Zwei Ampere pro Woche für insgesamt 2€, 3.000 Syrische Pfund. Mit dem öffentlichen Strom können Sie 4 Glühbirnen oder eine Glühbirne und vielleicht einen Kühlschrank immer für zwei Stunden am Tag, meist um die Mittagszeit und am Abend, in Betrieb halten. Dann fällt die Dunkelheit der Nacht auf Syrien und […]
Ein Brevier, das in die Hosentasche passt, immer aktuell, in neun Sprachen, bereits von 3 Millionen Menschen auf der ganzen Welt genutzt: das ist i-Breviary Pro Terra Sancta, die Smartphone-Applikation, die Sie bei Ihrem täglichen Gebet in Gemeinschaft mit den Orten der Ursprünge unseres Glaubens begleitet. Die App ist auch für PC und iPad verfügbar […]
Nazareth ist die größte arabische Stadt und die größte christliche Gemeinde in Israel. Der Ort, an dem Jesus den größten Teil seines irdischen Lebens, also seine Kindheit und Jugend, im Verborgenen verbracht hat, ist eine Station, die man auf einer Reise ins Heilige Land nicht verpassen darf. Die heutige Stadt, gepaart mit dem überwiegend von […]
Die Eskalation der Gewalt in diesen Tagen erfordert eine große humanitäre Anstrengung und Soforthilfe. Unser Verein unterstützt diese schönen, aber verwundeten Orte während der Notfälle weiter, ohne seine Identität aufzugeben: eine gemeinnützige Organisation, deren Aufgabe es ist, Brücken des Friedens zu bauen. Warum sollten wir weiterhin kulturelle und pädagogische Aktivitäten zur Schaffung von Frieden unterstützen, […]
In Gaza setzen die Bombardierungen fort. Der Strom kommt und geht und für Vater Gabriel ist nicht einfach, eine Internetverbindung zu behalten, um uns zu erzählen, was ihm gerade passiert. Der Notfall ist zu viel, der Welt eine Lage in einem der Gebieten zu zeigen, die am meisten von der Zunahme der in diesen Tagen […]
Mehr als 1000 verwundete Palästinenser, mehr als 250 Raketen aus dem Gazastreifen nach Israel, 28 Tote, darunter 11 Kinder, und 154 Verletzte in Gaza durch Luftangriffe, 2 israelische Frauen starben durch den Einschlag einer Rakete. Die Zahlen, die das UN-Büro für die Koordinierung humanitärer Einsätze (OCHA) veröffentlicht, sind beredt, beschreiben aber nicht vollständig die angespannte […]
Die Neuheiten, die im Rahmen des Projekts „Bücher – Brücken des Friedens“ entdeckt wurden, das vor Jahren von Prof. Edoardo Barbieri, Direktor des Europäischen Forschungszentrums Buchverlagsbibliothek der Università Cattolica del Sacro Cuore, in Zusammenarbeit mit der Kustodie des Heiligen Landes und der Vereinigung pro Terra Sancta konzipiert wurde, sind überraschend. Trotz der Kovid-19-Notlage liefert das […]
Nach der kürzlichen Reise meiner Kollegen habe ich mich entschieden, Ostern im Libanon und in Syrien zu verbringen. Es war eine wichtige Erfahrung, der noch immer leidenden Bevölkerung die Zuneigung und Unterstützung aller zukommen zu lassen. Die Situation in Syrien ist, wie mir auch Kardinal Zenari bestätigte, schrecklich. Als ich ihn traf, erzählte er flutend: […]
Der Kreuzweg fängt unter das Gekreisch der Kinder, die in dem Hof der arabischen Schule von al-Omariyya. Unter den Füßen der Schüler und der Pilgergruppen verstecken sich den Spuren einer großen romanischen Burg. Das stattliche rechteckige Gebäude mit vier Türmen, das als Burg Antonia bekannt ist, stand im Nordwesten der heutigen ebenen Fläche der Moscheen […]