von Giacomo Pizzi Trotz unserer Müdigkeit lässt uns die Hitze nachts nicht schlafen: Der Weckruf um 7 Uhr ist fast eine Erleichterung. Auf dem heutigen Programm steht ein Besuch bei 12 Familien unserer Begünstigten, die Opfer der Explosion im Hafen von Beirut im August 2020 geworden sind. Nach einem kurzen Frühstück machen wir uns auf […]
Die Ursprünge der Wirtschafts- und Gesundheitskrise im Libanon wurden mir von denen erklärt, die sie aus erster Hand erleben: Im Gespräch mit meinen Kollegen, Freiwilligen und Begünstigten unserer Projekte in Beirut ergab sich ein beunruhigendes Bild. Ich muss mich beeilen, um diesen Bericht über die Ursachen der Krise im Libanon zu schreiben: Nur noch ein […]
Wir kommen um 22.30 Uhr mit einem Flug aus Istanbul in Beirut an. Wir sind seit 11 Uhr unterwegs und haben unsere Masken seitdem nur zu den Mahlzeiten abgenommen. Am Ausgang ist die Visa-Schlange endlos: eine Menschenmenge von mindestens 200 Personen, meist Familien mit schreienden Kindern, gequält von der langen Wartezeit. Die Reise war unendlich […]
Dien Kirche des Heiligen Grab ist das Herz des Christentums und Jerusalem. Hier fanden die Passion, der Tod und die Wiederauferstehung Christ statt. Auf diesem Grund ist die Kirche heute wie in der Vergangenheit eine obligatorische Etappe für jeden Pilger. Heute wollen wir heute euch kleine und große Merkwürdigkeiten über die Geschichte des Heiligen Grab […]
Der Lichtnotstand in Syrien geht weiter: 2 Stunden Strom pro Tag und nur wenige Watt, die nötig sind, um zwei Glühbirnen am Leuchten zu halten. Was für die meisten von uns eine unerträgliche Situation wäre, ist für Ayham, die mit Pro Terra Sancta in Damaskus arbeitet, tägliche Realität: „Sie können sich nicht vorstellen, welche negativen […]
Zwei Stunden Strom pro Tag. Zwei Ampere pro Woche für insgesamt 2€, 3.000 Syrische Pfund. Mit dem öffentlichen Strom können Sie 4 Glühbirnen oder eine Glühbirne und vielleicht einen Kühlschrank immer für zwei Stunden am Tag, meist um die Mittagszeit und am Abend, in Betrieb halten. Dann fällt die Dunkelheit der Nacht auf Syrien und […]
Ein Brevier, das in die Hosentasche passt, immer aktuell, in neun Sprachen, bereits von 3 Millionen Menschen auf der ganzen Welt genutzt: das ist i-Breviary Pro Terra Sancta, die Smartphone-Applikation, die Sie bei Ihrem täglichen Gebet in Gemeinschaft mit den Orten der Ursprünge unseres Glaubens begleitet. Die App ist auch für PC und iPad verfügbar […]
Nazareth ist die größte arabische Stadt und die größte christliche Gemeinde in Israel. Der Ort, an dem Jesus den größten Teil seines irdischen Lebens, also seine Kindheit und Jugend, im Verborgenen verbracht hat, ist eine Station, die man auf einer Reise ins Heilige Land nicht verpassen darf. Die heutige Stadt, gepaart mit dem überwiegend von […]
Die Eskalation der Gewalt in diesen Tagen erfordert eine große humanitäre Anstrengung und Soforthilfe. Unser Verein unterstützt diese schönen, aber verwundeten Orte während der Notfälle weiter, ohne seine Identität aufzugeben: eine gemeinnützige Organisation, deren Aufgabe es ist, Brücken des Friedens zu bauen. Warum sollten wir weiterhin kulturelle und pädagogische Aktivitäten zur Schaffung von Frieden unterstützen, […]
In Gaza setzen die Bombardierungen fort. Der Strom kommt und geht und für Vater Gabriel ist nicht einfach, eine Internetverbindung zu behalten, um uns zu erzählen, was ihm gerade passiert. Der Notfall ist zu viel, der Welt eine Lage in einem der Gebieten zu zeigen, die am meisten von der Zunahme der in diesen Tagen […]
Mehr als 1000 verwundete Palästinenser, mehr als 250 Raketen aus dem Gazastreifen nach Israel, 28 Tote, darunter 11 Kinder, und 154 Verletzte in Gaza durch Luftangriffe, 2 israelische Frauen starben durch den Einschlag einer Rakete. Die Zahlen, die das UN-Büro für die Koordinierung humanitärer Einsätze (OCHA) veröffentlicht, sind beredt, beschreiben aber nicht vollständig die angespannte […]
Die Neuheiten, die im Rahmen des Projekts „Bücher – Brücken des Friedens“ entdeckt wurden, das vor Jahren von Prof. Edoardo Barbieri, Direktor des Europäischen Forschungszentrums Buchverlagsbibliothek der Università Cattolica del Sacro Cuore, in Zusammenarbeit mit der Kustodie des Heiligen Landes und der Vereinigung pro Terra Sancta konzipiert wurde, sind überraschend. Trotz der Kovid-19-Notlage liefert das […]
Nach der kürzlichen Reise meiner Kollegen habe ich mich entschieden, Ostern im Libanon und in Syrien zu verbringen. Es war eine wichtige Erfahrung, der noch immer leidenden Bevölkerung die Zuneigung und Unterstützung aller zukommen zu lassen. Die Situation in Syrien ist, wie mir auch Kardinal Zenari bestätigte, schrecklich. Als ich ihn traf, erzählte er flutend: […]
Der Kreuzweg fängt unter das Gekreisch der Kinder, die in dem Hof der arabischen Schule von al-Omariyya. Unter den Füßen der Schüler und der Pilgergruppen verstecken sich den Spuren einer großen romanischen Burg. Das stattliche rechteckige Gebäude mit vier Türmen, das als Burg Antonia bekannt ist, stand im Nordwesten der heutigen ebenen Fläche der Moscheen […]
Giacomo und Libero sind zwei unserer Mitarbeiter, die zum ersten Mal seit Beginn der Pandemie in Syrien im Einsatz sind. Das Land wurde vom Krieg heimgesucht und befindet sich nun inmitten einer Wirtschafts- und Gesundheitskrise. Es mangelt an Grundbedürfnissen und wesentlichen Dienstleistungen. Unsere eigenen Mitarbeiter haben große Schwierigkeiten, sich mit uns und ihren Angehörigen in […]
Am 15. März 2021 wird der zehnte Jahrestag seit dem Anfang des Krieges in Syrien. Pro Terra Sancta ist auch heute in einer politischen, wirtschaftlichen und sanitären Krise seit 2006 durch sowohl Entwicklungs- und Bildungsprojekte als auch humanitäre Unterstützung in diesem Land anwesend . Wir haben unserem Direktor Tommaso Saltini nach einer Erzählung von diesen […]
Frauen im Zentrum der Arbeit ist ein Projekt, das Pro Terra Sancta einem ganz bestimmten Kreis von Spendern vorschlägt: Unternehmen und Unternehmen. In einer aus wirtschaftlicher und gesundheitlicher Sicht kritischen Situation ist es ein starker Akt des Mutes und eine Bestätigung wichtiger Absichten, zur Schaffung von Arbeitswürde für eine sehr fragile Gruppe einer noch fragileren […]
Wohltätigkeit im Heiligen Land ist die jüngste Kampagne unseres Vereins, um die notwendigen Mittel für die Verteilung von Nahrungsmitteln und Wasser an Bedürftige zu sammeln und Kranke zu versorgen, die in Gebieten wie Palästina, Syrien und Libanon leben, die heute von Krisen geplagt werden und Krieg, aber auch die Orte, an denen das Konzept der […]
Das Wort „Wüste“ weckt in uns allen die Vorstellungskraft der Beduinen, die zwischen den Dünen reisen, einem unwirtlichen Ort, an dem die Hitze unerträglich ist und es kein Wasser oder Schutz gibt, an dem sich Gefahr und Abenteuer gegenseitig verfolgen. Wir verlassen Jerusalem und fahren nach Osten, weiter in Richtung Jordan und Totes Meer. Wir […]
Seriöse Spender und Wohltäter Angesichts des Erbes eines Konflikts, der ein Land und seine Menschen seit mehr als zehn Jahren auseinandergerissen hat und 6,2 Millionen Vertriebene und mehr als 13 Millionen Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen sind, ist es schockierend, dass Syrer weiteren Leiden ausgesetzt, zugefügt und verschärft werden durch Wirtschaftssanktionen. Mit dieser Erklärung hoffen […]